G4 Bodelsberg Runde (Großer Rundwanderweg 4).
- Strecke14,66 km
- Dauer3:56 h
- Aufstieg229 Hm
- Abstieg229 Hm
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Ab der Schule Durach gehen wir rechts in die „Oberhofer Straße“ und nach 200 m in den „Bachtelweg“. Wir folgen dem Lauf der Durach bis zu den letzten Häusern des Dorfes. Wir gehen weiter, vorbei an der ehemaligen Bachtelmühle, und überqueren nach etwa 10 Min. auf der Floriansbrücke die Durach. Der schattige, romantische Weg führt uns immer an der Durach entlang, unter der Autobahn durch, und nach 20 Min. erreichen wir das Gasthaus „Waldschenke“. Wir gehen den kleinen Anstieg hinauf und nach rechts über die Durach (am Zusammenfluss mit dem Langeneck-Bach). Den „Altwegsteig” geht’s nun steil bergauf. Oben angelangt kann man sich an der Ruhebank kurz erholen. Der Wegweiser weist uns rechts nach Bodelsberg. Wir halten die Richtung Bodelsberg auch bei den nächsten Wegweisern bei. Der Weg führt uns dabei durch eine abwechslungsreiche Wald- und Wiesenlandschaft. Den Wegweiser zur Bauernfliehburg dürfen wir nicht versäumen. (Siehe Bauernfliehburg-Runde) Zurück auf dem Forstweg wenden wir uns nach rechts weiter Richtung Bodelsberg. Nach 300 m abermals nach rechts, der Weg führt uns über ein Bächlein und wir kommen aus dem Wald heraus. Wir sehen die ersten Häuser von Bodelsberg vor uns. Nach 10 Min. sind wir in der Ortsmitte beim Gasthaus „Adler“. Auf der Hauptstraße gehen wir ca. 50 m nach Süden und wenden uns dann nach rechts in den „Zankerweg”. Unter einer Hofeinfahrt hindurch folgen wir dem landwirtschaftlichen Verbindungsweg Richtung Schlechtenberg. Nach ca. 70 m überqueren wir die Bahnlinie Kempten – Reutte. Von hier aus hat man, nach links blickend, bei klarer Sicht einen herrlichen Ausblick auf die Tannheimer Berge. Wir laufen an einer schattenspendenden „Zeil“ und einer Baumgruppe vorbei Richtung Westen. Nach einer weiteren Überquerung der Bahnlinie erreichen wir nach einem leichten Anstieg den Weiler Schlechtenberg, von hier aus können wir einen einmaligen Blick über das Illertal zur Hörnergruppe genießen. In Weilermitte, dem Hinweisschild folgend, geht es 10 Min. zum Bahnhof Jodbad Sulzbrunn. Vorbei am Gasthaus Reichsadler halten wir uns für 5 Min. auf der B 309, dann wenden wir uns, dem Wegweiser folgend, nach rechts zur Waldkapelle. Nach einer Ruhepause in der Waldkapelle laufen wir auf einem schönen Waldweg durch Blumenwiesen, zuletzt über Stufen steil hinunter, zum Gasthaus „Waldschenke”. Von der „Waldschenke“ gehen wir den Bachteltobel zurück, bis uns ein Wegweiser rechts steil hinauf zur Ruine Neuenburg weist. Wir kommen auf das Plateau der ehemaligen Burganlage, vor uns die mächtigen Reste des Bergfrieds (Siehe auch Neuenburg-Runde). Wir gehen rechts am Bergfried vorbei, überqueren den einstigen Burggraben und gehen über einen Wiesenweg leicht ansteigend hinauf zum Weiler „Burg”. Nach 100 m ist ein Wegweiser, der uns geradeaus nach Durach weist. Nach 20 Min. erreichen wir unseren Ausgangspunkt bei der Schule wieder.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wald- und Wiesenweg Seltmans - Sibratshofen - Burenweg
© Allgäuer Seenland
Ein erlebnisreicher Rundwanderweg, wenn man das Kleine vor den Füßen sieht. Lichtungen geben das ein oder andere Mal den Blick frei in die Weite.
mehr dazuDistanz 6,2 km Dauer 1:50 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg - Schwangauer Ortseile am Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Flacher Wanderweg entlang des türkisen Forggensees mit wunderschönen Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Vom Ortsteil Brunnen führt die Rundtour über Waltenhofen nach Schwangau und anschließend wieder nach Brunnen.
mehr dazuDistanz 4,3 km Dauer 1:00 h Aufstieg 7 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg Etappe 5 - Elbigenalp bis Steeg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Elbigenalp über Bach, Stockach und Holzgau bis nach Steeg.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 5:50 h Aufstieg 498 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg Etappe 3 - Weißenbach bis Elmen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Weißenbach geht es durch Forchach und Stanzach bis nach Elmen
mehr dazuDistanz 20,6 km Dauer 5:40 h Aufstieg 379 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Grenzenloser Weitblick
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Tour der Nachbargemeinde Riefensberg (A) auf den dortigen Hausberg mit viel Natur und schönen Ausblicken. Das Highlight der Runde ist der gesicherte Steig durch das Kojenloch. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
mehr dazuDistanz 11,8 km Dauer 5:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundweg zur Oberen Kalle
© Outdooractive Redaktion
Dieser Rundweg bietet eine entspannte Auszeit vom Alltag. Erleben Sie die Schönheit von grünen Wäldern und Wiesen, plätschernden Bächen und herrlichen Ausblicken.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 4:50 h Aufstieg 761 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Illertraum
© Markt Altusried
wunderschöne Rundtour, größtenteils abseits von der Straße
mehr dazuDistanz 11,3 km Dauer 2:55 h Aufstieg 84 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Geltnachrunde
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.