Willkommen zur Besteigung des „Wächter des Allgäus“ auf der Route 4.
Alpsee Grünten
- Strecke11,66 km
- Dauer5:00 h
- Aufstieg911 Hm
- Abstieg910 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Diese Tour verbindet atemberaubende Ausblicke mit mehreren Einkehrschwüngen – ein echtes Erlebnis für Körper und Geist!
Deine Wanderung beginnt an der BierAlp - einem Partnerwirt der Bier-Genusswanderwege, oberhalb von Kranzegg. Folge der Wegebeschilderung mit der Routennummer „4“. Der Weg startet asphaltiert, geht aber schnell in einen idyllischen Wiesen- und Waldpfad über. Du wanderst durch das satte Grün der Allgäuer Landschaft, die Dich mit ihrer Ruhe und Schönheit empfängt.
Auf dem Weg zur Alpe Kalkhöf, dem ersten Höhepunkt Deiner Tour, kommst Du an einer einzigartigen Geschichten-Bank vorbei. Diese Bank ist etwas ganz Besonderes: Sie wurde vom Theaterverein Kranzegg in Handarbeit gefertigt und erzählt via QR-Code eine spannende „Genuss.Geschichte“. Gönn Dir hier eine kleine Pause und lass Dich in die Welt des Rettenberger Biers entführen.
An der Alpe Kalkhöf angekommen, erwartet Dich das erste „ProBiererle“: eine feine Kombination aus einem Rettenberger Bier und einer regionalen Spezialität. Genieße die Stärkung, bevor Du den nächsten Abschnitt in Angriff nimmst.
Der Aufstieg: Zum Jägerdenkmal und Grüntengipfel. Der Weg wird nun anspruchsvoller: Ein knackiger, teils wurzeliger und zuletzt gerölliger Pfad führt Dich hinauf zum Jägerdenkmal auf dem Grünten. Oben angekommen, wirst Du mit einem grandiosen 360-Grad-Panoramablick belohnt – ein Moment, den Du so schnell nicht vergessen wirst.
Abstieg zur Höfle Alpe. Der Abstieg führt Dich über den Grüntengrat zur Höfle Alpe, dem zweiten Partnerwirt auf Deiner Route. Unterhalb der Alpe erwartet Dich eine weitere Geschichten-Bank – ideal für eine kleine Verschnaufpause.
Finale Etappe: Alpe Kammeregg und Rückweg zur BierAlp. Der Weg führt Dich nun über einen schönen, teils wurzeligen Pfad durch Wald und Wiesen zur Alpe Kammeregg. Hier kannst Du das letzte „ProBiererle“ genießen, bevor Du Dich auf den Rückweg zur BierAlp machst. Auch dort erwartet Dich zum Abschluss dieser wunderbaren Tour ein leckeres ProBiererle.
Gutes Schuhwerk und Kleidung für jede Wetterlage!
Touristinformation Rettenberg
Touristinformation Rettenberg
Touristinformation Rettenberg
Touristinformation Rettenberg
Ähnliche Touren
- Wandertour
E4 - Maximiliansweg
© Gemeinde Halblech
Wandern auf König Maximilians Spuren, vorbei an Schloss Neuschwanstein, Hochenschwangau und Linderhof.
mehr dazuDistanz 56,4 km Dauer 22:00 h Aufstieg 3.247 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 24 - Durach - Görisried
© Outdooractive Redaktion
Spannende Etappe durch das Tal der munteren Durach, über Panoramahöhen und durch den Kemptener Wald.
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 5:15 h Aufstieg 273 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 23 - Ermengerst - Durach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf stillen Wegen über die Höhen um Kempten, dem römischen Cmpodunum, über id eIller nach Durach, dem vormals keltischen Duraha.
mehr dazuDistanz 14,8 km Dauer 3:50 h Aufstieg 153 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 08 - Rettenberg - Burgberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Die Überquerung des Wächters des Allgäu verspricht große Spannung. Vom Brauerdorf über den Grünten, durch eine bizarre Klamm nach Burgberg
mehr dazuDistanz 17,5 km Dauer 7:00 h Aufstieg 1.043 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Jakobusweg - Von Weitnau über Grünenbach nach Lindau, bzw. Nonnenhorn (Variante)
© Gemeinde Stiefenhofen, Thomas Gretler
Pilgern zwischen Allgäu und Bodensee
Der Jakobusweg im Landkreis Lindau (Bodensee) ist ein Teilstück des Münchner, bzw. Augsburger Jakobusweges. Schmucke Kapellen, saftig grüne Wiesen in der Westallgäuer Voralpenlandschaft, blühende Obst- und Weinanbaugebiete am...
mehr dazuDistanz 65,4 km Dauer 17:48 h Aufstieg 904 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 26
© Allgäu GmbH
Die Wasserläufer Route besteht aus 26 Etappen und ohne Zuwegungen gerechnet ist insgesamt 406 km lang.
mehr dazuDistanz 381,6 km Dauer 110:10 h Aufstieg 11.237 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 23 - Tannheim - Bad Kissinger Hütte
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine schöner Aufstieg und Übernachtung mit Blick ins Tannheimer Tal.
mehr dazuDistanz 16,9 km Dauer 5:00 h Aufstieg 1.022 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wiesengänger-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 22
© Allgäu GmbH
Die Route des Wiesengänger führt mit einer Länge von 438 km durch die wunderschöne Hügellandschaft im über die Terrassen im Osten.
mehr dazuDistanz 401,6 km Dauer 101:50 h Aufstieg 5.222 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22 - Bolsternang - Ermengerst
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.
mehr dazuDistanz 25,3 km Dauer 8:00 h Aufstieg 990 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 06 - Ottobeuren - Bad Grönenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Achtung: Aktuelle ist der Weg im Bereich der Geologischen Orgeln gesperrt. Es ist keine Umleitung ausgeschildert!
Von den Orgelpfeifen aus Menschenhand zu natürlichen Orgelpfeifen und die langsame Annäherung an das Hohe Schloss. Eine leichte Wald- und Wiesentour.
mehr dazuDistanz 16,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 218 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
