Willkommen zur Besteigung des „Wächter des Allgäus“ auf der Route 4.
Alpsee Grünten
- Strecke11,66 km
- Dauer5:00 h
- Aufstieg911 Hm
- Abstieg910 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Diese Tour verbindet atemberaubende Ausblicke mit mehreren Einkehrschwüngen – ein echtes Erlebnis für Körper und Geist!
Deine Wanderung beginnt an der BierAlp - einem Partnerwirt der Bier-Genusswanderwege, oberhalb von Kranzegg. Folge der Wegebeschilderung mit der Routennummer „4“. Der Weg startet asphaltiert, geht aber schnell in einen idyllischen Wiesen- und Waldpfad über. Du wanderst durch das satte Grün der Allgäuer Landschaft, die Dich mit ihrer Ruhe und Schönheit empfängt.
Auf dem Weg zur Alpe Kalkhöf, dem ersten Höhepunkt Deiner Tour, kommst Du an einer einzigartigen Geschichten-Bank vorbei. Diese Bank ist etwas ganz Besonderes: Sie wurde vom Theaterverein Kranzegg in Handarbeit gefertigt und erzählt via QR-Code eine spannende „Genuss.Geschichte“. Gönn Dir hier eine kleine Pause und lass Dich in die Welt des Rettenberger Biers entführen.
An der Alpe Kalkhöf angekommen, erwartet Dich das erste „ProBiererle“: eine feine Kombination aus einem Rettenberger Bier und einer regionalen Spezialität. Genieße die Stärkung, bevor Du den nächsten Abschnitt in Angriff nimmst.
Der Aufstieg: Zum Jägerdenkmal und Grüntengipfel. Der Weg wird nun anspruchsvoller: Ein knackiger, teils wurzeliger und zuletzt gerölliger Pfad führt Dich hinauf zum Jägerdenkmal auf dem Grünten. Oben angekommen, wirst Du mit einem grandiosen 360-Grad-Panoramablick belohnt – ein Moment, den Du so schnell nicht vergessen wirst.
Abstieg zur Höfle Alpe. Der Abstieg führt Dich über den Grüntengrat zur Höfle Alpe, dem zweiten Partnerwirt auf Deiner Route. Unterhalb der Alpe erwartet Dich eine weitere Geschichten-Bank – ideal für eine kleine Verschnaufpause.
Finale Etappe: Alpe Kammeregg und Rückweg zur BierAlp. Der Weg führt Dich nun über einen schönen, teils wurzeligen Pfad durch Wald und Wiesen zur Alpe Kammeregg. Hier kannst Du das letzte „ProBiererle“ genießen, bevor Du Dich auf den Rückweg zur BierAlp machst. Auch dort erwartet Dich zum Abschluss dieser wunderbaren Tour ein leckeres ProBiererle.
Gutes Schuhwerk und Kleidung für jede Wetterlage!
Touristinformation Rettenberg
Touristinformation Rettenberg
Touristinformation Rettenberg
Touristinformation Rettenberg
Ähnliche Touren
- Wandertour
Bilderbuchwanderung am Forggensee in Rieden
© Gemeinde Rieden am Forggensee
Majestätische Genusss-Rundwanderung in herrlicher Natur entlang des Forggensees.
mehr dazuDistanz 13,7 km Dauer 3:30 h Aufstieg 112 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Altusried - Gipfelstürmer
© Markt Altusried
Abwechslungsreiche Rundtour im Süd/Westen von Altusried
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 1:58 h Aufstieg 118 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung am Lech in Lechbruck
© Gemeinde Lechbruck am See
Besonderes Naturerlebnis - Wanderung am Lech entlang.
mehr dazuDistanz 17,2 km Dauer 4:20 h Aufstieg 128 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Auf's Bleicherhorn und Höllritzereck
© Tourenportal Oberallgäu
Die Gipfel-Wanderung führt Sie auf das Bleicherhorn und Höllritzereck im Gunzesrieder Kräutertal.
mehr dazuDistanz 17,5 km Dauer 5:55 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lechschleife 8: "Auf königlichen Spuren: Vom Lechfall zum Schloss der Träume"
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Mit dieser Tour wird auf den königlichen Spuren von Ludwig II, gewandelt. Sie verbindet die atemberaubende Seen- und Berglandschaft mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.
mehr dazuDistanz 12,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 398 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 6 - gemütlich - Elmen bis Weißenbach
mehr dazuDistanz 20,4 km Dauer 6:30 h Aufstieg 216 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Walder-Wertach-Weiher-Runde in Wakd
© Gemeinde Wald
Wälder, Wiesen, Weiher - schöne und abwechslungsreiche Wanderung durchs Wertachtal.
mehr dazuDistanz 17,0 km Dauer 4:30 h Aufstieg 130 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Auf Stuiben und Sedererstuiben
© Tourenportal Oberallgäu
Wunderschöne Tour inmitten des Naturpark Nagelfluhkette.
mehr dazuDistanz 12,4 km Dauer 5:00 h Aufstieg 884 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Von Gunzesried-Säge zum Siplingerkopf
© Tourenportal Oberallgäu
Diese Tour führt Sie weit hinauf zum Siplingerkopf, wo Sie herrliche Ausblicke erwarten.
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 6:35 h Aufstieg 903 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus-Balderschwang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Heidenkopf und Girenkopf Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.
mehr dazuDistanz 21,3 km Dauer 8:30 h Aufstieg 809 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
