Von Missen aus umrunden wir entlang des nördlichen Alpseeufers über das Konstanzer Tal und die Kalzhofener Höhe das Bergmassiv der Thaler und Salmaser Höhe.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
- Strecke37,02 km
- Dauer3:45 h
- Aufstieg795 Hm
- Abstieg795 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
In Missen starten wir vom Brauereigasthof Schäffler in Richtung Immenstadt. Unser Weg führt an malerischen Wiesen und Wäldern vorbei durch eine leichte Senke, ehe es bergan durch den Stixner Wald geht.
Hinter der Kuppe lichten sich die Bäume und wir machen uns in einer langen Rechtskurve an die Abfahrt. Mit bester Aussicht auf den Grünten passieren wir das schöne Zaumberg und kommen bald dem Alpsee näher. Wir halten direkt auf einen Aussichtspunkt zu, von dem wir den See in seiner ganzen Länge überblicken können. Hinter dem schattigen Waldsaum biegen wir nach Bühl ein und halten uns rechts in Richtung Trieblings. Auf dem welligen Radweg kommen wir dem Nordufer des Alpsees immer näher.
Hinter einem leichten Hügel durchfahren wir Trieblings und verlassen den westlichen Ausläufer des Sees. Wir bleiben entlang der Schienen, während sich links voraus der Blick „ins Thal“ eröffnet. Hinter Lamprechts und Salmas halten wir geradewegs auf den Staufner Berg zu, bevor wir durch den Tunnel nach Kalzhofen abbiegen. Dort fahren wir an der Montessori-Schule vorbei und zweigen auf den Hompessenweg ab, der uns zur Kalzhofener Höhe hinauf führt. Von der Passhöhe genießen wir ein wunderbares Panorama.
Anschließend fahren wir links über die Ochsenberg-Hütte in die Talebene ab und biegen am Wegekreuz nach rechts ab. Unser Weg führt an der Roten Heide vorbei über sehr groben Schotter in eine dicht bewaldete Senke, hinter der es über einen gewundenen, engen Weg wieder auf den Hügelrücken nach Geratsried geht (Schieben ist auf diesem extremen Anstieg wahrlich keine Schande). Auf dem Weg nach Wiederhofen hinauf erfreuen wir uns des schönen Blicks in die Talsenke zu unserer Rechten.
Dort haben wir kurz Ausblick über die Hochebene, bevor es in steilen Serpentinen im beständigen Wechsel von Licht und Schatten nach Missen hinab geht, wo wir entlang der Hauptstraße unseren Ausgangspunkt erreichen.
Anfahrt
Über die A96 auf die B12, Ausfahrt Missen. Von der A7 über die A980 auf die B12, Ausfahrt Missen.Parken
Parkmöglichkeiten gegenüber dem Gasthof Schäffler.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus nach Missen (keine Fahrradmitnahme möglich).Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ähnliche Touren
- Radtour
Auf und ab durch die Adelegg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
In Wiggensbach starten wir diese Rundtour durch die Adelegg. Einige Höhenmeter und herrliche Natureindrücke begleiten uns. In Schmidsfelden überrascht das Glasbläsermuseum, ein Abstecher zum Eschacher Weiher schafft Abkühlung an heißen Sommertagen.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 4:00 h Aufstieg 547 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Eine sportliche Tour nach Leutkirch ins württembergische Allgäu
© Kempten Tourismus
Ein kleiner Teil der Region Allgäu liegt in Baden-Württemberg. Diese Tour führt Sie nach Leutkirch ins württembergische Allgäu. Auch wenn Sie sich abseits der Allgäuer Hochalpen befinden, gibt es mitunter recht hügelige Streckenabschnitte. Auf zum Teil wenig befahrenen...
mehr dazuDistanz 79,5 km Dauer 5:45 h Aufstieg 920 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Panorama-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die konditionell anspruchsvolle Runde führt vorbei an drei Seen und über den Allgäuer Alpen vorgelagerte Hügelrücken, mit herrlichen Panoramablicken und abwechslungsreichen Rastmöglichkeiten im Umland von Oy-Mittelberg.
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 518 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Von Kempten zur Altusrieder Mountainbike-Runde
© Kempten Tourismus
Auf dieser Mountainbike-Runde in den Norden von Kempten entdecken wir die Altusrieder Freilichtbühne, kommen durch beschauliche Weiler, schnuppern viel Waldluft, erfahren die Weite der hügeligen Allgäuer Voralpenlandschaft, spüren die Ruhe am Wallfahrtsort Gschnaidt und...
mehr dazuDistanz 53,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 872 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Tour ins Hintersteiner Tal
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Fantastische Fernblicke, urige Einkehrmöglichkeiten und das Naturphänomen „Eisenbreche“ lohnen den Aufstieg in das Hintersteiner Tal.
mehr dazuDistanz 29,2 km Dauer 3:30 h Aufstieg 336 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Specht-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Specht-Runde
mehr dazuDistanz 18,4 km Dauer 1:29 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Panoramatour zur Bregenzer Ach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine wunderschöne E-Bike-Runde, die vor allem durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Neben den aussichtsreichen Nebenstrecken ist die Fahrt entlang der Bregenzer Ach ein besonderes Erlebnis.
mehr dazuDistanz 49,9 km Dauer 3:20 h Aufstieg 780 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Bauernland - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Braunvieh, Bauern und Adel. Was sie miteinander zu tun haben und warum Kühe und ihre Besitzer in den Naturschatzkammern echte Helden sind, das erfahren Sie auf dieser Runde.
mehr dazuDistanz 71,7 km Dauer 4:10 h Aufstieg 422 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Museen, Moor, mehr - RadReiseRegion Naturschatzkammern
© Tourismus Württembergisches Allgäu
Ein Mehr an Möglichkeiten. Die "M"-Liste kann bei dieser Runde durch die Naturschutzkammern immer weiter bestückt werden. Zusammen bilden sie das Dach für ein riesiges Freiluftmuseum.
mehr dazuDistanz 60,7 km Dauer 4:25 h Aufstieg 462 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Seenlandrunde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die herausfordernde Seenlandrunde führt uns von Sulzberg in das Illertal, weiter über die Buchenberger Hochebene zum Niedersonthofener See hinab und am Nordufer des Rottachsees entlang zurück.
mehr dazuDistanz 67,7 km Dauer 6:15 h Aufstieg 844 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.