Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.
Vom Gipfelmeer und Blumenmeer
Die wahrscheinlich anspruchsvollste Tour im Naturpark. Trotz Bahnfahrt bis knapp unter den höchsten Berges des Naturparks, den Hochgrat, benötigen wir für diese Tour eine gute Kondition und Trittsicherheit.
Wer sich die Tour zutraut, wird mit fantastischen Ausblicken in alle Richtungen belohnt. Vom Bodensee zum Säntis in der Schweiz, vom Allgäuer vorland bis zu den Österreicher Alpen. Fernblick ist garantiert, das Gipfelmeer endlos.
Aber auch der Blick direkt vor unsere Füße garantiert schier endlose Vielfalt, vor uns erstreckt sich ein Blumenmeer. Der Artenreichtum der Nagelfluhkette ist weithin bekannt, seltene Pflanzen häufig zu finden.
Beim pausieren auf einem der zahlreichen Gipfel, lohnt sich der Blick in den Himmel, denn direkt vor uns könnte der mächtige Steinadler seine Kreise ziehen. Fas ohne Flügelschlagen schraubt sich dieser mächtige Vogel die Hänge hinauf, immer auf der Suche nach Nahrung.
Zu lange sollte man sich aber nicht Zeit lassen, denn die letzte Talfahrt der Mittagbahn möchte erwischt werden.
Wir treten aus der Gipfelstation der Hochgratbahn und besteigen den ersten Berg der Wanderung, den Hochgrat. Der Wanderweg führt uns immer an der Gratlinie entlang bis zum Mittag. die Gipfel sind wie folgend:
Von Oberstaufen Richtung Steibis der Beschliderung zur Hochgratbahn folgen.
Hochgratbahn, Talstation (kostenpflichtig)
Bahnverbindung von Immenstadt oder Lindau kommend zum Bahnhof Oberstaufen
ÖPNV von Oberstaufen zur Talstation der Hochgratbahn
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Füssen
Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See (Ortsteil von Füssen) mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.
Distanz | 14,3 km |
Dauer | 3:45 h |
Aufstieg | 138 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Heidenkopf und Girenkopf Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.
Distanz | 21,3 km |
Dauer | 8:30 h |
Aufstieg | 809 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Pfarrkirche Oberstaufen - Evangelische Kapelle - Lourdeskapelle - Altenheim St. Elisabeth - Kalvarienbergkapelle - Marienkapelle Laufenegg - Pfarrkirche Aach - Bruder-Klaus-Kapelle Hagspiel- Rochuskapelle Schindelberg - Pfarrkirche Steibis - Kapelle Konstanzer -...
Distanz | 42,3 km |
Dauer | 12:00 h |
Aufstieg | 1.299 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderungen zu den Kapellen im Berggebiet Steis rund um den Imberg.
Distanz | 19,8 km |
Dauer | 6:20 h |
Aufstieg | 741 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Sehr schöne Rundtour im westlichen Teil der Nagelfluhkette mit alpinen Passagen entlang des Grates. Schmale Pfade, Schatten spendende Waldabschnitte, herrliche Ausblicke und imposante Baumveteranen geben dieser Tour einen speziellen Charakter. Trittsicherheit und...
Distanz | 14,1 km |
Dauer | 6:30 h |
Aufstieg | 1.006 m |
Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entlang der Iller und über die Ostrach. Hinauf zum Mittagberg und dann nach Immenstadt
Distanz | 22,2 km |
Dauer | 7:30 h |
Aufstieg | 831 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung entlang der Kapellen rund um Oberstaufen.
Distanz | 13,0 km |
Dauer | 4:20 h |
Aufstieg | 401 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Auf dieser 2-Tagestour über die Nagelfluhkette erwarten Dich neben herrlichen Aussichten viele abwechslungsreiche Passagen. Achte auf ausreichend Verpflegung für die Tagesetappen. Für die Begehung der Nagelfluhkette sind alpine Erfahrung, Trittsicherheit sowie...
Distanz | 30,4 km |
Dauer | 14:00 h |
Aufstieg | 2.128 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Wanderung zu den Kapellen am Kapf in Oberstaufen.
Distanz | 11,2 km |
Dauer | 4:00 h |
Aufstieg | 427 m |
Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
In zwei Tagen laufen wir über die 14 Gipfel der markanten Nagelfluhkette. Die DAV-Hütte Staufner Haus am Hochgrat ist unser Nachtlager. Eine gute Kondition, alpine Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden auf dieser aussichtsreichen Tour...
Distanz | 33,0 km |
Dauer | 12:00 h |
Aufstieg | 2.359 m |
Schwierigkeit | schwer |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.