Im idyllischen Tal der Oberen Argen erleben wir die ganze NaturVielfalt des Allgäus. Wir erfahren in stetem und auch teils herausforderndem Auf und Ab die Schönheiten der Lande zwischen Isny und Röthenbach im Argental.
Landkreis Lindau (Bodensee)
- Strecke43,98 km
- Dauer4:30 h
- Aufstieg427 Hm
- Abstieg427 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Im Ortszentrum von Röthenbach befindet sich der Ausgangspunkt dieser durchaus anspruchsvollen Rundtour durch das Argental. Der Tourenverlauf ist an allen wichtigen Punkten mit „4 Argental-Runde“ beschildert. Unser erstes Etappenziel heißt Schönau, das wir links in Richtung Grünenbach gleich wieder verlassen. Im Ort biegen wir hinter der Kirche nach links in den Sennereiweg ab, der uns an der Dorfkäserei vorbeiführt. Auf dem Radweg links der Hauptstraße setzen wir unseren Weg durch die Allgäuer Weidelandschaft fort und kommen bald zum Eingang des Eistobels. Der tiefe Tobel verdankt seine Form dem Abfluss eines Schmelzwassersees,der nach der letzten Eiszeit hier sein tiefes Bett gegraben hat. Über Holztreppen führt ein Fußweg in die schattige Schlucht. Wir radeln weiter bis zur Abzweigung nach Riedholz, der wir folgen. In einem lang gezogenen Bogen geht es nun weiter nach Maierhöfen. Rechter Hand erhebt sich die Riedholzer Kugel, mit 1.066 m der höchste Berg im Westallgäu. Weiter geht es über Vorholz, wo wir herrlichen Rückblick auf Maierhöfen und Sicht bis zu den Schweizer Bergen haben. Über Wolfsbühl geht es nach Isny, wo sich ein Abstecher in die malerische Fußgängerzonelohnt. Über die Maierhöfener Straße verlässt man die Stadt und biegt wenige Minuten später am Weiler Hochstädt in Richtung Gestratz ab.Einsam gelegene Höfe und dieweite Hügellandschaft zeigen uns den typischen Allgäuer Charakter. Gestratz lassen wir auf der Schulstraße hinter uns und fahren, stets die „Obere Argen“ zur Linken, über Malaichen in Richtung Eglofsthal. Nach steilem Anstieg führt unser Weg ab jetzt nur noch mäßig bergauf durch Wald und Wiesen nach Wolfertshofen. Aussichtsreich radeln wir nach Riedhirsch, wo wir noch einmal einkehren können, um frischgestärkt die letzten Höhenmeterzu bewältigen. Nachdem wir Oberhäuser und den Bahnhof passiert haben, klappen wir in Röthenbach die Fahrradständeraus und beenden dieTour. Alternative Startpunkteder Argental-Runde sind Grünenbach, Maierhöfen, Isny und Gestratz.
Anfahrt
Über die B308 und die St2001 nach Röthenbach.Parken
Parkmöglichkeiten in der Ortsmitte von Röthenbach.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn und dem Bus (keine Radmitnahmemöglichkeit) nach Röthenbach.Ähnliche Touren
- Radtour
Auf und Ab durch die Adelegg
© Christa Fredlmeier
In Wiggensbach starten wir diese Rundtour durch die Adelegg. Einige Höhenmeter und herrliche Natureindrücke begleiten uns. In Schmidsfelden überrascht das Glasbläsermuseum, ein Abstecher zum Eschacher Weiher schafft Abkühlung an heißen Sommertagen.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 4:00 h Aufstieg 547 m Schwierigkeit schwer - Radtour
E-Bike-Paradies - Bike&Hike
E-Bike-Paradies - Bike&Hike
mehr dazuDistanz 34,1 km Dauer 2:45 h Aufstieg 597 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Von Kempten zur Altusrieder Mountainbike-Runde
© Kempten Tourismus
Auf dieser Mountainbike-Runde in den Norden von Kempten entdecken wir die Altusrieder Freilichtbühne, kommen durch beschauliche Weiler, schnuppern viel Waldluft, erfahren die Weite der hügeligen Allgäuer Voralpenlandschaft, spüren die Ruhe am Wallfahrtsort Gschnaidt und...
mehr dazuDistanz 53,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 872 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Vier-Seen-Tour ins Ostallgäu
© Unbekannt
Diese Seentour führt ins östliche Allgäu nach Pfronten und zeigt Ihnen die Vielfalt der Allgäuer Seenlandschaft. Etwas Kondition sollte man mitbringen. Es geht über aussichtsreiche Anhöhen immer wieder bergauf und bergab. Auf der gesamten Strecke gibt es...
mehr dazuDistanz 52,3 km Dauer 5:00 h Aufstieg 834 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Hauchenberg-Umrundung
© Kempten Tourismus
Bei diesem Vorschlag wird der Hauchenberg umrundet, ein leicht erwanderbarer Berg (1237 m) mit Aussichtsturm, unmittelbar vor den Toren Kemptens. Die Tour hat es mit steilen Berg etappen nach Hellengerst und Diepolz in sich, entschädigt aber mit einem tollen...
mehr dazuDistanz 56,5 km Dauer 4:30 h Aufstieg 910 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Einmal um die Salmaser Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour wird der Gebirgszug der Salmaser Höhe in einer großzügigen Schleife umrundet. Die Fahrt durch das Oberallgäu führt zunächst entlang des Großen Alpsees nach Immenstadt, gefolgt von einer idyllischen Strecke mit einmaligem Panorama...
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 762 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radrunde nach Vorarlberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kürzere, aber mit 800 Höhenmeter recht knackige Runde in den Bregenzer Wald sowie durch mehrere Gemeindeweiler von Oberstaufen. Das großartige, immer wieder wechselnde Panorama auf der Runde entlohnen das viele Auf und Ab. Beeindruckend ist die Fahrt über den...
mehr dazuDistanz 36,6 km Dauer 3:15 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Alpenvorfreude - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Durchblick und Bauchkribbeln. Dafür sorgt diese Runde in den Naturschatzkammern! Großartiges Alpenpanorama, weite Hügellandschaft und historischen Dörfer erzählen Geschichten.
mehr dazuDistanz 41,9 km Dauer 3:15 h Aufstieg 495 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radtour zur Katzbrui-Mühle
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Erkunden Sie die Natur des Unterallgäus und nehmen Sie sich Zeit, die herrlichen Ausblicke zu genießen, die sich entlang der Tour immer wieder auftun.
mehr dazuDistanz 34,7 km Dauer 2:45 h Aufstieg 452 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Seenlandrunde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die herausfordernde Seenlandrunde führt uns von Sulzberg in das Illertal, weiter über die Buchenberger Hochebene zum Niedersonthofener See hinab und am Nordufer des Rottachsees entlang zurück.
mehr dazuDistanz 67,6 km Dauer 6:15 h Aufstieg 879 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.