Der Rundweg führt auf das Hochplateau des Imbergs und weiter über die Alpe Glutschwanden bis zum Aussichtspunkt Kojenstein. Entlang des Kamms erreicht man die Fluh, von dort zurück zur Talstation. Mit mehreren Einkehrmöglichkeiten an der Strecke.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke15,97 km
- Dauer5:30 h
- Aufstieg675 Hm
- Abstieg675 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Eine schöne und abwechslungsreiche Rundtour von der Dorfmitte Steibis oder ab der Talstation der Imbergbahn (Parkplätze) hinauf ins Imberggebiet und weiter bis ins benachbarte Vorarlberg. Am "Café Auwinkel" vorbei auf dem Forstweg hinauf zur Bergstation. Dort dem Wanderweg durch das kleine Wäldchen Richtung "Berggasthof Hochbühl" folgen.
Weiter auf dem Alperlebnispfad über die Alpen Häuslersgschwend und Glutschwanden zur Moosalpe jenseits der Staatsgrenze. Weiter Richtung Westen und dann in einem Bogen hinauf zum Aussichtspunkt am Kojenstein mit herrlicher Fernsicht zum Bodensee. Der Rückweg führt am Kamm entlang zum sogenannten "Steinernen Tor" oberhalb der Moosalpe.
Weiterhin ostwärts dem Pfad entlang des Kammes bis zur Fluh. An der Liftstation vorbei biegen wir auf halber Höhe links ab zur "Alpe Vordere Fluh". Von dort auf dem geteerten Alpweg über die "Waltners Alpe" zurück zum Ausgangspunkt an der Imbergbahn.
Wichtige Information für Wanderer mit Hund:
Entlang dieser Tourenempfehlung wird das Mitführen von Hunden auf folgenden Privatwegen und Gaststätten im Kojenmoos von den Grundstückseigentümern nicht gestattet: Rund um die Alpe Moos, inklusive der direkten Verbindungswege zur Alpe Glutschwanden, zur Alpe Kojen, zum Steinernen Tor und zum Almhotel Hochhäderich, rund um den Hörmoos-See, im Alpengasthof Hochwies. Hundebesitzern empfehlen wir auf andere Wege beziehungsweise Gaststätten auszuweichen
Start in Steibis Dorf oder alternativ an der Imbergbahn. Über den Fußweg gegenüber dem Parkplatz "Am Hößl" zur Imbergbahn. Dort am "Café Auwinkel" vorbei auf dem Forstweg hinauf zur Bergstation. Auf dem Wanderweg durch das kleine Wäldchen Richtung "Berggasthof Hochbühl"(Einkehrmöglichkeit) folgen. Weiter auf dem Erlebniswanderweg über die Alpen Häuslersgschwend und Glutschwanden (Einkehrmöglichkeit) zur Moosalpe (Einkehrmöglichkeit) jenseits der Staatsgrenze. Geradeaus geht es nochmal westwärts und dann in einem Bogen hinauf zum Aussichtspunkt am Kojenstein. Dort lohnt sich eine kurze Pause. Dann am Kamm entlang zum sogenannten "Steinernen Tor" oberhalb der Moosalpe. In östlicher Richtung folgt man dem Pfad Nahe des Kammes bis zur Fluh. Dort an der Liftstation vorbei und auf halber Höhe links ab zur "Alpe Vordere Fluh" (Einkehrmöglichkeit). Auf dem gut ausgebauten Alpweg gelangen wir über die "Waltners Alpe" (Einkehrmöglichkeit) auf dem geteerten Alpweg zurück nach Steibis oder direkt zurück zur Talstation der Imbergbahn.
Anfahrt
Anfahrt über die A96 und die B308 oder über die A7/A980 und die B19/B308Parken
Parkplätze am Hößl (gebührenpflichtig) oder an der ImbergbahnÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oberstaufen, weiter mit dem Bus nach Steibis- Vorab Infos über die Wetterverhältnisse einholen
- Auf den markierten Wegen bleiben
- 112 Euro-Notruf oder Notruf-App SOS-EU-ALP
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
9 TK Terrainkurweg Weitnau - Sonneck - Wenger Egg Alpe - Wengen - Sonneck
© Allgäuer Seenland
Eine Tageswanderung über das Sonneck hinauf zur Adelegg und Einkehr auf der Alpe Wenger Egg
mehr dazuDistanz 22,6 km Dauer 6:45 h Aufstieg 801 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
10 TK Terrainkurweg Radweg - Speckbach Wasserfall - Hellengerst - Eisenbolz - Besinnungspfad - Waltrams - Rieder
© Allgäuer Seenland
Den Wasserfall am Speckbach und den Besinnungspfad entdecken.
mehr dazuDistanz 17,8 km Dauer 4:40 h Aufstieg 281 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
In 3 Tagesetappen durch das Ortsgebiet - Etappe 1
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Etappe 1: Vom Oberstaufen PARK führt die Tour über Hinterstaufen, die Schwand-Alpe und den Prodel zur Talstation der Hochgratbahn.
mehr dazuDistanz 18,0 km Dauer 6:10 h Aufstieg 767 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
In 3 Tagesetappen durch das Ortsgebiet - Etappe 3
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die dritte und letzte Etappe der Mehrtagestour startet in Steibis und führt über die Buchenegger Wasserfälle, Weissach, Willis und den Kapf zurück in den Oberstaufen PARK.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 503 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Unterallgäuer Runde
Die malerische Rundtour von Bad Wörishofen führt durch idyllische Landschaften, charmante Dörfer und den wunderschönen Kurpark. Diese entspannte Auszeit in der Natur bietet zahlreiche Gelegenheiten, die Ruhe und Schönheit der Umgebung zu genießen.
mehr dazuDistanz 28,0 km Dauer 6:50 h Aufstieg 95 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bingstetter und Frankenhofener See
Die malerische Rundtour entlang der Wertach beginnt in Bad Wörishofen und führt vorbei am idyllischen Bingstetter und dem größeren Frankenhofener See. Die Strecke bietet die Möglichkeit, Wildenten und Schwäne zu beobachten, während verschiedene Rückwege nach Stockheim...
mehr dazuDistanz 21,4 km Dauer 5:10 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Entdecker-Tour zum Scheuenwasserfall
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Entdecker-Tour zum Scheunenwasserfall.
mehr dazuDistanz 5,8 km Dauer 1:50 h Aufstieg 222 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
In 3 Tagesetappen durch das Ortsgebiet - Etappe 2 - verkürzte Alternative
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Route führt die Wanderer durch die weitläufige Hochebene zwischen Hochgrat und Imberg mit einem Abstecher auf den Falken. Danach geht es durch die traumhaft schöne Hochebene zur Bergstation der Imbergbahn, die den Wanderer gemütlich ins Tal bringt.
mehr dazuDistanz 12,5 km Dauer 4:50 h Aufstieg 873 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
In 3 Tagesetappen durch das Ortsgebiet
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Strecke ist für ambitionierte Wanderer ein echtes Schmankerl: Dank der raffinierten Routenführung vereint die Tour das Beste, was die Bergwelt rund um Oberstaufen zu bieten hat: Wasserfälle, zahlreiche Alphütten, Gipfelpanoramen, (Hoch-)Moorgebiete, verträumte Pfade...
mehr dazuDistanz 51,2 km Dauer 17:25 h Aufstieg 2.206 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
In 3 Tagesetappen durch das Ortsgebiet - Etappe 2
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Route führt die Wanderer durch die weitläufige Hochebene zwischen Hochgrat und Imberg mit einem Abstecher auf den Falken, zum Dreiländerblick nach Schindelberg und Steibis.
mehr dazuDistanz 19,2 km Dauer 6:50 h Aufstieg 968 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.