Ein kleiner Teil der Region Allgäu liegt in Baden-Württemberg. Diese Tour führt Sie nach Leutkirch ins württembergische Allgäu. Auch wenn Sie sich abseits der Allgäuer Hochalpen befinden, gibt es mitunter recht hügelige Streckenabschnitte.
Kempten Tourismus
- Strecke79,50 km
- Dauer5:45 h
- Aufstieg920 Hm
- Abstieg919 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Cambomare – Ahegg – Ermengerst – Wiggensbach – Walzlings – Kimratshofen – Dietmanns – Ausnang – Leutkirch – Urlau – Beuren – Haubach – Rotenbach – Dürrenbach – Großholzleute – Kleinweiler – Wengen – Buchenberg – Cambomare
Sie beginnen diese Tour am Freizeitbad Cambomare im Aybühlweg und fahren in südliche Richtung. Gleich darauf geht es rechts in die Leutkircher Straße. Sie überwinden eine kleine Kuppe und erreichen nach einer langgezogenen Linkskurve die Kreuzung Lindauer Straße. Dort biegen Sie nach rechts auf einen Radweg in Richtung Rothkreuz ein. Nach Rothkreuz fahren Sie nach rechts in die Kürnacher Straße und folgen der kurvigen Landstraße, die in stetigem Bergauf durch Ahegg bis nach Ermengerst führt.
Nach Ahegg sticht der Blender (1072 m) mit seinem Fernsehturm ins Auge. Sie halten sich geradeaus, bis Sie Ermengerst erreichen. Am Ortsende nehmen Sie den Radweg entlang der Hauptstraße in Richtung Wiggensbach. Sie radeln durch Unterried und Wendelins und biegen an der nächsten Gabelung nach links in Richtung Wiggensbach/Altusried ab. Wiggensbach besticht durch seinen schönen Marktplatz mit dem Ratschkathl-Brunnen. Es geht geradeaus weiter durch Egg und den kleinen Weiler Zur Mühle. Sie folgen weiterhin der Landstraße, die Sie nun in stetigem Bergauf und Bergab, vorbei an Kuhweiden, Wiesen und vereinzelten Gehöften, an eine Kreuzung führt.
Sie biegen links in Richtung Walzlings/Kimratshofen ein. Durch ruhige beschauliche Voralpenlandschaft geht es auf kurviger Strecke immer wieder bergauf und bergab. Sie bleiben auf der Landstraße, bis Sie über Bodenwalz zunächst den kleinen Weiler Walzlings und anschließend, nach einer rasanten Abfahrt, Kimratshofen erreichen. Hier radeln Sie zuerst nach rechts und nehmen dann die zweite Abfahrt nach links in Richtung Legau. Nun folgt ein flaches Wegstück. In Weitenau verlassen Sie an einem Gehöft, links abbiegend, die Landstraße und fahren in Richtung Grundbühl, wo Sie erneut links abbiegen und geradeaus nach Ausnang radeln. Hier halten Sie sich rechts und nehmen dann die zweite Straße links (Brückerstraße), auf der Sie einen kleinen Bach überqueren und den Ort hinter sich lassen.
Bald folgen Sie einer scharfen Linkskurve und radeln geradeaus an einem kleinen Weiher vorbei durch Ölmühle und Neumühle. Sie bleiben auf dem eingeschlagenen Weg und biegen direkt nach einer Eschen-Allee rechts auf die Kemptener Straße nach Leutkirch ein. Sie folgen der Kemptener Straße bis es links in die Isnyer Straße geht. Zuvor allerdings lohnt ein Abstecher in die historische Altstadt von Leutkirch. Wieder auf der Isnyer Straße fahren Sie auf einem asphaltierten Radweg weiter bis Urlau. Es geht an einer kleinen Kirche vorbei und dann nach rechts auf der Missener Straße in Richtung Missen. Die kleine, gut befahrbare Landstraße schlängelt sich durch abwechslungsreiche Weidelandschaft und bietet schöne Fernsicht.
In Allmisried passieren Sie den Badsee, ein Naturbadesee mit Campingplatz, und fahren weiter nach Beuren, wo Sie vor der kleinen Kirche links abbiegen. Ein Anstieg und die darauffolgende Abfahrt mit einem Gefälle von bis zu 16 % führen Sie nach Haubach. Anschließend gelangen Sie durch ein schönes Waldstück nach Schwanden und wenig später zu einer größeren Landstraße, die Sie überqueren. Nun geht es nach rechts über den Bach Untere Argen und gleich wieder nach links in südliche Richtung weiter. Kurz vor Rotenbach wechseln Sie die Uferseite und fahren nach rechts, am Wehr vorbei, bis Dürrenbach. Dort geht es wieder rechts nach Großholzleute. Hier halten Sie sich erneut nach rechts, überqueren die Bundestraße B12 und fahren dann in die Hasenbergstraße in Richtung Maierhöfen. Gleich darauf biegen Sie links ab und gelangen auf einer Nebenstraße nach Argen.
Sie überqueren ein letztes Mal die Untere Argen, halten sich bei Kleinweiler rechts auf den Radweg parallel zur B12 und biegen bei nächster Gelegenheit links in den Ort ein. Sie durchqueren Kleinweiler auf der Sonneckstraße und dem Pfründeweg und kommen auf der Straße Alte Landstraße zur Hauptstraße, der Sie, rechts abbiegend, bis Wengen und weiter nach Buchenberg folgen. Die Straße verläuft sanft ansteigend zwischen den bewaldeten Bergrücken der Adelegg, mit dem Schwarzen Grat und dem Sonneckgrat. Nach Wengen wird die Straße etwas enger und kurviger und nach einem längeren Anstieg erreichen Sie Buchenberg. Sie bleiben auf der Hauptstraße in Richtung Kempten. Am Ortsende gelangen Sie zu einem Kreisverkehr, an dem Sie die erste Ausfahrt nehmen und auf kurvenreicher Strecke nach Kempten hinab radeln – Achtung: stark befahrene Straße! In Rothkreuz geht es auf der Lindauer Straße stadteinwärts. Nach einer kleinen Abfahrt biegen Sie nach links in den Stadtteil Stiftallmey ein. Sie folgen der Leutkircher Straße in einer weiten Rechtskurve, radeln noch über eine kleine Kuppe und gelangen dann zum Aybühlweg und zu Ihrem Ausgangspunkt, dem Freizeitbad Cambomare.
Anfahrt
Die Stadt Kempten hat eine günstige Verkehrslage. Sie ist sowohl mit dem PKW als auch per Bahn bequem zu erreichen.
Autobahn:
A 7 Ulm - Füssen
Bundesfernstraßen:
B 12 München - Lindau
B 19 Ulm - Oberstdorf
B 309 Kempten - Füssen
Per Bahn:
Augsburg - Kempten - Lindau
München - Kempten - Lindau
Ulm - Kempten - Oberstdorf
Kempten - Pfronten - Reutte/Tirol
Parken
Parkplätze am AybühlwegKempten Tourismus
Outdooractive Redaktion
Ähnliche Touren
- Radtour
Nach Lindau am Bodensee
© Kempten Tourismus
Durch Kemptens zentrale Lage sind die bekannten Sehenswürdigkeiten der Ferienregion Allgäu günstig zu erreichen. Dieser Tourenvorschlag führt Sie einmal quer durch das reizvolle Westallgäu bis nach Lindau ans Ufer des Bodensees. Mit dem Zug geht es dann zurück nach...
mehr dazuDistanz 70,5 km Dauer 4:45 h Aufstieg 504 m Schwierigkeit schwer - Radtour
GrenzenLOSer Radspaß Tannheimer Tal, Bad Hindelang Interreg 01
GrenzenLOSer Radspaß Tannheimer Tal, Bad Hindelang Interreg 01
mehr dazuDistanz 93,2 km Dauer 7:50 h Aufstieg 1.313 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Dampflok-Runde Schlosspark
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Diese Runde ist eine von insgesamt dreizehn Regionalradrouten der RadReiseRegion "Schlosspark im Allgäu".
mehr dazuDistanz 76,4 km Dauer 5:21 h Aufstieg 377 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radfahren auf der Allgäuer Käsestraße - Käse und Kuh-ltur II
© Gästeamt Wangen/Dr. Jensch
Diese Radtour verbindet auf aussichtsreichen Wegen zwei kulturelle Allgäuer Kleinode, die Altstadt Wangen mit ihren zahlreichen denkmalgeschützen Gebäuden und das barocke Schmuckstück Kißlegg. Beide Orte warten mit einem liebevoll eingerichteten Käsereimuseum auf....
mehr dazuDistanz 59,7 km Dauer 4:33 h Aufstieg 713 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Panoramatour zur Bregenzer Ach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine wunderschöne E-Bike-Runde, die vor allem durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Neben den aussichtsreichen Nebenstrecken ist die Fahrt entlang der Bregenzer Ach ein besonderes Erlebnis.
mehr dazuDistanz 49,9 km Dauer 3:20 h Aufstieg 780 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Panorama-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die konditionell anspruchsvolle Runde führt vorbei an drei Seen und über den Allgäuer Alpen vorgelagerte Hügelrücken, mit herrlichen Panoramablicken und abwechslungsreichen Rastmöglichkeiten im Umland von Oy-Mittelberg.
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 518 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Altusried MTB-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese lange Mountainbike-Runde führt uns über sanfthügeliges Grün und beschauliche Weiler, bevor wir im kühlen Wald Höhenmeter sammeln. Urige Gasthäuser laden zur Einkehr.
mehr dazuDistanz 44,4 km Dauer 4:00 h Aufstieg 601 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Rund um die Thaler Höhe / Salmaser Höhe
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Von Missen aus umrunden wir entlang des nördlichen Alpseeufers über das Konstanzer Tal und die Kalzhofener Höhe das Bergmassiv der Thaler und Salmaser Höhe.
mehr dazuDistanz 37,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 795 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Von Lindau über den Pfänder
© Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Die abwechslungsreiche Tour führt entlang des Seeufers hinauf auf einen der bekanntesten Berge der Bodenseeregion - auf den Pfänder mit seinem Ausblick auf 240 Alpengipfel.
mehr dazuDistanz 44,8 km Dauer 4:00 h Aufstieg 666 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Museen, Moor, mehr - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Ein Mehr an Möglichkeiten. Diese "M"-Liste kann bei dieser Runde durch die Naturschutzkammern immer weiter bestückt werden. Zusammen bilden sie das Dach für ein riesiges Freiluftmuseum.
mehr dazuDistanz 60,7 km Dauer 4:25 h Aufstieg 462 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.