Länge: 30,4 km
Höhenmeter: 570
Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn
Ausgangspunkte: P an der Umweltstation Legau, P am südlichen Ortsrand Oberbinnwang, P in Bad Grönenbach.
allgäubild Rieden am Forggensee
Länge: 30,4 km
Höhenmeter: 570
Empfohlene Fahrtrichtung: gegen den Urzeigersinn
Ausgangspunkte: P an der Umweltstation Legau, P am südlichen Ortsrand Oberbinnwang, P in Bad Grönenbach.
Kurzbeschreibung der Route:
Umweltstation Legau – Hub – auf dem Illerradweg nach Süden – Moos – Illerstaustufe 5 Fluhmühle – Kalden (Aussichtspunkt) – Altusried am nördlichen Ortsrand links zum Hängesteeg Fischers – durch den Pfosener Tobel (Schiebestrecke) nach Sommersberg - Herbisried – Bad Grönenbach – auf der Radrunde Allgäu bis Oberbinnwang – links zur Illerstaustufe 6 Legau (Hängebrücke, bitte Fahrrad schieben) – Graben – Hub – geradeaus zur Umweltstation Legau
Louis Zuchtriegel
Bad Grönenbach liegt inmitten der sanften Hügellandschaft des Unterallgäus. Beruhigende Wälder,
weitläufige Wiesen und Felder sowie der Blick bis in die Allgäuer Alpen zeichnen Bad Grönenbach aus. Als
Kneippheilbad, ist der Ort außerdem der Kneipp’schen Gesundheitslehre...
Wikimedia Commons
Der Rundweg durch die Alpgärten ist eine vielseitige Strecke mit abwechslungsreichen Anstiegen, sportlicher Betätigung und kulturellen Eindrücken.
Distanz | 44,5 km |
Dauer | 3:20 h |
Aufstieg | 467 m |
Schwierigkeit | mittel |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Familienradtour mit beeindruckendem Alpenpanorama, gemütlichen Passagen an der Iller und entlang der Strecke. Für Anfänger und Fortgeschrittene individuell Anpassbar.
Distanz | 43,3 km |
Dauer | 3:05 h |
Aufstieg | 234 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Sehr abwechslungsreiche Rundfahrt mit mehreren kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Naturliebhaber kommen entlang des Flusslaufes der Westlichen Günz zwischen Ottobeuren und Westerheim sowie im Naturschutzgebiet Benninger Ried mit seinen Sümpfen, Mooren und der...
Distanz | 33,6 km |
Dauer | 1:55 h |
Aufstieg | 205 m |
Schwierigkeit | mittel |
Kneippland Unterallgäu
Auf dieser Tour warten gleich zwei sehenswerte Ortschaften auf den Radfahrer. In Pfaffenhausen lohnt sich ein Besuch des alten Rathauses, der Pfarrkirche und des "Blindenheimes", auf dessen Dach Störche ein Zuhause gefunden haben. Im Gesundheitszentrum können Störche...
Distanz | 26,3 km |
Dauer | 1:25 h |
Aufstieg | 116 m |
Schwierigkeit | mittel |
Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Radtour durch das Argental ins landschaftlich reizvolle Bodensee-Hinterland nach Wangen, zurück über Lindau und entlang des Bodenseeradwegs.
Distanz | 67,8 km |
Dauer | 5:00 h |
Aufstieg | 260 m |
Schwierigkeit | mittel |
Isny Marketing GmbH
Die Allgäuer Käsestraße ist die wunderbarste Käseverbindung im Allgäu.
Distanz | 81,5 km |
Dauer | 6:00 h |
Aufstieg | 728 m |
Schwierigkeit | mittel |
TWA
Die Radrunde Himmelwiesen ist eine von 13 Rundtouren der RadReiseRegion Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu.
Distanz | 46,3 km |
Dauer | 3:10 h |
Aufstieg | 310 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Diese Tour ist die erste Etappe des Bodensee-Königsee-Radweges. Wir fahren sie in umgekehrter Fahrtrichtung bis Lindau und kehren mit dem Zug zurück nach Oberstaufen.
Distanz | 52,1 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 169 m |
Schwierigkeit | mittel |
Gemeinde Argenbühl
Die Allgäuer Käsestraße bedeutet Genuss und Glück. Köstlichkeiten am Wegesrand gepaart mit der Allgäuer Natur - einfach losfahren und genießen!
Distanz | 81,6 km |
Dauer | 6:00 h |
Aufstieg | 697 m |
Schwierigkeit | mittel |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Etappentour mit nur wenigen Höhenunterschieden von Oberstaufen nach Kempten - ab Immenstadt auf dem Illerdamm. Mit dem Zug zurück zum Ausgangsort.
Distanz | 43,3 km |
Dauer | 3:10 h |
Aufstieg | 93 m |
Schwierigkeit | mittel |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.