Schattige Wege mit schäumenden Wasserfällen und kleinen Strudeln führen Sie auf dieser Wanderung ins idyllische Örtchen Gunzesried.
Tourist-Info Blaichach
- Dauer3:00 h
- Schwierigkeit-
Höhenprofil
Mit seinen rauschenden Wasserfällen und sprudelnden Gumpen ist der Haldertobel ein traumhaftes Naturschaspiel. Die Wandertour ist besonders gut für Familien mit Kindern geeignet, da die Kinder im Haldertobel spielen, sich mit Steinmännchen verewigen oder die Füße im kalten Bergwasser erfrischen können. Wenn die Kinder in Gunzesried angekommen bereits müde sind, bietet sich die Rückfahrt nach Blaichach mit der Buslinie 20 an.
Sie starten am Bahnhof Blaichach und folgen der Sonthofener Straße entlang bis zum historischen Fabrikgebäude der Firma BOSCH. Ab hier geht es den geteerten und ziemlich stei...schnauf...len Schloßbergweg hinauf. Geschafft. Jetzt wandern Sie den Forstweg bis zu einer Weggabelung entlang und gehen den linken (aus eigener Erfahrung: kurz prüfen, ob Sie das richtige Links genommen haben...) Weg Richtung Stausee. An der beeindruckenden Staumauer und dem türkisfarben glitzernden Stausee vorbei, gelangen Sie immer weiter in den Haldertobel.
Sie passieren auf dem Weg Richtung Gunzesried schäumende Wasserfälle, kleine Strudel und tiefe Gumpen. Im Schatten der Bäume wandern Sie stets am Ufer der Gunzesrieder Ach entlang und genießen dabei das Rauschen des Wassers. Wenn sich vor Ihnen eine Wiese erstreckt, auf dem sich der neue Wasserspielplatz befindet, haben Sie das Ziel dieser Tour erreicht.
Wenn Sie nach dieser Tour hungrig und durstig sind, dann empfehlen wir Ihnen einen Abstecher nach Gunzesried! In Gunzesried können Sie im Berggasthof Goldenes Kreuz leckere Kräutergerichte probieren. In der Sennerei Gunzesried gibt es eine Vielzahl an Käsesorten und Heumilcheis. Oder Sie gönnen sich einen selbstgemachten Kuchen im Cafe Zenzimilia.
Für den Rückweg halten Sie sich nach der Wiese an der Talstraße links und folgen dieser aus Gunzesried heraus. Nachdem Sie aus Gunzesried hinausgewandert sind und das Gästehaus Stangl-Bach passiert haben, folgen Sie dem Wegweiser zunächst über Wiesen Richtung Kühberg/ Blaichach.
Nach einer kurzen Verschnaufpause auf der einladenden Bank am Waldrand, folgen Sie dem Richtungsweiser links am Waldrand bergab. Nun führt Sie rechterhand zunächst ein schmaler Waldweg, dann ein breiterer Forstweg, der in einen Hohlweg übergeht, bergab zurück nach Blaichach.
Unten an der Straße angekommen, erreichen Sie wieder das historische Fabrikgebäude der Firma BOSCH vom Beginn der Tour.
Von hier gelangen Sie über die Sonthofener Straße zurück zum Ausgangspunkt.
Parken
Ein kostenfreier Parkplatz befindet sich direkt am Bahnhof Blaichach (entlang der Gleise, Bahnhofweg).
Achtung, der Schotterparkplatz in der Ortsmitte am Kreisverkehr ist auf drei Stunden begrenzt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug aus Immenstadt oder aus Richtung Oberstdorf kommend bis zum Bahnhof Blaichach fahren.
Mit den Buslinien 11 (Ringbus) oder 20 bis zur Haltestelle Bahnhof Blaichach fahren.
Start der Tour ist direkt gegenüber des Bahnhofs an der Tourist-Info Blaichach.
Nach Regen oder Schnee kann der Weg stellenweise matschig und rutschig sein.
Festes Schuhwerk, ggf. Wanderstöcke
Ähnliche Touren
- Wandertour
Drei-Hütten-Panoramatour
© Unbekannt
Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 2:50 h Aufstieg 292 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bergwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen
© Füssen Tourismus und Marketing
Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 1:00 h Aufstieg 73 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Erlebnispfad durchs Kisslegger Burgermoos
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Kißlegg bietet, in einer von Seen und Mooren geprägten Landschaft, die ideale Plattform für abwechslungsreiche Familienwanderungen.
mehr dazuDistanz 3,4 km Dauer 1:00 h Aufstieg 13 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Dorfrallye Bad Hindelang-Oberjoch
© Bad Hindelang Tourismus
Familien-Ortsrundgang durch Bad Hindelang und Oberjoch mit spannenden Geschichten und Rätseln sowie einer kleinen Überraschung am Ende.
mehr dazuDistanz 4,2 km Dauer 1:30 h Aufstieg 85 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Panorama-Rundtour über den Grat bis zum Sedererstuiben
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Reizvolle, aber auch lange und anspruchvolle Gratwanderung, die über den Grat Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verlangt. Der Abstieg erfolgt nordseitig zwischen Sederer und Stuiben. Durch das Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.
mehr dazuDistanz 20,4 km Dauer 7:00 h Aufstieg 767 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Thalkirchdorf zur Hochgratbahn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige Etappe zur Hochgratbahn, die sich gut mit einer anschließenden Auffahrt auf den Hochgrat verbinden lässt. Zurück mit dem Gästebus zum Bahnhof und weiter nach Thalkirchdorf oder auf gleichem Weg zu Fuß.
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 2:30 h Aufstieg 317 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Durchs Ehrenschwanger Tal
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Von der Hochgrat-Talstation geht es zunächst am Fuße der Nagelfluhkette ins wild-romantische Ehrenschwanger Tal bis zur Alpe Unteregg. Der Rückweg verläuft an der sonnigen südseitig gelegenen Hangseite des Gebirgszuges von Klammen, Denneberg und Prodel.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 4:30 h Aufstieg 344 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Thalkirchdorf - Denneberg - Hochgratbahn
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung, deren Abschnitt nach dem Verlassen des geteerten Alpweges auf einem Bergpfad hinauf zum Denneberg führt - vor allem bei Nässe ist dieser Abschnitt schwierig zu begehen. Mit tollen Aussichten auf dem Höhenzug zwischen Denneberg und Prodel.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 4:30 h Aufstieg 716 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Oberstaufen über Eibele nach Aach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung von Oberstaufen in den Grenzort Aach. Vorbei an einem Wildpark in Willis zu den Eibele Wasserfällen und über einen kurzen Abschnitt auf österreichischem Gebiet am Golfplatz Bregenzer Wald vorbei zum Zielpunkt in Aach. Der Rückweg erfolgt per Bus.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 167 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramarunde
© Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach
Blick auf die gesamte Bergkette – bei klarem Wetter ist die Panoramarunde die wohl beliebteste Wanderung.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 2:40 h Aufstieg 111 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
