St. Coloman Rundweg

St. Coloman, Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Flacher Rundweg von der Tegelbergbahn Schwangau zur Wallfahrtskirche St. Coloman sowie nach Schwangau. Mit wunderschönen Ausblicken auf die Berge und die Königsschlösser.  Ideal für Menschen mit Mobilitätseinschränkung und Familien.

  • Strecke
    4,65 km
  • Dauer
    1:10 h
  • Aufstieg
    35 Hm
  • Abstieg
    35 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Einzigartige Ausblicke auf die Schwangauer Bergkulisse sowie auf die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau verspricht dieser Rundweg von der Tegelbergbahn über die Kriche St. Coloman nach Schwangau. Die Rundtour ist besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkung und Familien zu empfehlen. Bänke an der Kirche St. Coloman und im Deichelweg laden mit schönen Aussichten zur Rast ein. Der gesamte Rundweg ist stufenlos. Eine Begleitperson wird empfohlen.

Die leichte Rundwanderung beginnt am Parkplatz der Tegelbergbahn Schwangau. Dort finden Sie Behindertenparkplätze sowie Behindertentoiletten. Die Tour startet vom Parkplatz aus in Richtung Schwangau. Hier geht es über 0,5 Kilometer verteilt 20 Höhenmeter bergab (Steigung 4%). Nachdem Sie eine breite Holzbrücke passiert haben, biegen Sie rechts ab und wandern den Schotterweg am Bach "Pöllat" entlang. Nach circa 600 Metern wird der Weg von einer kaum befahrenen Teerstraße gekreuzt. Kurz bevor geht es auf dem Schotterweg nochmal ein wenig bergab. Anschließend führt die Rundtour links auf die Teerstraße, die direkt zur Wallfahrtskirche St. Coloman führt. Die Kirche erreichen Sie nach circa 500 Metern. Ruhebänke laden dort zum Verweilen ein. Nach der kleinen Rast geht es weiter nach Schwangau. Auf dem Fahrradweg, entlang der B17, kommen Sie direkt in das Dorf und auf den dortigen Gehweg. Auf diesem bleiben Sie, bis Sie das Rathaus erreichen. Dort biegen Sie links in den Deichelweg ab und wandern diesen entlang. Auf einer Ruhebank am Weg können Sie die atemberaubende Aussicht auf die Schwangauer Bergkulisse und die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau genießen. Entlang dieser wunderschönen Aussicht folgen Sie dem Deichelweg, bis Sie am Ende angekommen, links auf den Gehweg biegen. Nach ein paar Metern überqueren Sie die Colomanstraße und folgenden dem Weg neben der Straße zurück zum Ausgangspunkt. Hier geht es wieder 20 Höhenmeter über 0,5 Kilometer verteilt bergauf.

Parken

Parkplatz Tegelbergbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Tegelberg Schwangau

Start: Parkplatz Tegelbergbahn
©

Tourist Information Schwangau

Weg am Bach entlang, in Richtung St. Coloman
©

Tourist Information Schwangau

Weg Richtung St. Coloman
©

Tourist Information Schwangau

Weg Richtung St. Coloman
©

Tourist Information Schwangau

St. Coloman
©

Tourist Information Schwangau

Weg Richtung Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Weg Richtung Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Gehweg Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Deichelweg Schwangau, Richtung Tegelbergbahn
©

Tourist Information Schwangau

Deichelweg Schwangau, Richtung Tegelbergbahn
©

Tourist Information Schwangau

Weg in Richtung Tegelbergbahn
©

Tourist Information Schwangau

Weg Richtung Tegelbergbahn
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Wiesenerlebnis

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.

     

    Distanz8,3 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Tannheim zum Vilsalpsee

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.

    Distanz13,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg185 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Durch Wald und Wiesen.

    Distanz14,5 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg407 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1

    Distanz2,1 km
    Dauer0:31 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Kleine Pfrontener Talrunde

    ©

    Pfronten Tourismus

    Ein schöner Rundweg durch Pfronten und seine Ortsteile. Hier könnt ihr Pfronten erleben.

    Distanz9,9 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg30 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.

    Distanz10,6 km
    Dauer3:10 h
    Aufstieg297 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Brückenschlag Leiblach: Wandern am Grenzfluss - Westallgäuer Wasserweg 29

    ©

    Thomas Gretler

    Unter dem Motto "Brückenschlag" laden drei Touren der Westallgäuer Wasserwege (29, 30 und 31) zu einer grenzüberschreitenden Entdeckungsreise ins Leiblachtal ein. Lebensader des Tals ist die Leiblach, ein naturnaher Mittelgebirgsfluss, der zwischen Lindau und Hörbranz...

    Distanz7,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg99 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Kalvarienberg-Runde

    ©

    Füssen

    Diese leichte Route eignet sich mit dem meist einfachen Wegeformat gut für Familien mit Kindern.

    Distanz7,5 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg220 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Alpe Reith - Rautbachrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Tegelbergbahn-Talstation – Reith-Alpe – Tegelbergbahn-Talstation

    Distanz1,3 km
    Dauer0:25 h
    Aufstieg64 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Zum Wörishofer See mit Naturlehrpfad an der Wertach

    ©

    Glückswege Allgäu

    Leichte Wanderung auf den Spuren der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.

    Distanz12,0 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg15 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.