Diese abwechslungsreiche Radtour ist bei den Kemptener Rennradfans als Feierabendtour beliebt. Sie bietet einige Höhenmeter, schöne Aussichten und führt auf den Spuren der Glasmacher ins württembergische Allgäu.
Kempten Tourismus
- Strecke38,33 km
- Dauer3:15 h
- Aufstieg565 Hm
- Abstieg564 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Cambomare – Ahegg – Wegscheidel – Unterkürnach – Schmidsfelden – Eisenbach/Kreuzthal – Eschach – Buchen berg – Cambomare
Sie starten Ihre Tour am Freizeitbad Cambomare im Aybühlweg, radeln in südliche Richtung zur Lindauer Straße und dort nach rechts auf den Radweg in Richtung Rothkreuz. Dabei kommen Sie linker Hand am Kemptener Stadtweiher vorbei. Kurz nach Rothkreuz biegen Sie nach rechts in Richtung Ermengerst/Wiggensbach ab. Sie folgen der kurvigen Landstraße durch Ahegg.
Nach Ahegg geht es etwas steiler bergauf. Zu Ihrer Rechten befindet sich der Herrenwieser Weiher. Vor Ihnen sehen Sie den Fernsehturm des Blenders. Sie bleiben auf der Vorfahrtstraße, die eine weite Linkskurve beschreibt und in Richtung Ober-/Unterkürnach führt. Der folgende Streckenabschnitt wird nun etwas herausfordernder, da Sie eine 11 %-ige Steigung zu bewältigen haben. Passieren Sie allerdings das Ortsschild von Wegscheidel, haben Sie den Berg geschafft.
Nun rollen Sie leicht bergab durch das bewaldete Kürnachtal, durch Ober- und Unterkürnach und an der ehemaligen Jagd- und Sommerresidenz der Fürstäbte Kemptens, dem jetzigen Hotel Hofgut Kürnach vorbei. Bald darauf gelangen Sie nach Häfeliswald. Dort kommen Sie nach einer Brücke an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtstraße verlassen und der Straße in Richtung Kreuzthal/Eisenbach/Blockwiesen folgen. Rechter Hand befindet sich das Glasmacherdorf Schmidsfelden mit dem beeindruckenden Glas museum. Hier kann man einem Glasbläser bei der Arbeit zusehen und die Geschichte der Glasherstellung im Allgäu kennen lernen. Außerdem lädt das Café Remise an der Kapelle zu Kaffee und Kuchen ein.
Die Route führt Sie nun nacheinander durch Rinnenbühl, Blockwiesen und Krummen. In Eisenbach/Kreuzthal fahren Sie nach links über eine Brücke und am Dorfplatz nach rechts weiter in Richtung Eschach/Buchenberg. Kurioses am Rande: Eisenbach liegt in Baden-Württemberg, Kreuzthal in Bayern. Nun radeln Sie etwa 6 km durch das beschauliche waldreiche Eschachtal, bis es in Serpentinen steil bergauf geht. Am Ende des Anstieges erreichen Sie einen Parkplatz, von dem aus Sie eine wunderbare Aussicht auf den Eschacher Weiher genießen können.Wer eine Abkühlung möchte: Zum Eschacher Weiher führt ein schmaler Fußweg, der kurz nach dem Parkplatz rechts weg geht.Wer gleich weiter radelt: Sie bleiben auf der Hauptstraße, die über Eschachried bergab nach Buchenberg verläuft.
Im Ort biegen Sie nach links in die Schulstraße ein. An der nächsten Kreuzung fahren Sie erneut nach links auf die Lindauer Straße. Sie gelangen zu einem Kreisverkehr, den Sie an der ersten Ausfahrt in Richtung Kempten verlassen. Die Strecke führt Sie nun kurvenreich stetig bergab zurück nach Kempten – Achtung: stark befahrene Straße!In Rothkreuz kommen Sie wieder auf die Lindauer Straße, fahren stadteinwärts und biegen nach dem Stadtweiher nach links in den Aybühlweg ein, der Sie zum Ausgangspunkt Ihrer Tour, dem Freizeitbad Cambomare, zurückbringt.
Anfahrt
Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage. Sie ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn bequem zu erreichen.
Autobahn:
A 7 Ulm - Füssen
Bundesfernstraßen:
B 12 München - Lindau
B 19 Ulm - Oberstdorf
B 309 Kempten - Füssen
Per Bahn:
Augsburg - Kempten - Lindau
München - Kempten - Lindau
Ulm - Kempten - Oberstdorf
Kempten - Pfronten - Reutte/Tirol
Parken
Parkplätze am AybühlwegKempten Tourismus
Kempten Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Rund um Bad Wörishofen über Türkheim
mehr dazuDistanz 20,8 km Dauer 1:22 h Aufstieg 71 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Forggenseerunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau – Brunnen – Hegratsrieder See – Greith – Kniebis – Illasbergsee – Roßhaupten – Dietringen - Osterreinen – Füssen – Lechstaustufe – Horn – Schwangau
mehr dazuDistanz 32,3 km Dauer 2:15 h Aufstieg 145 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Rund um den Rottachberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Radrunde führt uns von Rettenberg aus um den Rottachberg herum. Hinter einem Felsdurchbruch erreichen wir zunächst das Illertal, bevor wir die hügelige Anhöhe von Ottacker erklimmen, den unteren Ausläufer des Rottachsees passieren und entlang der südlichen...
mehr dazuDistanz 28,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 465 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Sagenhafter Weg - Route Aitrang
mehr dazuDistanz 14,3 km Dauer 2:00 h Aufstieg 140 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (Ost)
© Kneippland Unterallgäu
Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance.
mehr dazuDistanz 83,1 km Dauer 4:45 h Aufstieg 399 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Hopfensee und Weißensee mit dem Rad erleben
© walkmanagement
Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Spielmöglichkeiten, Bergblick und Seen mit Bademöglichkeiten begleiten Sie auf der abwechslungsreichen Runde.
mehr dazuDistanz 26,8 km Dauer 2:01 h Aufstieg 116 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Seen-Radtour im Süden des Schlossparks Allgäu
© Allgäubild
Eine wasserreiche, gemütliche Radtour mit kurzen Steigungen. Genießen Sie die abwechslungsreiche Wegführung mit vielen Rastmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 20,9 km Dauer 2:07 h Aufstieg 171 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Wangener Wiesenroute
© Tourist Information der Stadt Wangen
Anfang und Ende dieser familienfreundlichen Tour liegen im Wangener Stadtgebiet, wo die Terrassen zwischen den beiden Argenflüssen kurze Anstiege und Abfahrten verursachen.
mehr dazuDistanz 19,5 km Dauer 1:29 h Aufstieg 124 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Moore an der Lobach
© Allgäuer Moorallianz
Etwa zweistündige Radrunde im Mooreelebnisgebiet Seeg, vorbei an Streuwiesen und der mäandrierenden Lobach.
mehr dazuDistanz 17,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 51 m Schwierigkeit mittel - Radtour
Um die Kalzhofener Höhe (von Oberstaufen)
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese aussichtsreiche Rundtour führt von Ober staufen zur Kalz hofener Höhe und über das Hügelland um Stiefenhofen zurück.
mehr dazuDistanz 19,9 km Dauer 2:15 h Aufstieg 355 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
