Der abwechslungsreiche Rundweg um den Hopfensee bietet wunderschöne Ausblicke auf die Allgäuer Alpen.
Füssen
- Strecke6,88 km
- Dauer1:45 h
- Aufstieg6 Hm
- Abstieg7 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Ohne selbst einen Anstieg unternehmen zu müssen, ist man auf dieser Runde um den See den Bergen doch ganz nah. Der Weg wird komplett geräumt und gestreut und kann – immer direkt am Ufer entlang – in beide Richtungen gelaufen werden. Dabei ist für Abwechslung gesorgt: Durch Hopfen hindurch locken entlang der sonnigen Strandpromenade zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Am Südufer dagegen ist es einsamer und Vögel können im Schilf beobachtet werden oder einfach die Ruhe des Waldes genießen.
Der Rundweg ist bestens ausgeschildert (Magentafarbene Winterwanderbeschilderung) und führt über Fußwege sowie befestigte Forstwege. Der Weg folgt stets dem Ufer des Hopfensees und verläuft entgegen dem Uhrzeigersinn.
Anfahrt
Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 direkt nach Füssen. Von Füssen die B310 in Richtung Weißensee und der Beschilderung nach Hopfen am See folgen oder Füssen in Richtung Norden auf der B16 verlassen und der Beschilderung nach Hopfen am See folgen.
Parken
Entlang der Uferpromenade in Hopfen am See sowie am Campingplatz am östlichen Ortseingang stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.
Vom Füssener Zug- und Busbahnhof fährt die Buslinie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Strandbad".
Von Weißensee zum Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Bahnhof), Umstieg in Linie 56 nach Hopfen am See zur Haltestelle "Strandbad".
Allgemeine Fahrplanauskunft gibt es hier.
Im Winter können jederzeit witterungsbedingt Wege oder Wegabschnitte schneebedeckt, gefroren und / oder eisig sein. Dies kann zusätzliche Ausrüstung wie Wanderstöcke und Grödel (sehr leichte Steigeisen) nötig machen, um den Weg zu begehen. Hin und wieder kann es auch vorkommen, dass Wege oder Wegabschnitte gar nicht begehbar sind, weil es zu eisig ist, zu viel Schnee liegt oder die Räumfahrzeuge noch damit beschäftigt sind, erst die dringlichsten Straßen und Plätze zu räumen. Bitte beachten und vielen Dank fürs Verständnis. Am besten die Situation jeweils direkt vor Ort oder auch gerne schon im Voraus prüfen. Auf der Webseite gibt es eine interaktive Kartenansicht zu aktuellen Hinweisen, Meldungen und ggf. Sperrungen zu Winterwanderwegen. Diese wird stets aktuell gehalten und bietet somit eine gute Grundlage für die Planung einer Winterwanderung und bietet Inspiration für Outdooraktivitäten.
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Füssen
Ähnliche Touren
- Winterwandern
Höhenweg (Panoramaweg) Jungholz
© Tannheimer Tal
Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch idyllische Landschaften und malerische Ortsteile, bietet schöne Ausblicke und endet wieder im charmanten Ortszentrum.
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:05 h Aufstieg 105 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Jungholzer Rundweg
© Tannheimer Tal
Die Strecke führt durch eine ruhige, winterliche Landschaft, die zum Entspannen und Genießen einlädt.
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 1:20 h Aufstieg 146 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Nesselwängle - Rauth
© Tannheimer Tal
Vom Liftparkplatz in Nesselwängle Richtung Osten führt die Strecke parallel zur Bundesstraße rechts haltend in den Ortsteil Rauth. Retour kann man denselben Weg oder bei der Unterführung rechts halten und nach Nesselwängle laufen.
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 1:30 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Schattwald - Zöblen - Schattwald
© Tannheimer Tal
Die folgende Winterwanderung bietet eine idyllische Strecke durch verschneite Landschaften und malerische Ortsteile.
mehr dazuDistanz 4,7 km Dauer 1:00 h Aufstieg 22 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderweg über Weißach - Bad Rain - Hündle
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine schöne Winterrunde, die in weitem Bogen einmal um den Staufen führt. Von Weißach führt eine befestigte Trasse an Bad Rain vorbei in Richtung Hündle. Von dort zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:15 h Aufstieg 129 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Hörnerdörfer Wintergenusswanderung
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Eine ausgiebige Winterwanderung, durch drei der fünf Hörnerdörfer.
mehr dazuDistanz 10,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 116 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Rundwanderweg Moosbach - Ottacker
© Allgäuer Seenland
Aussichtsreiche Tour, vorwiegend auf geräumten Teerwegen.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 1:48 h Aufstieg 97 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwandern Obere Socher-Alp - Balderschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer
Der Charakter: Da der Wegverlauf stetig ansteigt, empfehlen wir für eine schwungsvolle Abfahrt einen Rodel mitzunehmen.
mehr dazuDistanz 1,9 km Dauer 0:45 h Aufstieg 211 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderung - Rundtour von Bolsterlang über Obermaiselstein
© Tourismus Hörnerdörfer, S. Salzberger
Der Charakter: Gemütliche Rundtour mit nur kleinen Auf- und Abstiegen und herrlichen Aussichten.
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 2:15 h Aufstieg 114 m Schwierigkeit mittel - Winterwandern
Winterwanderung von Fischen zum Iller Ursprung
© Tourismus Hörnerdorfer, R. Retzlaff
Der Charakter: Wanderung entlang der Iller bis zu ihrem Ursprung, immer den tief verschneiten Allgäuer Hauptkamm im Blick.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:00 h Aufstieg 119 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.