Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
.
Bad Wurzach Info
Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
.
Bad Wurzach: Aussichtsreiche Radtour
Diese fast 50 Kilometer lange Tour ist für sportliche und ambitionierte Radler bestens geeignet. Nachdem man Bad Wurzach den Rücken zugekehrt hat, hat man bei gutem Wetter von Anfang eine einmalige Sicht auf die Nagelfluhkette mit dem markanten Hochgrat. Gleitet der Blick entlang der Berge ganz nach Westen, kann man bis in die Schweizer Berge blicken. Vorbei ein Weihern, Seen, Wiesen und schattigen Waldstücken, öffnet sich immer wieder der phantastische Blick auf die Alpen. Unterwegs, laden immer wieder Bänken oder kleine, liebevolle Kapellen zur Rast ein. Diese Tour durch das Alpenvorland lässt auch einen Blick in die Vergangenheit zu. Denn die Landschaft wurde durch meterhohe Eisschichten geformt, die vor rund 20.000 Jahren das Land bedeckten. Geblieben ist diese wahre Naturschatzkammer mit dem größten noch intakten Moor, dem Wurzacher Ried.
Kostenlose Parkplätze befinden sich beim Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach.
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Kneippland Unterallgäu
Von der historischen Altstadt in Mindelheim verläuft die Rundtour auf dem sehr schönen Mindeltal-Radweg, entlang des gleichnamigen Flusses, nach Süden bis Dirlewang. Jetzt ist die Kondition gefordert, um die Anstiege nach Köngetried zu bewältigen. In Erisried stößt die...
Distanz | 27,4 km |
Dauer | 1:25 h |
Aufstieg | 199 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Die Radtour besticht durch die abwechslungsreiche Ladnschaft des Allgäuer Voralpenlandes: Wälder - Wiesen - kleine Seen - die Wertach - und einen "richtigen Berg", der zwischen Eggenthal und Irsee bezwungen werden muss. Kultureller Höhepunkt ist die Klosterkirche in...
Distanz | 37,1 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 242 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten-Tourismus
Diese Radtour wird garantiert nicht langweilig. Entlang 9 der insgesamt 12 Themenspielplätze führt Sie dieser Radweg über verkehrsarme Nebenstecken einmal um Pfronten.
Distanz | 17,1 km |
Dauer | 1:12 h |
Aufstieg | 76 m |
Schwierigkeit | mittel |
Füssen Tourismus und Marketing
Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.
Distanz | 26,8 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 102 m |
Schwierigkeit | mittel |
Pfronten Tourismus
Diese schöne Radtour führt euch an den schönen kleinen Dörfern des Allgäus vorbei.
Distanz | 22,5 km |
Dauer | 2:00 h |
Aufstieg | 252 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Dirlewang
Distanz | 22,4 km |
Dauer | 1:40 h |
Aufstieg | 231 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Württembergisches Allgäu
Radelkurs auf Gärtnerlust. Im großen Landschaftsgarten der Naturschatzkammern in kleine Gartenwelten eintauchen, dafür steigen Sie auf dieser Runde garantiert gerne mal vom Sattel.
Distanz | 38,8 km |
Dauer | 3:20 h |
Aufstieg | 417 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Württembergisches Allgäu
A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.
Distanz | 40,7 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 281 m |
Schwierigkeit | mittel |
Wald- und Wiesenrunde bei Lengenwang
Distanz | 21,3 km |
Dauer | 1:15 h |
Aufstieg | 153 m |
Schwierigkeit | mittel |
Gemeinde Argenbühl
Die aussichtsreiche und interessante Radrunde führt durch die Dörfer des Luftkurortes Argenbühl.
Distanz | 29,3 km |
Dauer | 2:15 h |
Aufstieg | 215 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.