Der Charakter: Schöne Radtour von Fischen i. Allgäu entlang der Iller bis ins schöne Oytal zur Gutenalpe.
Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
- Strecke30,80 km
- Dauer3:00 h
- Aufstieg307 Hm
- Abstieg307 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Kurhaus Fiskina - Illerdamm - Oberstdorf - Eissportzentrum - Kühberg - Oytal - Berggasthof Oytalhaus - Gutenalpe - Kühberg - Eisportzentrum - Illerdamm - Kurhaus Fiskina
Die Tour: beginnt flach und einfach im Heilklimatischen Kurort Fischen i. Allgäu. Von dort aus führt sie über den gut ausgebauten Illerdamm, entlang der Iller mit wechselnd schattig und sonnigen Abschnitten nach Oberstdorf. Von dort aus führt Sie ein kleiner Anstieg ins Oytal. Im Oytal angekommen radeln Sie auf asphaltierten oder gekiesten Radwegen bis zur schönen Gutenalpe.
Sie starten am Kurhaus Fiskina und radeln zunächst auf der Hauptstraße vorbei an der kath. Pfarrkirche bis zur Kreuzung. Hier biegen Sie rechts ab in die Burgstraße und fahren über den Bahnübergang in Richtung Fischen-Au. Vor der Illerbrücke geht es dann rechts auf den Illerdamm, welchem Sie bis zum Rubinger Steg folgen. Dort wechseln Sie die Illerseite und radeln links der Iller bis Oberstdorf. Dort angekommen fahren Sie weiter auf dem Radweg entlang der Trettach bis Sie beim Eissportzentrum ankommen.
Nun weiter in Richtung Oybelehalle, und auf der Straße links weiter Richtung Audi Arena. Nach einer kurzen Steigung geht es dann auf der Oytalstraße leicht ansteigend weiter. Auf einer schönen und breiten Pirvatstraße fahren Sie bis zur Gutenalpe. Diese Strecke ist für jeden Radler gut zu meistern. Die Rückfahrt erfolgt auf dem gleichen Weg.
Anfahrt
Über die B19 in Richtung Oberstdorf, Abfahrt nach Fischen in die Bahnhofstraße.
Parken
Kostenfreier P&R Parkplatz in der Bahnhofstraße direkt an der B19.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit dem Bus oder der Bahn zum Bahnhof in Fischen.
Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:
- Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
- Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
- Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
- Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
- Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
- Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
Die Ausrüstung für diese Tour besteht aus einem straßentauglichen Fahrrad mit Beleuchtung und einem Fahrradhelm. Die Kleidung sollte entsprechend der Witterung gewählt werden. Nehmen Sie etwas zu Trinken und Sonnencreme mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Ähnliche Touren
- Radtour
Argenbühl Radrunde Alpenvorfreude
© Gemeinde Argenbühl
Die Radrunde Alpenvorfreude gehört zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
mehr dazuDistanz 42,0 km Dauer 3:15 h Aufstieg 495 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rundtour im Illerwinkel über Maria Steinbach und Kronburg
© Fotostudio Zuchtriegel
Radtour zur Iller, zur Wallfahrtskirche Maria Steinbach, weiter nach Illerbeuren, über Kronburg und Zell zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 29,9 km Dauer 2:35 h Aufstieg 358 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radrunde Illerdurchbruch
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Interessante Radrunde mit schönen Zwischenstopps und teils anspruchsvollen Anstiegen.
mehr dazuDistanz 23,7 km Dauer 2:05 h Aufstieg 371 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Gestratz-Runde
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf verkehrsarmen Straßen und Radwegen ins Westallgäu. Mit vielen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
mehr dazuDistanz 35,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 295 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rundtour Buxheimer Weiher - Memmingen
© Fotostudio Zuchtriegel
Von Bad Grönenbach über den Illerwinkel nach Buxheim, über Memmingen zurück zum Ausgangspunkt.
mehr dazuDistanz 46,2 km Dauer 3:25 h Aufstieg 299 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sportliche Rundtour mit herrlichem Bergblick
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Radtour mit Steigungen und Bergblick über Wolfertschwenden, Unterwarlins, Probstried nach Schrattenbach. Weiter nach Reicholzried und Sommersberg zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 35,5 km Dauer 2:40 h Aufstieg 288 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 4
© Jörg Gottfreund
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...
mehr dazuDistanz 51,2 km Dauer 2:30 h Aufstieg 701 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour über Ottobeuren und Günz
© Fotostudio Zuchtriegel
Schöne Radtour über Ottobeuren, Hawangen, den DB-Günztal-Radweg nach Günz und über Benningen und Woringen zurück nach Bad Grönenbach.
mehr dazuDistanz 55,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 241 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 5
© Jörg Gottfreund
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 21. Juni 2015 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...
mehr dazuDistanz 19,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 294 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Westallgäuer Radrundfahrt Nr. 3
© Jörg Gottfreund
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre findet auch dieses Jahr am Sonntag, den 8. Juni 2014 wieder die Westallgäuer Radrundfahrt statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Natürlich können Sie diese Tour aber auch an einem anderen Tag alleine oder mit Ihren Freunden...
mehr dazuDistanz 69,7 km Dauer 4:00 h Aufstieg 718 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
