Frundsberg-Radweg

Frundsberg-Radweg
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Die Rundtour verbindet das Kneippheilbad Bad Wörishofen mit der mittelalterlichen Stadt Mindelheim und führt auf idyllischen Radwegen durch die Region Unterallgäu.

  • Strecke
    25,53 km
  • Dauer
    2:00 h
  • Aufstieg
    142 Hm
  • Abstieg
    142 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Start und Ziel ist der Luitpold-Leusser-Platz vor dem Kurhaus. Von dort in die Kathreinerstraße, an der Obstinsel links und weiter über die Viktoriastraße und einem kurzen Stück der Mindelheimer Straße. Rechts abbiegen in den Dorschhauser Weg und dem Radweg nach Dorschhausen folgen. Am westlichen Ortsausgang links den Radweg nach Mindelau nehmen. Am dortigen westlichen Ortsausgang nimmt der Radler in der S-Kurve rechts den Radweg nach Mindelheim, überquert die Autobahn und fährt weiter nach Mindelheim. Die Allgäuer Straße queren und weiter auf der Industriestraße, durch die Bahnhofsunterführung, weiter auf der Bahnhofstraße und durch das Obere Tor ins Stadtzentrum von Mindelheim. Der Marienplatz ist die "gute Stube" Mindelheims. Die wunderschön restaurierten Bürgerhäuser entlang der Maximilianstraße und die zahlreichen Kirchen und Kapellen laden zur Erkundung ein. Am Marienplatz den Weg Richtung Süden nehmen, über die Steinstraße und Kaufbeurer Straße. Rechts Richtung Freibad, jedoch schon nach etwa 200 m links an der Mindel entlang nach Gernstall, Apfeltrach und Dirlewang. Dort an der Kreuzung mit der Saulengrainer Straße links und östlich weiter auf der Radrunde Allgäu nach Altensteig, Schöneschach, am Bad Wörishofener Kurpark vorbei und über die Hermann-Aust-Straße, Bgm.-Stöckle-Straße und Hauptstraße zurück zum Kurhaus.

Start und Ziel ist der Luitpold-Leusser-Platz vor dem Kurhaus. Von dort in die Kathreinerstraße, an der Obstinsel links und weiter über die Viktoriastraße und einem kurzen Stück der Mindelheimer Straße. Rechts abbiegen in den Dorschhauser Weg und dem Radweg nach Dorschhausen folgen. Am westlichen Ortsausgang links den Radweg nach Mindelau nehmen. Am dortigen westlichen Ortsausgang nimmt der Radler in der S-Kurve rechts den Radweg nach Mindelheim, überquert die Autobahn und fährt weiter nach Mindelheim. Die Allgäuer Straße queren und weiter auf der Industriestraße, durch die Bahnhofsunterführung, weiter auf der Bahnhofstraße und durch das Obere Tor ins Stadtzentrum von Mindelheim. Der Marienplatz ist die "gute Stube" Mindelheims. Die wunderschön restaurierten Bürgerhäuser entlang der Maximilianstraße und die zahlreichen Kirchen und Kapellen laden zur Erkundung ein. Am Ende des Marienplatzes den Weg Richtung Süden nehmen, über die Steinstraße und Kaufbeurer Straße. Links Richtung Freibad, jedoch schon nach etwa 200 m links an der Mindel entlang nach Gernstall, Apfeltrach und Dirlewang. Dort an der Kreuzung mit der Saulengrainer Straße links und östlich weiter auf der Radrunde Allgäu nach Altensteig, Schöneschach, am Bad Wörishofener Kurpark vorbei und über die Hermann-Aust-Straße, Bgm.-Stöckle-Straße und Hauptstraße zurück zum Kurhaus.

Anfahrt

Anreise nach Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken

Parken

Tiefgarage im Kurhaus

Kathreinerstraße, 86825 Bad WörishofenÖffnungszeiten: Vom 16.04. bis 14.10. von 7:00 - 24:00 Uhr, vom 15.10. bis 15.04. durchgehend geöffnet.

Gebühren: Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere 10 Minuten 10 Cent. (Gebührenpflichtiger Zeitraum von 7:00 bis 20:00 Uhr)

Anzahl Stellplätze: 85

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Hopfensee und Weißensee mit dem Rad erleben

    ©

    walkmanagement

    Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Spielmöglichkeiten, Bergblick und Seen mit Bademöglichkeiten begleiten Sie auf der abwechslungsreichen Runde.

    Distanz26,8 km
    Dauer2:01 h
    Aufstieg116 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Leiblachtal-Runde

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Tour von der Insel Lindau bis nach Hergens weiler. Wir erleben herrliche Ausblicke, fahren durch Obstfelder und haben verschiedene Möglichkeiten für schöne Pausen.

    Distanz24,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg262 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Seen-Radtour im Süden des Schlossparks Allgäu

    ©

    Allgäubild

    Eine wasserreiche, gemütliche Radtour mit kurzen Steigungen. Genießen Sie die abwechslungsreiche Wegführung mit vielen Rastmöglichkeiten.

    Distanz20,9 km
    Dauer2:07 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Auf der ehemaligen Bahnlinie Kempten–Isny nach Hellengerst

    ©

    Kempten Tourismus

    Diese Rundtour über Hellengerst bietet einiges für Naturlieb haber. Sie verläuft in der ersten Hälfte auf der ehemaligen Bahn linie Kempten–Isny (im Volksmund „Isny-Bähnle“ genannt), die in einen Radwanderweg zurückgebaut wurde. Idyllische Plätze wie der Herrenwieser...

    Distanz31,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg469 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Radtour von Bad Wörishofen nach Tussenhausen

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen nach Tussenhausen

    Distanz32,1 km
    Dauer2:12 h
    Aufstieg111 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Kleine Allgäuer Seentour

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau - Füssen - Rieden am Forggensee - Hopferwald - Hopfensee - Reinertshof - Hubmannsegg - Schwarzenbach - See - Weißensee - Alatsee - Bad Faulenbach - Füssen - Schwangau

    Distanz39,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg287 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.

    Distanz46,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg269 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Natur und Kultur im Günztal und am Benninger Ried

    ©

    Wikipedia

    Sehr abwechslungsreiche Rundfahrt mit mehreren kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten.

    Distanz33,7 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg220 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Emmentaler-Radweg im Schlosspark Allgäu, Südrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Die Tour lädt Familien zum Radeln und Erkunden ein.

    Distanz26,1 km
    Dauer1:56 h
    Aufstieg216 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Vilstal-Radrunde

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Diese Radrunde startet in Nesselwang im Allgäu und führt durch das reizvolle Vilstal bis ins Tannheimer Tal und über Unterjoch und Wertach zurück nach Nesselwang.

    Distanz41,7 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg316 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.