Von Handwerk, Landwirtschaft und Energie an der Unteren Iller bis zur Geschichte des Doppeldorfes Fellheim-Pleß. Rundtour - zu Fuß oder mit dem Rad möglich.
Kneippland Unterallgäu
- Strecke7,94 km
- Dauer1:55 h
- Aufstieg24 Hm
- Abstieg24 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Erlebnisrunde verläuft auf schalen Wegen durch den Bauern- und Söldnerwald und am Ortsrand von Pless über die Memminger Ach. Ein Sitzplatz am Mühlbach lädt zur Pause ein. Von hier lohnt sich ein Abstechen zur ehemaligen Mühle. Die Runde führt über die Karthäuserstraße Richtung Süden vorbei an der Pfarrkirche St. Geordian und Epimachus. Auf halber Strecke nach Fellheim kann man an der Wallfahrtskapelle gut rasten.
Am Kirchdorfer Wehr überqueren wir die Iller. Rechts am Waldrand liegt ein kühles Wassertretbecken. Iller abwärts erreicht man auf kurzer Distanz einen Illerzugang. Der Fellheimer Geschichtsweg entlang denkmalgeschützter Wohnhäuser der einst jüdischen Sieglung zeigt anhand von Thementafeln die Geschichte des Ortes auf. Er lässt sich bequem zu Fuß oder per Rad erkunden und führt vom Schloss Fellheim bis zum Rathaus.
• Naturnahes Ufer: Zugang und Lebensraum für Kiesbrüter• Zusätzlich kleine Erlebnisstationen, welche die Erlebbarkeit steigern und Besonderheiten hervorheben
Kneippland Unterallgäu
Kneippland Unterallgäu
Kneippland Unterallgäu
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wiesenerlebnis
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:05 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Von Tannheim zum Vilsalpsee
© Outdooractive Premium
Eine Wanderung zum wunderschönen Naturschutzgebiet Vilsalpsee.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 3:30 h Aufstieg 185 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch Wald und Wiesen.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 407 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:31 h Aufstieg 10 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kleine Pfrontener Talrunde
© Pfronten Tourismus
Ein schöner Rundweg durch Pfronten und seine Ortsteile. Hier könnt ihr Pfronten erleben.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 2:45 h Aufstieg 30 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:10 h Aufstieg 297 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Brückenschlag Leiblach: Wandern am Grenzfluss - Westallgäuer Wasserweg 29
© Thomas Gretler
Unter dem Motto "Brückenschlag" laden drei Touren der Westallgäuer Wasserwege (29, 30 und 31) zu einer grenzüberschreitenden Entdeckungsreise ins Leiblachtal ein. Lebensader des Tals ist die Leiblach, ein naturnaher Mittelgebirgsfluss, der zwischen Lindau und Hörbranz...
mehr dazuDistanz 7,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 99 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kalvarienberg-Runde
© Füssen
Diese leichte Route eignet sich mit dem meist einfachen Wegeformat gut für Familien mit Kindern.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 2:45 h Aufstieg 220 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Alpe Reith - Rautbachrunde
© Tourist Information Schwangau
Tegelbergbahn-Talstation – Reith-Alpe – Tegelbergbahn-Talstation
mehr dazuDistanz 1,3 km Dauer 0:25 h Aufstieg 64 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Zum Wörishofer See mit Naturlehrpfad an der Wertach
© Glückswege Allgäu
Leichte Wanderung auf den Spuren der heimischen Tier- und Pflanzenwelt.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.