Länge: 30,4 km
Höhenmeter: 570
Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn
Ausgangspunkte: P an der Umweltstation Legau, P am südlichen Ortsrand Oberbinnwang, P in Bad Grönenbach.
allgäubild Rieden am Forggensee
Länge: 30,4 km
Höhenmeter: 570
Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn
Ausgangspunkte: P an der Umweltstation Legau, P am südlichen Ortsrand Oberbinnwang, P in Bad Grönenbach.
Kurzbeschreibung der Route:
Umweltstation Legau – Hub – auf dem Illerradweg nach Süden – Moos – Illerstaustufe 5 Fluhmühle – Kalden (Aussichtspunkt) – Altusried am nördlichen Ortsrand links zum Hängesteeg Fischers – durch den Pfosener Tobel (Schiebestrecke) nach Sommersberg - Herbisried – Bad Grönenbach – auf der Radrunde Allgäu bis Oberbinnwang – links zur Illerstaustufe 6 Legau (Hängebrücke, bitte Fahrrad schieben) – Graben – Hub – geradeaus zur Umweltstation Legau
Louis Zuchtriegel
Bad Grönenbach liegt inmitten der sanften Hügellandschaft des Unterallgäus. Beruhigende Wälder,
weitläufige Wiesen und Felder sowie der Blick bis in die Allgäuer Alpen zeichnen Bad Grönenbach aus. Als
Kneippheilbad, ist der Ort außerdem der Kneipp’schen Gesundheitslehre...
Isny Marketing GmbH
Der Allgäu-Radweg verbindet Isny im Allgäu mit der Kreisstadt Marktoberdorf und ist neben dem Iller-Radweg eine alternative Achse der Radrunde Allgäu.
| Distanz | 39,0 km |
| Dauer | 3:00 h |
| Aufstieg | 284 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Württembergisches Allgäu
Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahrt ihr auf dieser Runde.
| Distanz | 52,7 km |
| Dauer | 4:10 h |
| Aufstieg | 422 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Füssen Tourismus und Marketing
Auf dieser Radtour lernen Sie alle Füssener Ortsteile kennen. Bergblick und Seen begleiten Sie.
| Distanz | 26,8 km |
| Dauer | 2:00 h |
| Aufstieg | 102 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen nach Eggenthal
| Distanz | 39,7 km |
| Dauer | 2:20 h |
| Aufstieg | 413 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourist Information Schwangau
Schwangau – Hopfensee – Hopferau – Kögelweiher – Weißensee – Bad Faulenbach – Schwangau
| Distanz | 42,1 km |
| Dauer | 3:05 h |
| Aufstieg | 359 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Württembergisches Allgäu
Fluss mit Geschichte. Wie sehr die Iller das Leben der Menschen und das Bild der Region beeinflusst hat, erfahrt ihr auf dieser geschichtsträchtigen Runde durch die Naturschatzkammern.
| Distanz | 47,9 km |
| Dauer | 3:30 h |
| Aufstieg | 356 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Fantastische Fernblicke, urige Einkehrmöglichkeiten und das Naturphänomen „Eisenbreche“ lohnen den Aufstieg in das Hintersteiner Tal.
| Distanz | 29,2 km |
| Dauer | 3:30 h |
| Aufstieg | 336 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourismus Württembergisches Allgäu
Naturwunder und Klimaretter. Taucht auf dieser Runde in eine wundersame Welt ein: in die der vielen Moore der Naturschatzkammern. Nachhaltig per Rad, nachhaltig in der Wirkung.
| Distanz | 40,6 km |
| Dauer | 3:00 h |
| Aufstieg | 236 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Tourist-Information Seeg
Diese abwechslungsreiche Radtour durch das Ostallgäuer Voralpenland bietet immer wieder zauberhafte Panoramablicke.
| Distanz | 46,3 km |
| Dauer | 3:30 h |
| Aufstieg | 416 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Radtour von Bad Wörishofen zur Gfällmühle im Rohrwanger Mühlbachtal
| Distanz | 44,8 km |
| Dauer | 3:28 h |
| Aufstieg | 426 m |
| Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.