Eine schöne Rundtour zum Bodensee - auch mit dem Rennrad. Auf dem Hinweg folgen wir ab Kilometer 20 der Beschilderung des Bodensee-Königssee-Radweges bis zum See. Der Rückweg über den Eichenberg nach Scheidegg fordert Kondition, entschädigt dafür mit fantastischen Ausblicken auf den See.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke91,89 km
- Dauer6:50 h
- Aufstieg939 Hm
- Abstieg942 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Die Rundtour zum Bodensee hat gut 90 Kilometer und mehr als 1.000 Höhenmeter. Sie bietet viel Abwechslung, auf dem Rückweg berauschende Blicke auf den See und eignet sich als Rennradtour, als anspruchsvolle Runde für Tourenradler sowie als langer E-Bike-Ausflug mit Unterstützung bei den kräftezehrenden Aufstiegen.
Die Runde startet am Bahnhof in Oberstaufen. Über Genhofen und Ranzenried geht es über den Hahnschenkel nach Simmerberg. Rechts weiter gelangen wir nach über Ellhofen nach Röthenbach-Oberhäuser. Hier wechseln wir am Bahnhof auf den Radweg, folgen diesem durch die Straßenunterquerung und zweigen dann bei der nächsten Möglichkeit rechts nach Riedholz ab. Dort noch einmal rechts ab der Beschilderung nach Wolfertshofen folgen. Weiter Richtung Syrgenstein/Eglofstal, vorher biegen wir aber links ein auf den Bodensee-Königssee-Radweg. Über Edelitz und Lengatz fahren wir idyllisch nach Maria Thann. Nach Muthen ein kurzes Stück auf der Hauptstraße Richtung Wohmbrechts, dann links weiter zum Wallfahrtsort Wigratzbad. Über Hergatz geht es auf idyllischen Nebenstraßen nach Hergensweiler. Immer der Beschilderung des Bodensee-Königssee-Radweges folgend rollen wir die letzten Kilometer vorwiegend bergab über kleine Weiler Richtung See. In Lindau-Zech geht es auf dem Radweg am See entlang nach Lochau. Bei einer dortigen Einkehr kann man nicht nur das Leben am See erkunden, sondern sich auch für die folgende Bergetappe stärken. Für den Rückweg folgt man der Beschilderung zum Eichenberg. Über einige Kehren schlängelt sich die Straße immer weiter bergauf, bald mit herrlichem Ausblick auf den See. Nach dem kräftezehrenden Aufstieg geht es an Möggers vorbei nach Scheidegg. Auf dem Radweg erreichen wir Lindenberg, dort am besten den Radschildern bis zum Stadtende folgen. Auf dem Rad-Fußweg der ehemaligen Bahnlinie zunächst noch einmal moderat bergan, dann rollen wir gemütlich bis Oberhäuser zurück. Am Kreisel am Ortsende nach Röthenbach abbiegen und hier über einen Anstieg nach Schönau. Dort führt rechts ab eine Nebenstraße über Heimhofen hinauf nach Rutzhofen und weiter nach Stiefenhofen. Im Ort rechts und wieder links am Friedhof vorbei ein letzter steiler Stich, dann rollen wir die letzten Kilometer gemütlich über Genhofen zurück nach Oberstaufen.
Parken
Bahnhof OberstaufenOberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Radtour
Panoramatour zur Bregenzer Ach
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine wunderschöne E-Bike-Runde, die vor allem durch ihren Abwechslungsreichtum besticht. Neben den aussichtsreichen Nebenstrecken ist die Fahrt entlang der Bregenzer Ach ein besonderes Erlebnis.
mehr dazuDistanz 49,9 km Dauer 3:20 h Aufstieg 780 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Von Kempten zur Altusrieder Mountainbike-Runde
© Kempten Tourismus
Auf dieser Mountainbike-Runde in den Norden von Kempten entdecken wir die Altusrieder Freilichtbühne, kommen durch beschauliche Weiler, schnuppern viel Waldluft, erfahren die Weite der hügeligen Allgäuer Voralpenlandschaft, spüren die Ruhe am Wallfahrtsort Gschnaidt und...
mehr dazuDistanz 53,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 872 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Auf und Ab durch die Adelegg
© Christa Fredlmeier
In Wiggensbach starten wir diese Rundtour durch die Adelegg. Einige Höhenmeter und herrliche Natureindrücke begleiten uns. In Schmidsfelden überrascht das Glasbläsermuseum, ein Abstecher zum Eschacher Weiher schafft Abkühlung an heißen Sommertagen.
mehr dazuDistanz 33,1 km Dauer 4:00 h Aufstieg 547 m Schwierigkeit schwer - Radtour
E-Bike-Paradies - Bike&Hike
E-Bike-Paradies - Bike&Hike
mehr dazuDistanz 34,1 km Dauer 2:45 h Aufstieg 597 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Einmal um die Salmaser Höhe
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser abwechslungsreichen Radtour wird der Gebirgszug der Salmaser Höhe in einer großzügigen Schleife umrundet. Die Fahrt durch das Oberallgäu führt zunächst entlang des Großen Alpsees nach Immenstadt, gefolgt von einer idyllischen Strecke mit einmaligem Panorama...
mehr dazuDistanz 52,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 762 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Radrunde nach Vorarlberg
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kürzere, aber mit 800 Höhenmeter recht knackige Runde in den Bregenzer Wald sowie durch mehrere Gemeindeweiler von Oberstaufen. Das großartige, immer wieder wechselnde Panorama auf der Runde entlohnen das viele Auf und Ab. Beeindruckend ist die Fahrt über den...
mehr dazuDistanz 36,6 km Dauer 3:15 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Vier-Seen-Tour ins Ostallgäu
© Unbekannt
Diese Seentour führt ins östliche Allgäu nach Pfronten und zeigt Ihnen die Vielfalt der Allgäuer Seenlandschaft. Etwas Kondition sollte man mitbringen. Es geht über aussichtsreiche Anhöhen immer wieder bergauf und bergab. Auf der gesamten Strecke gibt es...
mehr dazuDistanz 52,3 km Dauer 5:00 h Aufstieg 834 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Hauchenberg-Umrundung
© Kempten Tourismus
Bei diesem Vorschlag wird der Hauchenberg umrundet, ein leicht erwanderbarer Berg (1237 m) mit Aussichtsturm, unmittelbar vor den Toren Kemptens. Die Tour hat es mit steilen Berg etappen nach Hellengerst und Diepolz in sich, entschädigt aber mit einem tollen...
mehr dazuDistanz 56,5 km Dauer 4:30 h Aufstieg 910 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Panorama-Runde
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die konditionell anspruchsvolle Runde führt vorbei an drei Seen und über den Allgäuer Alpen vorgelagerte Hügelrücken, mit herrlichen Panoramablicken und abwechslungsreichen Rastmöglichkeiten im Umland von Oy-Mittelberg.
mehr dazuDistanz 40,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 518 m Schwierigkeit schwer - Radtour
Eine sportliche Tour nach Leutkirch ins württembergische Allgäu
© Kempten Tourismus
Ein kleiner Teil der Region Allgäu liegt in Baden-Württemberg. Diese Tour führt Sie nach Leutkirch ins württembergische Allgäu. Auch wenn Sie sich abseits der Allgäuer Hochalpen befinden, gibt es mitunter recht hügelige Streckenabschnitte. Auf zum Teil wenig befahrenen...
mehr dazuDistanz 79,5 km Dauer 5:45 h Aufstieg 920 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
