Kempter-Wald Runde

Wiesenlandschaft entlang der Leubas
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Diese Radrunde führt uns über idyllisches Hügelland am Ostrand von Kempten vorbei in den dichten Kempter Wald und über hügelige Anhöhen zurück nach Wildpoldsried.

  • Strecke
    42,08 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    373 Hm
  • Abstieg
    386 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten in Wildpoldsried vom Kirchenvorplatz auf der Kemptener Straße in nordöstlicher Richtung auf die Marktoberdorfer Straße, bis wir links auf die Salzstraße abbiegen. Den Kreisverkehr verlassen wir an der zweiten Ausfahrt und bleiben entlang der Kreisstraße nach Börwang. Der Radweg führt am Waldrand entlang und wechselt auf Höhe Gasthof Schlosswirt auf die linke Straßenseite. Bei der nächsten Kreuzung biegen wir links zum Weiler Priors ab. Nach dem Weiler Wuhr folgt ein kleiner Anstieg und wir folgen der Straße weiter durch Bockarten bis Hochstraß. Von dort fahren wir nach Süden Richtung Leupolz, in Leupolz rechts Richtung Kempten. Nach der Ortsausfahrt Leupolz biegen wir vor der Brücke links ab und fahren auf einem Schotterweg ein kurzes Stück parallel zur A7.

An der Bahnlinie unterqueren wir die Autobahn, radeln nach links über die Bahnlinie und weiter geradeaus an der A7 entlang, bis wir diese bei ­Rößlings auf Höhe der Autobahn­ausfahrt Betzigau erneut unterqueren. Wir folgen nun der weiß-grünen Radwegebeschilderung Nr. 27 Kempter-Wald-Runde. In ­gemütlicher Fahrt geht es weiter nach Betzenried. Hier halten wir uns nach links in Richtung Dengelstein und Denkelsteinmoos. Auf dem moderaten Anstieg genießen wir den Blick auf die Berge . Um den imposanten Findling zu besichtigen, machen wir einen kleinen Abstecher von unserer Strecke, die wir ansonsten rechts in Richtung Görisried verlassen. Eine Einkehrmöglichkeit wenige Meter abseits der Route ist das Waldgasthaus Tobias zur Rechten. Hinter einem Abschnitt entlang der Durach wird der Wald zusehends dichter und lichtet sich erst wieder, wenn wir auf die Landstraße Richtung Görisried treffen, die uns ein Stück begleitet. Wir folgen dem links abzweigenden Radweg nach Beilstein, der uns wieder in den kühlen Wald hineinführt. In einem weiten Bogen durchfahren wir nun ein offenes Hügelland, bevor wir nach Beilstein hinauffahren. Linker Hand befindet sich die Mehlblockalpe, ein beliebtes Einkehrziel bei einheimischen Radlern.

 Danach geht es rechts weiter am Notzenweiher vorbei Richtung Hauptmannsgreut. Ein Abstecher rechts nach Hauptmannsgreut auf die Hohe Schulter mit forderndem Anstieg lohnt sich für die Aussicht. Die Runde führt ansonsten in westlicher Richtung nach Möstenberg und Leiterberg weiter, bevor wir rechts in Richtung Wildpoldsried, unserem  Ausgangspunkt, abbiegen.

Wildpoldsried - Betzigau - Betzenried - Beilstein - Hauptmannsgreuth - Möstenberg - Wildpoldsried

Anfahrt

Von der A7 über die B12 nach Wildpoldsried.

Parken

Parkmöglichkeiten im Ortszentrum.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach Wildpoldsried (keine Fahrradmitnahme möglich).
Bergblick vor Betzenried
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Findling Dengelstein
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Aussicht nahe Görisried
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Panorama von der Hohen Schulter
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Kirche in Wildpolzried
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Argenbühl Radrunde Argenwege

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Die Argenwege gehören zur ADFC-zertifizierten RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.

    Distanz41,3 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg212 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Großer See, weites Tal

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Eine Familienradtour um die Weite der Natur zu erleben und sich von der Landschaft der Umgebung inspirieren zu lassen.

    Distanz29,9 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Oberstdorfer Trettachtalrunde - mit dem Fahrrad ab Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Radtour ins Oberstdorfer Trettachtal bis zum Christlessee.

    Distanz32,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg378 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Radtour Balderschwang - Rohrmoos

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel

    Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour von Balderschwang ins Rohrmoos über Ländergrenzen hinaus.

    Distanz32,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg443 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    14. ABK Allgäuer Radltour 2025 - Pfronten - Genuss-Radrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Auf äußerst panoramareicher Strecke radelt man in stetigem Auf- und Ab durch die wunderbare, voralpine Landschaft des Ostallgäu.  Nach der Umrundung des Attlesees geht es über Schneidbach und Schönewald nach Rückholz, wo die Pausenstation zur kurzen Erholung einläd....

    Distanz41,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg333 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Moosrunde-Mountainbiketour zwischen Bolsterlang und Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, S. Kjer

    Der Charakter: Aussichtsreiche Tour zum Einstieg und für Familien, die überall schöne Aussichtspunkte auf die Allgäuer Bergwelt bietet.

    Distanz12,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour von Fischen ins Oytal zur Gutenalpe und zurück

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler

    Der Charakter: Schöne Radtour von Fischen i. Allgäu entlang der Iller bis ins schöne Oytal zur Gutenalpe.

    Distanz30,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg307 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour Balderschwang - Sippersegg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Tour für Geübte durch kurze, steile Anstiege nach Sippersegg: landschaftlich sehr schöne Tour.

    Distanz10,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Radtour durch die Hörnerdörfer - Vier von Fünf sind eine runde Sache - Die Dörfer Runde

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, M. Barth

    Der Charakter: Vier der fünf Hörnerdörfer auf einer Tour, bei der sich das Absteigen lohnt - für Ausblicke, Sehenswürdigkeiten und Schmankerl-Stationen vom Feinsten.

    Distanz27,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Around the Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schlossbrauhaus Schwangau - Brunnen - Hegratsriedsee - Greith - Kniebis - Illasbergsee - Roßhaupten - Rieden am Forggensee - Füssen - Schlossbrauhaus Schwangau

    Distanz38,1 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg298 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.