Paradieswanderung -Rundweg zum Forggensee-

Aussichtspunkt Wandern Rieden am Forggensee
©

Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee

Schöne Bilderbuchwanderung entlang des Forggenseeufers mit herrlicher Aussicht auf Berge, Königsschlösser und Forggensee.

  • Strecke
    7,67 km
  • Dauer
    2:05 h
  • Aufstieg
    122 Hm
  • Abstieg
    122 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Themenweg mit beeindruckenden Panoramaausblicken und spannenden Informationen zur Entstehung des Forggensees.

Der Rundweg beginnt am Ende der August-Geier-Straße (Parkplätze)

Von hier läuft man an der Pfarrkirche vorbei bis zur Dorfmitte beim Dorfbrunnen und startet den Weg weiter Richtung Bundesstraße 16.

Die Fußgängerunterführung an der B16 links benutzen und bis zur Weggablung Sentenberg weitergehen. Dort den Weg links einschlagen über den oberen Sentenbergweg (oder den Alternativweg auf halber Höhe).

Ostweg vom Sentenberg wählen und diesen bis zum Ende weiterlaufen. Auf diesem Teilstück des Weges kann man bereits schöne Panoramablicke genießen. Am Ende des Weges rechts auf der Teerstraße bis Osterreinen weiterlaufen. An der Kreuzung geht es gerade aus zum Parkplatz am Dürracker. (Schild Forggenseeuferweg folgen). Auf der ganzen Länge des Seeweges bis zum Café Maria und weiter erhält man beeindruckende Bilderbuchpanoramaausblicke auf den See, die Bergkette und die Schlösser. Ein Kinderspielplatz, Badeplätze und die Anlegestelle der Forggenseeschifffahrt liegen auf der Strecke. Nach der Anlegestelle der Schifffahrt informiert eine Standtafel über den Forggensee, ein Stausee. Beim Café Maria ist eine Einkehrmöglichkeit gegeben, wo man sich mit Essen, Kuchen und Brotzeiten stärken kann. Vor dem Naturbadestrand führt der Weg rechts zurück nach Rieden.

 

Alternativ kann man den Wanderweg beim Café Maria verlängern, wenn Sie die 2. Abzweigung beim Naturbad rechts wählen und Richtung St. Urban den Wanderweg fortsetzen. An der Weggablung links halten und die Anhöhe Blaik wählen. Dort finden sie die Informationstafeln über die ursprüngliche Landschaft des Lechs und die Entstehung des Forggensees. Von dort den Weg wieder zurück bis zur Bundesstraße 16 fortsetzen. An der B16 rechts den Wander-/Radweg benutzen. Ein kurzes Stück geradeaus gehen und bei der Wegweisung ins Tal rechts abbiegen und den Rückweg nach Rieden wandern.

 

Parken

Parkplätze:

aus Norden kommend: am Ende der August-Geier-Straße 17, 87669 Rieden am Forggensee auf der gegenüberliegenden Straßenseite

aus Süden kommend: an der B 16, Kirche St. Urban 3, 87669 Rieden am Forggensee

Alternative: Parkplatz "Dürracker", Im Tal 22, 87669 Osterreinen

 

 

 

Seeufer - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Sentenberg - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Spielplatz - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Luftaufnahme Rieden am Forggensee
©

Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lechweg Etappe 4 - Elmen bis Elbigenalp

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Elmen geht es durch Häselgehr entlang des Lechs bis Elbigenalp.

    Distanz11,2 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg217 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Pfarrwaldrunde

    Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg

    Distanz7,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Stellenmoosrunde

    Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet

    Distanz7,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Ochsenstallrunde

    Hügelige Wanderung durch ein Waldgebiet

    Distanz5,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg63 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    "Von See zu See" - Lechschleife 9 in Füssen

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Der Lech ist der Ausgangspunkt. Weiter geht es über die Seen Mittersee, Obersee und Alatsee zum Weißensee. Über den Hahnenkopfweg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz15,4 km
    Dauer6:00 h
    Aufstieg286 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Barrierefreier Rundweg um den Mittersee im Faulenbacher Tal

    ©

    Füssen

    Abseits der nahe gelegenen, belebten Altstadt Füssens, taucht der Rundweg um den Mittersee in die ruhige Idylle des Faulenbacher Tals ein.

    Distanz1,2 km
    Dauer0:20 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Waltenhofener Forggenseeweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.

    Einfache Wegstrecke - gutgeeignet für den Rollator.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg4 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Schwangauer Kinderwagenrunde

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark

    Distanz2,3 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg15 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lechweg - Abschnitt 5 - Holzgau - Bach

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Lechweg - Abschnitt 5 - Holzgau - Bach

    Distanz10,0 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg423 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.