Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
.
Bad Wurzach Info
Die Radrunde Land in Sicht mit Start in Bad Wurzach gehört zu den 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu
.
Bad Wurzach: Aussichtsreiche Radtour
Diese fast 50 Kilometer lange Tour ist für sportliche und ambitionierte Radler bestens geeignet. Nachdem man Bad Wurzach den Rücken zugekehrt hat, hat man bei gutem Wetter von Anfang eine einmalige Sicht auf die Nagelfluhkette mit dem markanten Hochgrat. Gleitet der Blick entlang der Berge ganz nach Westen, kann man bis in die Schweizer Berge blicken. Vorbei ein Weihern, Seen, Wiesen und schattigen Waldstücken, öffnet sich immer wieder der phantastische Blick auf die Alpen. Unterwegs, laden immer wieder Bänken oder kleine, liebevolle Kapellen zur Rast ein. Diese Tour durch das Alpenvorland lässt auch einen Blick in die Vergangenheit zu. Denn die Landschaft wurde durch meterhohe Eisschichten geformt, die vor rund 20.000 Jahren das Land bedeckten. Geblieben ist diese wahre Naturschatzkammer mit dem größten noch intakten Moor, dem Wurzacher Ried.
Kostenlose Parkplätze befinden sich beim Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach.
Bad Wurzach Info
Bad Wurzach Info
Tourismus Württembergisches Allgäu
Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.
Distanz | 52,7 km |
Dauer | 4:10 h |
Aufstieg | 422 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Württembergisches Allgäu
Radeln oder träumen? Auf dieser Runde in den Naturschatzkammern geht beides. Die blaugrüne Hochzeit von Himmel und Wiesen könnte euch aber vergessen lassen, in die Pedale zu treten.
Distanz | 45,2 km |
Dauer | 3:10 h |
Aufstieg | 360 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Württembergisches Allgäu
Herzklopfen trifft Freigeist. Wer die weite Landschaft mit ihren bewaldeten Hügeln, sattgrünen Wiesen und Ausblicken auf die Berge entdecken will, lernt ihren Charakter auf dieser Runde kennen.
Distanz | 51,4 km |
Dauer | 3:35 h |
Aufstieg | 428 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Württembergisches Allgäu
Edelsteine im Grün. Blaublütig werdet ihr bei einem Bad in einem der fürstlichen Seen wahrscheinlich nicht, auch nicht von der Temperatur. Aber sicher ein Fan dieses alten Fürstenlands.
Distanz | 47,4 km |
Dauer | 3:30 h |
Aufstieg | 370 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Württembergisches Allgäu
A wie abenteuerlich. Ein Wildfluss, ein dunkles Herz und noch ein paar schroffe Steinriesen dazu? Fertig ist die spannende Runde, die zwischen diesen Besonderheiten der Naturschatzkammern verläuft.
Distanz | 40,7 km |
Dauer | 3:00 h |
Aufstieg | 281 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Württembergisches Allgäu
Schöpferakt trifft Schaffenskraft. Türme, Tore, Tobel und in der Ferne hohe Berge - was das alles miteinander zu tun hat? Entdeckt es auf dieser Runde durch die Naturschatzkammern.
Distanz | 43,8 km |
Dauer | 3:10 h |
Aufstieg | 349 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.
Distanz | 46,3 km |
Dauer | 3:15 h |
Aufstieg | 269 m |
Schwierigkeit | mittel |
Tourist-Information Nesselwang
Diese Radrunde startet in Nesselwang im Allgäu und führt durch das reizvolle Vilstal bis ins Tannheimer Tal und über Unterjoch und Wertach zurück nach Nesselwang.
Distanz | 41,7 km |
Dauer | 3:20 h |
Aufstieg | 316 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Schöne Radtour mit zahlreichen Höhepunkten entlang der Strecke. In Pfaffenhausen lohnt vor allem ein Besuch im Gesundheitszentrum. Dort kann ein Storchennest live auf einer Videoleinwand beobachtet werden. In Bedernau verspricht das Wasser der Natur-Therme ganz...
Distanz | 37,3 km |
Dauer | 2:10 h |
Aufstieg | 370 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Mit dem Rad die abwechslungsreiche Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes entdecken: Wälder – Wiesen – die Wertach – und natürlich die Klosterkirche in Irsee.
Distanz | 30,2 km |
Dauer | 2:06 h |
Aufstieg | 168 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.