G4 Bodelsberg Runde (Großer Rundwanderweg 4)

G4 Bodelsberg Runde (Großer Rundwanderweg 4).

  • Strecke
    14,66 km
  • Dauer
    3:56 h
  • Aufstieg
    229 Hm
  • Abstieg
    229 Hm
  • Schwierigkeit
    -

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Ab der Schule Durach gehen wir rechts in die „Oberhofer Straße“ und nach 200 m in den „Bachtelweg“. Wir folgen dem Lauf der Durach bis zu den letzten Häusern des Dorfes. Wir gehen weiter, vorbei an der ehemaligen Bachtelmühle, und überqueren nach etwa 10 Min. auf der Floriansbrücke die Durach. Der schattige, romantische Weg führt uns immer an der Durach entlang, unter der Autobahn durch, und nach 20 Min. erreichen wir das Gasthaus „Waldschenke“. Wir gehen den kleinen Anstieg hinauf und nach rechts über die Durach (am Zusammenfluss mit dem Langeneck-Bach). Den „Altwegsteig” geht’s nun steil bergauf. Oben angelangt kann man sich an der Ruhebank kurz erholen. Der Wegweiser weist uns rechts nach Bodelsberg. Wir halten die Richtung Bodelsberg auch bei den nächsten Wegweisern bei. Der Weg führt uns dabei durch eine abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaft. Den Wegweiser zur Bauernfliehburg dürfen wir nicht versäumen. (Siehe Bauernfliehburg-Runde) Zurück auf dem Forstweg wenden wir uns nach rechts weiter Richtung Bodelsberg. Nach 300 m abermals nach rechts, der Weg führt uns über ein Bächlein und wir kommen aus dem Wald heraus. Wir sehen die ersten Häuser von Bodelsberg vor uns. Nach 10 Min. sind wir in der Ortsmitte beim Gasthaus „Adler“. Auf der Hauptstraße gehen wir ca. 50 m nach Süden und wenden uns dann nach rechts in den „Zankerweg”. Unter einer Hofeinfahrt hindurch folgen wir dem landwirtschaftlichen Verbindungsweg Richtung Schlechtenberg. Nach ca. 70 m überqueren wir die Bahnlinie Kempten – Reutte. Von hier aus hat man, nach links blickend, bei klarer Sicht einen herrlichen Ausblick auf die Tannheimer Berge. Wir laufen an einer schattenspendenden „Zeil“ und einer Baumgruppe vorbei Richtung Westen. Nach einer weiteren Überquerung der Bahnlinie erreichen wir nach einem leichten Anstieg den Weiler Schlechtenberg, von hier aus können wir einen einmaligen Blick über das Illertal zur Hörnergruppe genießen. In Weilermitte, dem Hinweisschild folgend, geht es 10 Min. zum Bahnhof Jodbad Sulzbrunn. Vorbei am Gasthaus Reichsadler halten wir uns für 5 Min. auf der B 309, dann wenden wir uns, dem Wegweiser folgend, nach rechts zur Waldkapelle. Nach einer Ruhepause in der Waldkapelle laufen wir auf einem schönen Waldweg durch Blumenwiesen, zuletzt über Stufen steil hinunter, zum Gasthaus „Waldschenke”. Von der „Waldschenke“ gehen wir den Bachteltobel zurück, bis uns ein Wegweiser rechts steil hinauf zur Ruine Neuenburg weist. Wir kommen auf das Plateau der ehemaligen Burganlage, vor uns die mächtigen Reste des Bergfrieds (Siehe auch Neuenburg-Runde). Wir gehen rechts am Bergfried vorbei, überqueren den einstigen Burggraben und gehen über einen Wiesenweg leicht ansteigend hinauf zum Weiler „Burg”. Nach 100 m ist ein Wegweiser, der uns geradeaus nach Durach weist. Nach 20 Min. erreichen wir unseren Ausgangspunkt bei der Schule wieder.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    5-Seen-Runde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Schöne Wanderung mit möglicher Einkehr und Abkühlung im Schwaltenweiher.

    Distanz11,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg77 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    T2 Waldweg (Themenweg Bodelsberg)

    T2 Waldweg (Themenweg Bodelsberg)

    Distanz4,7 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeit-
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Vogellehrpfad Friesenried

    ©

    Gemeinde Friesenried

    Lehrpfad für Jedermann mit vielen interessanten Infos über die Vogelarten.

    Perfekt geeignet für Familien.

    Distanz4,7 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Falkenstein-Runde über die Mariengrotte

    ©

    Füssen

    Über die eindrucksvolle Mariengrotte zur höchstgelegenen Burgruine Deutschlands (1.268 m).

    Distanz9,7 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg572 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 17 - Riedblick – abwechslungsreiche Tour mit Aussicht

    ©

    Bad Wurzach Info

    Wanderung zur sehenswerten Sebastianskapelle mit vielen schönen Ausblicken.

    Distanz8,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg194 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg Schönau - Buch in Grünenbach

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Leicht begehbare Runde ohne Steigungen. Für Kinderwagen geeignet.

    Distanz4,2 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg20 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wanderung über Alpspitze und Edelsberg

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Kurze aber lohnenswerte Bergwanderung auf die beiden Gipfel Alpspitze und Edelsberg bei Nesselwang im Allgäu.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg272 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Zum "Kuckst Du" - Sonnenpanoramahut in Grän

    ©

    Unbekannt

    Ein Spaß für die ganze Familie.

    Mit der 8er-Gondelbahn geht es bequem nach oben zum Füssener Jöchle. Von der Bergstation gelangt man auf einem leichten Wanderweg in ca. 1/4 Stunde zum herrlichen Aussichtspunkt dem Sonnenpanoramahut. Der Hut aus Eichenholz dreht sich wie...

    Distanz3,0 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg670 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wanderung Schlingen – Frankenhofen – Ostpark

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Dreistündige Wandertour durch eine idyllische Landschaft, bei Föhnlage mit herrlicher Weitsicht zu den Bergen der Allgäuer Alpen.

    Distanz13,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundweg Hündle zu den Buchenegger Wasserfällen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Talstation zum Hündlegipfel und südseitig hinunter zu den Buchenegger Wasserfällen. Zurück durch Buchenegg und über einen Waldweg zum Parkplatz am Hündle. Der Ab- und Aufstieg zu den Wasserfällen ist steil und verlangt Trittsicherheit.

    Distanz9,6 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg478 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.