Mit dem Rad zum Rodel - der Fischen-Alpsee-Radausflug

Radfahren in den Hörnerdörfern
©

Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

Der Charakter: Ein gutes Stück vom Illerradweg, einmal um den größten See des Oberallgäus und kurvenreiche Schussfahrt - kostet kaum Anstrengung, bringt aber reichlich Adrenalin.

  • Strecke
    52,00 km
  • Dauer
    4:30 h
  • Aufstieg
    72 Hm
  • Abstieg
    73 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Kurhaus Fiskina - Illerdamm - Immenstadt - Kleiner Alpsee - Großer Alpsee -  Alpsee Bergwelt - Großer Alpsee - Kleiner Alpsee - Immenstadt - Illerdamm - Kurhaus Fiskina

Die Tour: Auch in den Allgäuer Alpen bedeutet Radtour nicht zwangsläufig den Berg hinauf. Wobei man diesmal am Alpsee schon Höhenmeter macht, aber nur mit der Bahn: Denn der Alpsee Coaster sorgt nach einer sehr entspannten Rad-Anfahrt für eine mächtig spannende Rodel-Abfahrt.

Auf dieser Radtour fährt man weit, aber in der Ebene. Ziel ist der Alpsee bei Immenstadt und die dortige Sommerrodelbahn der Alpsee Bergwelt. Am Kurhaus Fiskina beginnt die Fahrt, führt erst durch den Ort und weiter auf den Illerdamm. Man folgt dem Fluss bis nach Immenstadt. Ab Immenstadt hält man sich an den ausgeschilderten Radweg in Richtung Alpsee. Hat man die Innenstadt durchquert, geht es weiter am Bahndamm entlang und am kleinen Alpsee vorbei.

In Bühl zweigt die Straße zum großen Alpsee ab. Hier öffnet sich ein traumhafter Blick über das klare Blau des Wassers und die sanften Wellen, die sich in den Schilfgürteln verlieren. Der See wird gegen den Uhrzeigersinn umrundet und man gelangt nach Ratholz. Nun noch die Bahngleise queren und die letzten Meter bis zur Sommerrodelbahn zurücklegen - Etappenziel erreicht. Auf dem Rückweg bietet sich noch ein Schlenker um den kleinen Alpsee auf der anderen Uferseite an, ansonsten ist der Rückweg identisch.

Anfahrt

A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen.

Parken

Gegenüber dem Kurhaus Fiskina in Fischen (P + R - Parkplatz).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug/Bus zum Bahnhof/Busbahnhof in Fischen i. Allgäu. 

Zur Fahrplanauskunft »

Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:

  1. Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
  2. Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
  3. Halte dein Rad unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
  4. Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
  5. Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
  6. Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.

Funktionskleidung, Fahrradhelm, ausreichend zu Trinken, Powerriegel

Alpsee Coaster in Immenstadt
©

Alpsee-Bergwelt Immenstadt

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Mindelheims Südwesten

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Von der historischen Altstadt in Mindelheim verläuft die Rundtour auf dem sehr schönen Mindeltal-Radweg, entlang des gleichnamigen Flusses, nach Süden bis Dirlewang. Jetzt ist die Kondition gefordert, um die Anstiege nach Köngetried zu bewältigen. In Erisried stößt die...

    Distanz27,4 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Bad Wurzach Radrunde Land in Sicht

    ©

    Bad Wurzach Info

    Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

    Distanz49,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Hopfensee-Weißensee-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang

    Distanz22,4 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg231 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Himmelwiesen - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.

    Distanz45,2 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg360 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Gartenfreunde - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigt ihr auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.

    Distanz38,8 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg417 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Argenwege - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.

    Distanz40,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg281 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang

    Distanz21,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg153 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Argenbühl - Fahrrad Dörferrunde

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die aussichtsreiche und interessante Radrunde führt durch die Dörfer des Luftkurortes Argenbühl.

    Distanz29,3 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg215 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.