Frundsberg-Radweg

Frundsberg-Radweg
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Die Rundtour verbindet das Kneippheilbad Bad Wörishofen mit der mittelalterlichen Stadt Mindelheim und führt auf idyllischen Radwegen durch die Region Unterallgäu.

  • Strecke
    25,53 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    142 Hm
  • Abstieg
    142 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Start und Ziel ist der Luitpold-Leusser-Platz vor dem Kurhaus. Von dort in die Kathreinerstraße, an der Obstinsel links und weiter über die Viktoriastraße und einem kurzen Stück der Mindelheimer Straße. Rechts abbiegen in den Dorschhauser Weg und dem Radweg nach Dorschhausen folgen. Am westlichen Ortsausgang links den Radweg nach Mindelau nehmen. Am dortigen westlichen Ortsausgang nimmt der Radler in der S-Kurve rechts den Radweg nach Mindelheim, überquert die Autobahn und fährt weiter nach Mindelheim. Die Allgäuer Straße queren und weiter auf der Industriestraße, durch die Bahnhofsunterführung, weiter auf der Bahnhofstraße und durch das Obere Tor ins Stadtzentrum von Mindelheim. Der Marienplatz ist die "gute Stube" Mindelheims. Die wunderschön restaurierten Bürgerhäuser entlang der Maximilianstraße und die zahlreichen Kirchen und Kapellen laden zur Erkundung ein. Am Marienplatz den Weg Richtung Süden nehmen, über die Steinstraße und Kaufbeurer Straße. Rechts Richtung Freibad, jedoch schon nach etwa 200 m links an der Mindel entlang nach Gernstall, Apfeltrach und Dirlewang. Dort an der Kreuzung mit der Saulengrainer Straße links und östlich weiter auf der Radrunde Allgäu nach Altensteig, Schöneschach, am Bad Wörishofener Kurpark vorbei und über die Hermann-Aust-Straße, Bgm.-Stöckle-Straße und Hauptstraße zurück zum Kurhaus.

Start und Ziel ist der Luitpold-Leusser-Platz vor dem Kurhaus. Von dort in die Kathreinerstraße, an der Obstinsel links und weiter über die Viktoriastraße und einem kurzen Stück der Mindelheimer Straße. Rechts abbiegen in den Dorschhauser Weg und dem Radweg nach Dorschhausen folgen. Am westlichen Ortsausgang links den Radweg nach Mindelau nehmen. Am dortigen westlichen Ortsausgang nimmt der Radler in der S-Kurve rechts den Radweg nach Mindelheim, überquert die Autobahn und fährt weiter nach Mindelheim. Die Allgäuer Straße queren und weiter auf der Industriestraße, durch die Bahnhofsunterführung, weiter auf der Bahnhofstraße und durch das Obere Tor ins Stadtzentrum von Mindelheim. Der Marienplatz ist die "gute Stube" Mindelheims. Die wunderschön restaurierten Bürgerhäuser entlang der Maximilianstraße und die zahlreichen Kirchen und Kapellen laden zur Erkundung ein. Am Ende des Marienplatzes den Weg Richtung Süden nehmen, über die Steinstraße und Kaufbeurer Straße. Links Richtung Freibad, jedoch schon nach etwa 200 m links an der Mindel entlang nach Gernstall, Apfeltrach und Dirlewang. Dort an der Kreuzung mit der Saulengrainer Straße links und östlich weiter auf der Radrunde Allgäu nach Altensteig, Schöneschach, am Bad Wörishofener Kurpark vorbei und über die Hermann-Aust-Straße, Bgm.-Stöckle-Straße und Hauptstraße zurück zum Kurhaus.

Anfahrt

Anreise nach Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken

Parken

Tiefgarage im Kurhaus

Kathreinerstraße, 86825 Bad WörishofenÖffnungszeiten: Vom 16.04. bis 14.10. von 7:00 - 24:00 Uhr, vom 15.10. bis 15.04. durchgehend geöffnet.

Gebühren: Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere 10 Minuten 10 Cent. (Gebührenpflichtiger Zeitraum von 7:00 bis 20:00 Uhr)

Anzahl Stellplätze: 85

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Von Bad Wörishofen zum Kloster Irsee

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.

    Distanz30,2 km
    Dauer2:06 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.

    Distanz52,7 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Hopfensee-Weißensee-Runde

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg102 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Land in Sicht - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.

    Distanz51,4 km
    Dauer3:35 h
    Aufstieg428 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Richtung Bodensee - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Dem Wasser ganz nah. Lust auf eine spannende Geologiestunde? Dafür braucht ihr nur ein Fahrrad und ein bisschen Kondition, um das Alpenvorland mit seinen vielen Gesichtern zu entdecken.

    Distanz33,1 km
    Dauer2:20 h
    Aufstieg230 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Schwarzes Gold - RadReiseRegion Naturschatzkammern

    ©

    Tourismus Württembergisches Allgäu

    Naturwunder und Klimaretter. Taucht auf dieser Runde in eine wundersame Welt ein: in die der vielen Moore der Naturschatzkammern. Nachhaltig per Rad, nachhaltig in der Wirkung.

    Distanz40,6 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg236 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg269 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Kleine Kemptener Wald-Runde

    ©

    Kempten Tourismus

    Die idyllisch gelegene Rundstrecke führt Sie zu beliebten Ausflugszielen der Kemptener, sei es der Bachtelweiher, der Kempter Wald oder der Wasserweg in Durach. Da Sie auf dieser Tour immer wieder an Spielplätzen (samt Minigolfplatz) vorbeikommen und sich gleich mehrere...

    Distanz22,3 km
    Dauer1:59 h
    Aufstieg406 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Voralpen Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg416 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Kleine Allgäuer Seentour

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau - Füssen - Rieden am Forggensee - Hopferwald - Hopfensee - Reinertshof - Hubmannsegg - Schwarzenbach - See - Weißensee - Alatsee - Bad Faulenbach - Füssen - Schwangau

    Distanz39,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg287 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.