Die Kapfwaldrunde wurde vom Deutschen Wanderinstitut als Premium-Winterwanderweg zertifiziert und ausgezeichnet. Auf dem Weg wird die winterliche Märchenlandschaft rund um Oberstaufen optimal in Szene gesetzt.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke6,46 km
- Dauer1:45 h
- Aufstieg187 Hm
- Abstieg171 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Kapfwald-Runde führt über sechs Kilometer auf befestigten Wegen sowie über gewalzte Trassen durch die malerische Landschaft rund um Oberstaufen. Knapp ein Drittel des Weges führen durch den winterlichen Kapfwald. Der Premiumweg setzt die zahlreichen bäuerlichen Anwesen und Gehöfte außerhalb des Schroth-Heilbades perfekt in Szene. Der Höhenunterschied von 170 Meter ist moderat - die Strecke eignet sich gut als gemütliche Zwei- bis Dreistundentour zum entspannten Gehen in einer heilen Winterwelt. Gelbe Wegweiser führen über die gesamte Strecke. Wegen der Parkplatzverlegung an die Tennishalle beginnt die Runde bereits an der Straßenkreuzung hinauf nach Sinswang und führt von dort zunächst einige Meter entlang der Fahrstraße.
Wegbeschreibung: Beim Abzweig der Argenstraße unterhalb von Sinswang führt eine gewalzte Trasse zunächst entlang der Fahrstraße in Richtung Genhofen und in einem großen Bogen über freie Flächen zurück zum Ortsende von Sinswang. Von dort geht es noch einmal abseits des Sommerwegs hinauf zum Ortsteil Saneberg. Wir folgen dem Winterweg hinauf in den romantischen Kapfwald und gelangen zum sogenannten Windeck. Von hier hat man einen herrlichen Panoramablick nach Steibis und auf die verschneiten Gipfel der Nagelfluhkette. Einige Meter weiter haben wir einen schönen Blick auf den Ort Oberstaufen, dann geht es noch einmal in den Wald. Kurz darauf führt eine gewalzte Trasse an einem Bächlein vorbei und über freie Flächen zurück in Richtung Sinswang. Mit schönem Blick hinunter ins Moos sowie nach Buflings und Zell geht es die letzten Meter bergab nach Sinswang (Einkehrmöglichkeit) und von dort auf dem Gehweg bergab zum Startpunkt am Abzweig Argenstraße/Sinswang.
Start ist in Sinswang am Abzweig zu den Sinswanger Stuben, 5 Gehminuten vom Parkplatz an der Tennishalle (Achtung in Sinswang keine Parkplätze). Leicht schräg gegenüber führt eine gewalzte Trasse zunächst über freie Flächen Richtung Genhofen und in einer großen Schleife zurück bis zum hinteren Ortsausgang von Sinswang. Nach Überquerung der Straße zieht sich die Trasse nun stetig bergauf - unterhalb an Saneberg vorbei. Bald darauf trifft man auf den geräumten Winterweg, der Richtung Kapfwald führt. An der nächsten Weggabelung hat man die Möglichkeit auf einen Abstecher nach Berg mit Einkehrmöglichkeit und herrlichem Dreiländerblick von der Sonnenterrasse des Café Paradies (ca. 1 km einfach).
Unsere Rundtour führt aber geradeaus und bergauf weiter. Nach Eintritt in den Kapfwald am nächsten Abzweig rechts halten und diesem Weg bis zur nächsten großen Wegegabelung folgen. Bei Sonnenschein dringen traumhafte Lichtspiele durch die schneeverhangenen Baumwipfel. Geradeaus folgt ein weiterer gewalzter Abschnitt, der auf eine freie Fläche führt mit herrlichem Panorama Richtung Steibis sowie zum Hochgrat und auf weitere Gipfel der Nagelfluhkette. Kurz darauf fällt der Blick auf den Ortskern von Oberstaufen mit der Pfarrkirche und dem "Staufen" im Hintergrund. Noch einmal geht es in den Wald und bergab folgt man der Beschilderung des Premiumweges. In einer großen Schleife führt eine gewalzte Trasse idyllisch entlang eines Bächleins zurück Richtung Sinswang. Eine letzte Bergabpassage, dann hat man den Ausgangspunkt erreicht. Hier laden die Sinswanger Stuben zur gemütlichen Einkehr ein oder man schaut dem quirligen Treiben an den Sinswanger Skiliften zu.
Anfahrt
Über die B 308 nach OberstaufenParken
- Parken: Unbedingt den Parkplatz an der Tennishalle benutzen und nicht am Skilift!
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach OberstaufenOberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Höhenweg (Panoramaweg) Jungholz
© Tannheimer Tal
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch idyllische Landschaften und malerische Ortsteile, bietet schöne Ausblicke und endet wieder im charmanten Ortszentrum.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:05 h Aufstieg 105 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Jungholzer Rundweg
© Tannheimer Tal
Die Strecke führt durch eine ruhige, winterliche Landschaft, die zum Entspannen und Genießen einlädt.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:20 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Nesselwängle - Rauth
© Tannheimer Tal
Vom Liftparkplatz in Nesselwängle Richtung Osten führt die Strecke parallel zur Bundesstraße rechts haltend in den Ortsteil Rauth. Retour kann man denselben Weg oder bei der Unterführung rechts halten und nach Nesselwängle laufen.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Schattwald - Zöblen - Schattwald
© Tannheimer Tal
Die folgende Winterwanderung bietet eine idyllische Strecke durch verschneite Landschaften und malerische Ortsteile.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 22 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderweg über Weißach - Bad Rain - Hündle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Winterrunde, die in weitem Bogen einmal um den Staufen führt. Von Weißach führt eine befestigte Trasse an Bad Rain vorbei in Richtung Hündle. Von dort zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:15 h Aufstieg 129 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Hörnerdörfer Wintergenusswanderung
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Eine ausgiebige Winterwanderung, durch drei der fünf Hörnerdörfer.
mehr dazuDistanz 10,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 116 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Rundwanderweg Moosbach - Ottacker
© Allgäuer Seenland
Aussichtsreiche Tour, vorwiegend auf geräumten Teerwegen.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:48 h Aufstieg 97 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwandern Obere Socher-Alp - Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Da der Wegverlauf stetig ansteigt, empfehlen wir für eine schwungsvolle Abfahrt einen Rodel mitzunehmen.
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:45 h Aufstieg 211 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderung - Rundtour von Bolsterlang über Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Der Charakter: Gemütliche Rundtour mit nur kleinen Auf- und Abstiegen und herrlichen Aussichten.
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 2:15 h Aufstieg 114 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderung von Fischen zum Iller Ursprung
© Tourismus Hörnerdorfer, R. Retzlaff
Der Charakter: Wanderung entlang der Iller bis zu ihrem Ursprung, immer den tief verschneiten Allgäuer Hauptkamm im Blick.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:00 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.