Willkommen zur Besteigung des „Wächter des Allgäus“ auf der Route 4.
Alpsee Grünten
- Strecke11,66 km
- Dauer5:00 h
- Aufstieg911 Hm
- Abstieg910 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Diese Tour verbindet atemberaubende Ausblicke mit mehreren Einkehrschwüngen – ein echtes Erlebnis für Körper und Geist!
Deine Wanderung beginnt an der BierAlp - einem Partnerwirt der Bier-Genusswanderwege, oberhalb von Kranzegg. Folge der Wegebeschilderung mit der Routennummer „4“. Der Weg startet asphaltiert, geht aber schnell in einen idyllischen Wiesen- und Waldpfad über. Du wanderst durch das satte Grün der Allgäuer Landschaft, die Dich mit ihrer Ruhe und Schönheit empfängt.
Auf dem Weg zur Alpe Kalkhöf, dem ersten Höhepunkt Deiner Tour, kommst Du an einer einzigartigen Geschichten-Bank vorbei. Diese Bank ist etwas ganz Besonderes: Sie wurde vom Theaterverein Kranzegg in Handarbeit gefertigt und erzählt via QR-Code eine spannende „Genuss.Geschichte“. Gönn Dir hier eine kleine Pause und lass Dich in die Welt des Rettenberger Biers entführen.
An der Alpe Kalkhöf angekommen, erwartet Dich das erste „ProBiererle“: eine feine Kombination aus einem Rettenberger Bier und einer regionalen Spezialität. Genieße die Stärkung, bevor Du den nächsten Abschnitt in Angriff nimmst.
Der Aufstieg: Zum Jägerdenkmal und Grüntengipfel. Der Weg wird nun anspruchsvoller: Ein knackiger, teils wurzeliger und zuletzt gerölliger Pfad führt Dich hinauf zum Jägerdenkmal auf dem Grünten. Oben angekommen, wirst Du mit einem grandiosen 360-Grad-Panoramablick belohnt – ein Moment, den Du so schnell nicht vergessen wirst.
Abstieg zur Höfle Alpe. Der Abstieg führt Dich über den Grüntengrat zur Höfle Alpe, dem zweiten Partnerwirt auf Deiner Route. Unterhalb der Alpe erwartet Dich eine weitere Geschichten-Bank – ideal für eine kleine Verschnaufpause.
Finale Etappe: Alpe Kammeregg und Rückweg zur BierAlp. Der Weg führt Dich nun über einen schönen, teils wurzeligen Pfad durch Wald und Wiesen zur Alpe Kammeregg. Hier kannst Du das letzte „ProBiererle“ genießen, bevor Du Dich auf den Rückweg zur BierAlp machst. Auch dort erwartet Dich zum Abschluss dieser wunderbaren Tour ein leckeres ProBiererle.
Gutes Schuhwerk und Kleidung für jede Wetterlage!
Touristinformation Rettenberg
Touristinformation Rettenberg
Touristinformation Rettenberg
Touristinformation Rettenberg
Ähnliche Touren
- Wandertour
Vom Hochgrat über die Nagelfluhkette zum Mittagberg - eine Gratwanderung der Extraklasse
© Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 6:20 h Aufstieg 1.015 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18a - Alternative Oberstdorf - Edmund-Probst-Haus am Nebelhorn
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen Etappe" unterhalb des Seealpsees Seilsicherungen angebracht sind.
mehr dazuDistanz 6,9 km Dauer 4:30 h Aufstieg 1.105 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 8:30 h Aufstieg 1.622 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 7
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:27 h Aufstieg 491 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Jubiläumsweg
© Tannheimer Tal
Eine traumhafte Wanderung, Sie bietet Ihnen eine Bergkullisse der Extraklasse.
mehr dazuDistanz 19,8 km Dauer 9:50 h Aufstieg 2.002 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Weißenberg R1 Leiblachtalwanderweg
© Outdooractive Redaktion
Von Wigratzbad nach Lindau entlang der Leiblach bis zur Mündung in den Bodensee
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 3:30 h Aufstieg 76 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Maximiliansweg (Wandertrilogie Allgäu, E4, Via Alpina Violette Route): Zirmgrat-Etappe
© Philipp Hoffmann
Wandern auf königlichen Spuren entlang der bayerischen Alpenkette!
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 6:00 h Aufstieg 831 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Über die Gebhardshöhe zum Falkenstein" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Entdecke die "Geschichten-Bank" und freue dich aufs "ProBierle". Die Route 1 zeigt Dir den Weg.
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 2:30 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung über den Aggenstein
© Tourist-Information Nesselwang
Attraktive Bergwanderung mit einem anspruchsvollen Gipfelanstieg und abwechslungsreicher Geologie und Pflanzenwelt. Die Auffahrt mit der Breitenbergbahn ermöglicht ein herrliches Gipfelerlebnis mit moderaten Aufstiegs-Höhenmetern.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 3:30 h Aufstieg 392 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Höllschluchtwanderung » Kappeler Alp & Hündeleskopfhütte
© Pfronten Tourismus
Diese Wanderung führt über die Höllschlucht zur Kappeler Alp. In der Schlucht passieren Wanderer auf einem steilen Bergpfad einige Wasserfälle, um anschließend über Weideflächen zur Kappeler Alp zu gelangen. Eine weitere Einkehrmöglichkeit bietet auf dem Rückweg die...
mehr dazuDistanz 7,7 km Dauer 2:55 h Aufstieg 476 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.