Kempter-Wald Runde

Wiesenlandschaft entlang der Leubas
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Diese Radrunde führt uns über idyllisches Hügelland am Ostrand von Kempten vorbei in den dichten Kemptner Wald und über hügelige Anhöhen zurück nach Wildpoldsried.

  • Strecke
    42,08 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    373 Hm
  • Abstieg
    386 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Wir starten in Wildpoldsried vom Kirchenvorplatz auf der Kemptener Straße in nordöstlicher Richtung auf die Marktoberdorfer Straße, bis wir links auf die Salzstraße abbiegen. Den Kreisverkehr verlassen wir an der zweiten Ausfahrt und bleiben entlang der Kreisstraße nach Börwang. Der Radweg führt am Waldrand entlang und wechselt auf Höhe Gasthof Schlosswirt auf die linke Straßenseite. Bei der nächsten Kreuzung biegen wir links zum Weiler Priors ab. Nach dem Weiler Wuhr folgt ein kleiner Anstieg und wir folgen der Straße weiter durch Bockarten bis Hochstraß. Von dort fahren wir nach Süden Richtung Leupolz, in Leupolz rechts Richtung Kempten. Nach der Ortsausfahrt Leupolz biegen wir vor der Brücke links ab und fahren auf einem Schotterweg ein kurzes Stück parallel zur A7.

An der Bahnlinie unterqueren wir die Autobahn, radeln nach links über die Bahnlinie und weiter geradeaus an der A7 entlang, bis wir diese bei ­Rößlings auf Höhe der Autobahn­ausfahrt Betzigau erneut unterqueren. Wir folgen nun der weiß-grünen Radwegebeschilderung Nr. 27 Kempter-Wald-Runde. In ­gemütlicher Fahrt geht es weiter nach Betzenried. Hier halten wir uns nach links in Richtung Dengelstein und Denkelsteinmoos. Auf dem moderaten Anstieg genießen wir den Blick auf die Berge . Um den imposanten Findling zu besichtigen, machen wir einen kleinen Abstecher von unserer Strecke, die wir ansonsten rechts in Richtung Görisried verlassen. Eine Einkehrmöglichkeit wenige Meter abseits der Route ist das Waldgasthaus Tobias zur Rechten. Hinter einem Abschnitt entlang der Durach wird der Wald zusehends dichter und lichtet sich erst wieder, wenn wir auf die Landstraße Richtung Görisried treffen, die uns ein Stück begleitet. Wir folgen dem links abzweigenden Radweg nach Beilstein, der uns wieder in den kühlen Wald hineinführt. In einem weiten Bogen durchfahren wir nun ein offenes Hügelland, bevor wir nach Beilstein hinauffahren. Linker Hand befindet sich die Mehlblockalpe, ein beliebtes Einkehrziel bei einheimischen Radlern.

 Danach geht es rechts weiter am Notzenweiher vorbei Richtung Hauptmannsgreut. Ein Abstecher rechts nach Hauptmannsgreut auf die Hohe Schulter mit forderndem Anstieg lohnt sich für die Aussicht. Die Runde führt ansonsten in westlicher Richtung nach Möstenberg und Leiterberg weiter, bevor wir rechts in Richtung Wildpoldsried, unserem  Ausgangspunkt, abbiegen.

Wildpoldsried - Betzigau - Betzenried - Beilstein - Hauptmannsgreuth - Möstenberg - Wildpoldsried

Anfahrt

Von der A7 über die B12 nach Wildpoldsried.

Parken

Parkmöglichkeiten im Ortszentrum.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach Wildpoldsried (keine Fahrradmitnahme möglich).
Bergblick vor Betzenried
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Findling Dengelstein
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Aussicht nahe Görisried
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Panorama von der Hohen Schulter
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Kirche in Wildpolzried
©

Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Biergarten-Radtour

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Eine gesellige Runde mit den schönsten Biergärten rund um Bad Wörishofen.

    Distanz53,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg74 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Radtour von Bad Wörishofen nach Beckstetten

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Auf ausgebautem Radweg über Birkmahd zum Wörishofer See vorbei am Bingstetter und Frankenhofener See nach Rieden. Halt am Golfplatz und Besichtigung des Ried'schen Monuments. Weiterfahrt nach Beckstetten.

    Distanz29,8 km
    Dauer2:01 h
    Aufstieg199 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Zwischen Auerberg und Lech

    ©

    Tourist Information Lechbruck am See

    Zwischen Auerberg und Lech

    Distanz22,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg219 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Auf der ehemaligen Bahnlinie Kempten–Isny nach Hellengerst

    ©

    Kempten Tourismus

    Diese Rundtour über Hellengerst bietet einiges für Naturlieb haber. Sie verläuft in der ersten Hälfte auf der ehemaligen Bahn linie Kempten–Isny (im Volksmund „Isny-Bähnle“ genannt), die in einen Radwanderweg zurückgebaut wurde. Idyllische Plätze wie der Herrenwieser...

    Distanz31,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg469 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Wangener Wiesenroute

    ©

    Tourist Information der Stadt Wangen

    Anfang und Ende dieser familienfreundlichen Tour liegen im Wangener Stadtgebiet, wo die Terrassen zwischen den beiden Argenflüssen kurze Anstiege und Abfahrten verursachen.

    Distanz19,5 km
    Dauer1:29 h
    Aufstieg124 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Kleine Allgäuer Seentour

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau - Füssen - Rieden am Forggensee - Hopferwald - Hopfensee - Reinertshof - Hubmannsegg - Schwarzenbach - See - Weißensee - Alatsee - Bad Faulenbach - Füssen - Schwangau

    Distanz39,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg287 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Moore an der Lobach

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Etwa zweistündige Radrunde im Mooreelebnisgebiet Seeg, vorbei an Streuwiesen und der mäandrierenden Lobach.

    Distanz17,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg51 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg269 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Emmentaler-Radweg im Schlosspark Allgäu, Südrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Die Tour lädt Familien zum Radeln und Erkunden ein.

    Distanz26,1 km
    Dauer1:56 h
    Aufstieg216 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Um die Kalzhofener Höhe (von Oberstaufen)

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Ober staufen zur Kalz hofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.

    Distanz19,9 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg355 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.