Der Charakter: Eine anspruchsvolle aber abwechslungsreiche Radtour von Balderschwang ins Rohrmoos über Ländergrenzen hinaus.
Tourismus Hörnerdörfer, E. Mennel
- Strecke32,30 km
- Dauer2:45 h
- Aufstieg443 Hm
- Abstieg642 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Ortsmitte - Gasthof Waldrast - Sibratsgfäll - Rohrmoos - Tiefenbach - Obermaiselstein - Riedbergpass - Balderschwang
Die Tour: Diese grenzüberschreitende Tour ist perfekt für Sportler und überzeugte Radlfahrer. Die Route beginnt im Balderschwanger Dorfkern und führt über die Hauptstraße Richtung Österreich, vorbei an der Kappelle Sippersegg werden Sie im Sommer unzähligen Weidekühen begegnen. Zudem ist die Naturdiversität auf der ganzen Strecke zu Bestaunen, denn Sie befinden sich inmitten des grenzübergreiffenden Naturparks Nagelfluhkette, welcher für artenreiche Kulturvielfalt steht. In der ebenso kleinen Gemeinde Sibratsgfäll können Sie Felbers Schiefes Haus bewundern, welches seit dem Naturunglück 1999 falsch ausgerichtet ist. Sobald die Grenze überquert wurde, geht es ein letztes Mal durch einen malerischen Wald aufwärts. Doch der Einkehrschwung beim Berggasthaus Rohrmoos und das Ziel in Tiefenbach naht.
Auf der Bundesstraße Richtung Hittisau/Österreich und am Gasthof Tannenbaum (880 m) bei km 9,2 geht es kurz vor Hittisau in Richtung Sibratsgfäll (929 m) links bergauf und eine langgezogene Steigung führt zum Gasthof Waldrast. Eine schöne Abfahrt führt nach Sibratsgfäll. In Sibratsgfäll bleibt man auf der Vorfahrtsstraße Richtung Rindberg/Rohrmoos. Auf guter Asphaltstraße geht es durch das autofreie Tal Rohrmoos, vorbei an Wasserfällen und den Gottesackerwänden. Ebenfalls passiert man die Europäische Wasserscheide. Im Rohrmoostal selbst gibt es einige Möglichkeiten, eine Rast in einem der urigen Gasthöfe oder Alpen einzulegen, bevor es bergab nach Tiefenbach geht. In Tiefenbach kann man den Linienbus zurück nach Balderschwang nehmen.
Wer noch "fit" genug ist, biegt in Tiefenbach links ab Richtung Obermaiselstein und in Obermaiselstein wieder links in Richtung Balderschwang über den Riedbergpass (in der Karte nicht beschrieben).
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße Rtg. Obermaiselstein und weiter Richtung Balderschwang.
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze im Ortsgebiet Balderschwang
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Linienbus Fischen - Hittisau nach Balderschwang, Ortsmitte
Um Probleme zu vermeiden, bitten wir dich, dich an folgenden Ehrenkodex zu halten:
- Fahre nur auf Wegen! Bitte nie querfeldein fahren, sonst schädigst du die Natur.
- Hinterlasse keine Spuren! Stelle deine Fahrweise auf den Untergrund und die Wegebeschaffenheit ein.
- Halte dein Mountainbike unter Kontrolle! Pass deine Geschwindigkeit der jeweiligen Situation an.
- Respektiere andere Naturnutzer! Kündige Wanderern deine Vorbeifahrt bitte an und passiere diese mit Schrittgeschwindigkeit. An engen Passagen bitte absteigen.
- Nimm Rücksicht auf Tiere! Bei uns im Allgäu sind viele Gebiete mit Kühen beweidet. Weidegatter in jedem Fall wieder schließen.
- Plane im Voraus! Prüfe deine Ausrüstung, schätze deine Fähigkeiten richtig ein und wähle die Gegend, in der du fahren willst, entsprechend aus. Ein Helm kann schützen, ist aber keine Lebensversicherung.
Wettergerechte Kleidung, ein Fahrradhelm und genügend zu Trinken
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Ähnliche Touren
- Radtour
Buchenberg
© Gemeinde Halblech
Buchenberg
mehr dazuDistanz 10,0 km Dauer 1:30 h Aufstieg 338 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Radtour von Bad Wörishofen nach Altensteig
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Altensteig
mehr dazuDistanz 24,6 km Dauer 1:57 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kleine Kemptener Wald-Runde
© Kempten Tourismus
Die idyllisch gelegene Rundstrecke führt Sie zu beliebten Ausflugszielen der Kemptener, sei es der Bachtelweiher, der Kempter Wald oder der Wasserweg in Durach. Da Sie auf dieser Tour immer wieder an Spielplätzen (samt Minigolfplatz) vorbeikommen und sich gleich mehrere...
mehr dazuDistanz 22,3 km Dauer 1:59 h Aufstieg 406 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Boos - Babenhausen
© Kneippland Unterallgäu
Von Boos führt die Radtour im Schatten großer Bäume über Reichau und Klosterbeuren nach Babenhausen mit den kulturellen Höhepunkten der Tour: das Fuggerschloss mit Fuggermuseum und die Pfarrkirche St. Andreas. An heißen Sommertagen ist in Babenhausen eine Abkühlung im...
mehr dazuDistanz 24,6 km Dauer 1:20 h Aufstieg 181 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Musauer Alm
Musauer Alm
mehr dazuDistanz 50,3 km Dauer 7:19 h Aufstieg 1.079 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Das Gemeindegebiet per Bike kennenlernen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser Tour kombinierst Du Deinen Bikeausflug mit Heimatkunde über Oberstaufen. Auf der 44 Kilometer langen Strecke geht es durch 28 von insgesamt 44 Ortsteile, Dörfer und Weiler. Die knapp 1.000 Höhenmeter sind mit einem E-MTB auch für "Nicht-Profis" gut zu...
mehr dazuDistanz 44,6 km Dauer 5:25 h Aufstieg 975 m Schwierigkeit mittel - Radtour
MTB-Tour zur Vilser Alm
© Pfronten Tourismus
Tour mit dem Mountainbike nach Österreich zur Vilser Alm. Der Start ist von verschiedenen Orten möglich und garantiert immer vollen Bikespaß.
mehr dazuDistanz 19,7 km Dauer 2:30 h Aufstieg 431 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Kenzenhütte
© Gemeinde Halblech
Kenzenhütte
mehr dazuDistanz 28,6 km Dauer 3:00 h Aufstieg 564 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Mindelheims Norden
© Kneippland Unterallgäu
Schöne Radtour mit zahlreichen Höhepunkten entlang der Strecke. In Pfaffenhausen lohnt vor allem ein Besuch im Gesundheitszentrum. Dort kann ein Storchennest live auf einer Videoleinwand beobachtet werden. In Bedernau verspricht das Wasser der Natur-Therme ganz...
mehr dazuDistanz 37,3 km Dauer 2:10 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Von Memmingen ins Grüne
© Kneippland Unterallgäu
Gemütliche Radtour, bei der bereits kurz nach Passieren der Stadtmauern die Fahrt ins Grüne beginnt. Auf naturbelassenen Wegen geht es von Memmingen fast bis Kronburg, wo die längste Steigung der Tour wartet. Auch der zweite Streckenabschnitt verläuft überwiegend auf...
mehr dazuDistanz 31,2 km Dauer 1:45 h Aufstieg 256 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
