Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
- Strecke9,68 km
- Dauer3:45 h
- Aufstieg639 Hm
- Abstieg637 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Bei dieser Tour ist etwas Kondition gefragt. Sie führt dich zum Wächter des Allgäus.
Starte am kostenpflichtigen Parkplatz der Grüntenlifte in Kranzegg und folge der Beschilderung des Bier.Genuss.Dorf Wanderwegs, Route 5.
Der Weg führt Dich zunächst über den Liftweg durch das Dorf und anschließend über den Alpweg aus dem Dorf hinaus. Auf teilweise steinigen und wurzeligen Pfaden wanderst Du bergauf und passierst das Kuku-Berghotel, bevor Du die idyllische Höfle-Alp erreichst.
Auf dem Weg zur Höfle-Alp findest Du eine ganz besondere Bank, die im Rahmen eines Wettbewerbs von Rettenberger Bürgern in Handarbeit für diesen Bier-Genusswanderweg gefertigt wurde. Diese „Geschichten-Bank“ lädt Dich dazu ein, über einen QR-Code eine spannende „Genuss.Geschichte“ zu hören.
An der Höfle-Alp, einem Partnerwirt der Bier-Genusswanderwege, hast Du die Möglichkeit, ein „ProBiererle“ zu verköstigen. Nach dieser kleinen Stärkung geht es nun munter bergauf über einen Wiesenpfad zum Grüntengrat.
Der Abstieg führt Dich zunächst über einen schönen Pfad und dann weiter auf einem Forstweg ins Tal. Schließlich wechselst Du auf einen asphaltierten Weg zur Neumayr Hütte, die Du über einen kurzen Stichweg erreichst. Hier wartet die zweite Einkehrmöglichkeit mit einem weiteren „ProBiererle“ auf Dich.
Auf dem Rückweg nach Kranzegg kommst Du erneut an einer originellen Bier-Geschichten-Bank vorbei. Nach diesem letzten Highlight geht es zurück zum Parkplatz der Grüntenlifte.
Gutes Schuhwerk und Kleidung für jede Wetterlage!
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- HütteRettenberg
Halden Alpe
mehr dazuZünftig wohnen in der "Alpe Halden"in idyllischer Lage (900m) inmitten von saftigen Bergwiesen. Die Alpe Halden ist ausgestattet mit: - Wohnküche mit Elektro-und Holzherd, Spülmaschiene-urgemütlicher Stube mit Kachelofen-4 Doppelschlaf- und 2 Mehrbettzimmer-2 Waschräume...
Ähnliche Touren
- Wandertour
Sibratshofen Burenweg Thalhofer Alpe - Voralpines Schmankerl
© Sennerinmoni
Von Sibratshofen (Dorfsaal) übern Berg zur Sennalpe Thalhofer Berg
Eine schöne Tagestour in voralpinem Gelände mit wunderbaren Ausblicken ins Gebirge und einer sehr angenehmen Rast.
mehr dazuDistanz 10,2 km Dauer 3:05 h Aufstieg 314 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Altusried - Gipfelstürmer
© Markt Altusried
Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 1:58 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Walder-Wertach-Weiher-Runde in Wakd
© Gemeinde Wald
Wälder, Wiesen, Weiher - schöne und abwechslungsreiche Wanderung durchs Wertachtal.
mehr dazuDistanz 17,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 130 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
"Königsschlösser-Runde" - Lechschleife 8 in Füssen
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Mit dieser Tour wird auf den königlichen Spuren von Ludwig II, gewandelt. Sie verbindet die atemberaubende Seen- und Berglandschaft mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 4:20 h Aufstieg 466 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bilderbuchwanderung am Forggensee in Rieden
© Gemeinde Rieden am Forggensee
Majestätische Genusss-Rundwanderung in herrlicher Natur entlang des Forggensees.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 112 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
mehr dazuDistanz 20,2 km Dauer 6:30 h Aufstieg 216 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung am Lech in Lechbruck
© Gemeinde Lechbruck am See
Besonderes Naturerlebnis - Wanderung am Lech entlang.
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 4:20 h Aufstieg 128 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Höhenwanderung Alpseeblick
© Tourist Information Immenstadt
Eine erlebnisreiche Kammwanderung mit viel Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Auf den Spuren der Wandertrilogie Allgäu geht es bis zum Nordufer des Großen Alpsees, dem größten Allgäuer Natursee. Rückfahrt von Bühl mit dem Linienbus. Einkehrmöglichkeiten in ruigen...
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:30 h Aufstieg 595 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Haldensee zum Litnisschrofen
© Tannheimer Tal
Unten vom Tal aus ist der Litnisschrofen (2068m) fast nicht zu sehen. Von umliegenden Gipfeln wie z.B. der Krinnespitze oder dem Neunerköpfle aus gesehen, fällt er isoliert stehend mit seiner markanten Schrofenmauer ins Auge.
mehr dazuDistanz 10,4 km Dauer 4:30 h Aufstieg 938 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Thalkirchdorf - Denneberg - Klammen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Bergwanderung mit schattigen Waldwegen und herrlicher Aussicht auf das Konstanzer Tal. Der Auf- bzw. Abstieg auf den Denneberg/Klammen verläuft auf einem Bergpfad, der vor allem bei Nässe sehr rutschig sein kann.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 6:00 h Aufstieg 824 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.