Paradieswanderung -Rundweg zum Forggensee-

Aussichtspunkt Wandern Rieden am Forggensee
©

Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee

Schöne Bilderbuchwanderung entlang des Forggenseeufers mit herrlicher Aussicht auf Berge, Königsschlösser und Forggensee.

  • Strecke
    7,67 km
  • Dauer
    2:05 h
  • Aufstieg
    122 Hm
  • Abstieg
    122 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Themenweg mit beeindruckenden Panoramaausblicken und spannenden Informationen zur Entstehung des Forggensees.

Der Rundweg beginnt am Ende der August-Geier-Straße (Parkplätze)

Von hier läuft man an der Pfarrkirche vorbei bis zur Dorfmitte beim Dorfbrunnen und startet den Weg weiter Richtung Bundesstraße 16.

Die Fußgängerunterführung an der B16 links benutzen und bis zur Weggablung Sentenberg weitergehen. Dort den Weg links einschlagen über den oberen Sentenbergweg (oder den Alternativweg auf halber Höhe).

Ostweg vom Sentenberg wählen und diesen bis zum Ende weiterlaufen. Auf diesem Teilstück des Weges kann man bereits schöne Panoramablicke genießen. Am Ende des Weges rechts auf der Teerstraße bis Osterreinen weiterlaufen. An der Kreuzung geht es gerade aus zum Parkplatz am Dürracker. (Schild Forggenseeuferweg folgen). Auf der ganzen Länge des Seeweges bis zum Café Maria und weiter erhält man beeindruckende Bilderbuchpanoramaausblicke auf den See, die Bergkette und die Schlösser. Ein Kinderspielplatz, Badeplätze und die Anlegestelle der Forggenseeschifffahrt liegen auf der Strecke. Nach der Anlegestelle der Schifffahrt informiert eine Standtafel über den Forggensee, ein Stausee. Beim Café Maria ist eine Einkehrmöglichkeit gegeben, wo man sich mit Essen, Kuchen und Brotzeiten stärken kann. Vor dem Naturbadestrand führt der Weg rechts zurück nach Rieden.

 

Alternativ kann man den Wanderweg beim Café Maria verlängern, wenn Sie die 2. Abzweigung beim Naturbad rechts wählen und Richtung St. Urban den Wanderweg fortsetzen. An der Weggablung links halten und die Anhöhe Blaik wählen. Dort finden sie die Informationstafeln über die ursprüngliche Landschaft des Lechs und die Entstehung des Forggensees. Von dort den Weg wieder zurück bis zur Bundesstraße 16 fortsetzen. An der B16 rechts den Wander-/Radweg benutzen. Ein kurzes Stück geradeaus gehen und bei der Wegweisung ins Tal rechts abbiegen und den Rückweg nach Rieden wandern.

 

Parken

Parkplätze:

aus Norden kommend: am Ende der August-Geier-Straße 17, 87669 Rieden am Forggensee auf der gegenüberliegenden Straßenseite

aus Süden kommend: an der B 16, Kirche St. Urban 3, 87669 Rieden am Forggensee

Alternative: Parkplatz "Dürracker", Im Tal 22, 87669 Osterreinen

 

 

 

Seeufer - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Sentenberg - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Spielplatz - Rieden am Forggensee
©

Gemeinde Rieden am Forggensee

Luftaufnahme Rieden am Forggensee
©

Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Spieloasen- und Erlebnisweg

    ©

    Touristinfo Leutkirch im Allgäu

    Ihr wollt die Stadt Leutkirch im Allgäu und die angrenzende grüne Wilhelmshöhe spielend erkunden? Dann macht euch auf den Weg von Spieloase zu Spieloase...

    Distanz2,9 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kleiner GEOgrenzGÄNGER

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Schwansee – Kalkofen – Kalvarienberg – Erlebnisrastplatz – Bergwaldpfad und Walderlebniszentrum – Schwansee – Parkplatz Schwansee

    Distanz5,7 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg165 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13 - Eintürnen - Kißlegg

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Seen und Kapelle prägen die Etappe. Herrliche Wiesenpassagen mit Alpenpanorama wechseln sich mit Waldwegen ab. Die Annäherung an Kißlegg mit zwei Schlössern ist einem barocken Kirchenjuwel ist beeindruckend.

    Distanz12,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Kleine Denkmalrunde

    In den ausgedehnten Waldgebieten östlich von Boos ist viel Platz für lange Wanderungen mit einer Garantie auf Ruhe und Erholung. Besonders schön gelegen sind ein paar kleine Fischweiher mitten im Wald, hier können Sie Seele und Geist baumeln lassen. Ebenfalls umringt...

    Distanz5,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg143 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundwanderung Kleiner und Großer Herrenberg Obermaiselstein

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, T. Burger

    Der Charakter: Eine Rundtour über Obermaiselstein mit schönen Ausblicken.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg204 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Bergwald-Runde

    ©

    Tourist-Information Mindelheim

    Der Spaziergang führt durch den Mindelheimer Bergwald, ein ca. zwei Quadratkilometer großer Mischwald aus Buchen und Fichten sowie vereinzelt Lärchen und Ahorn. Vom Parkplatz an der Bergwaldstraße führt der Weg durch den schattigen Wald nach Westen. Danach geht es am...

    Distanz4,6 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg68 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Königsrunde am Tegelberg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Panoramaweg für die ganze Familie mit spektakulären Ausblicken und unterhaltsamen Informationen über die Wander- und Jagdgepflogenheiten der bayerischen Königsfamilie. 

    Distanz1,0 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg87 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Rund um Ungerhausen

    Auf der Rundwanderung sticht besonders die Kapelle St. Johann ins Auge. Auf freiem Feld  etwa 500 m südwestlich des Dorfes steht nur noch der Chor aus dem 15. Jahrhundert. Damals war die Kapelle noch die Pfarrkirche inmitten der bäuerlichen Anwesen. Als sich dann aber...

    Distanz5,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rund um den Roderbühl

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Scheidegg - Blasenbergstraße - Hochgratstraße - Hochbergstraße - Am Brunnenbühl - Buflingsried - Hochgratstraße - Blasenbergstraße

    Distanz4,2 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg29 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Sankt-Anna-Runde

    ©

    Tourist-Information Mindelheim

    Ein geeigneter Ausgangspunkt für die ausgedehnte Wanderung durch den Mindelheimer Stadtwald ist der kleine Parkplatz bei den ‚Drei Toren’ östlich von Mindelheim. Der Weg führt von dort leicht ansteigend in östlicher Richtung nach St. Anna. Hier lohnt sich eine kurze...

    Distanz10,9 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg152 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.