Radtour zum Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren

Radtour Vogellehrpfad und rund um Oberbeuren
©

Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

Aussichtsreiche Radtour mit einem Waldspaziergang der besonderen Art.

  • Strecke
    46,27 km
  • Dauer
    3:15 h
  • Aufstieg
    269 Hm
  • Abstieg
    269 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Kurhaus rechts in die Hauptstraße und nach etwa 550 m rechts in die Obere Mühlstraße. Hier gibt es einen kleinen Park mit altem Obstgarten, Natur-Wassertretanlage und verschiedene Kunstwerke zu entdecken. Sehenswert ist auch der Eichenhain am südlichen Stadtrand mit den großen Nadeln der Wandertrilogie Allgäu. Auf dem Zusam-Radweg geht es nun weiter nach Untergammenried,  Großried und Baisweil und auf ausgeschilderten Radwegen über Eggenthal, Blöcktach und Friesenried zum Vogellehrpfad Aschthal. Ab der Kapelle erwartet den Interessierten hier ein Rundweg mit 25 Stationen zur heimischen Vogelwelt. Weiter geht es auf der Straße Richtung Oberbeuren, der Radfahrer biegt jedoch schon nach kurzer Strecke links ab nach Großkemnat. Auf diesem Streckenabschnitt liegt der Lehrpfad Via Aqua, ein Themenweg über den Wald und unser Trinkwasser. In Großkemnat lohnt sich der Besuch des Römerturms. Von dort bietet sich ein herrlicher Panoramablick. Der Alpenzeiger erklärt auch die Namen der nahen Berge. Im Café Burgstüble gibt es die Möglichkeit zur Einkehr und Stärkung. Weiter geht es nach Kleinkemnat und auf dem Zusam-Radweg bis Irsee. Schön ist ein Besuch der dortigen Klosterkirche. Zurück auf dem Radweg teilweise entlang der Wertach bis Schlingen und auf dem Bäderradweg oder der Radrunde Allgäu bis Bad Wörishofen.

Vom Kurhaus rechts abbiegen in die Hauptstraße. Dem Straßenverlauf etwa 550 m folgen, dann rechts in die Obere Mühlstraße abbiegen. In der Oberen Mühlstraße gibt es einen kleinen Park mit altem Obstgarten, Natur-Wassertretanlage und verschiedene Kunstwerke zu entdecken. Sehenswert ist auch der Eichenhain am südlichen Stadtrand mit den großen Nadeln der Wandertrilogie Allgäu. Auf dem Zusam-Radweg geht es nun weiter nach Untergammenried,  Großried und Baisweil und weiter auf ausgeschilderten Radwegen über Eggenthal, Blöcktach und Friesenried zum Vogellehrpfad Aschthal. Ab der Kapelle erwartet den Interessierten hier ein Rundweg mit 25 Stationen zur heimischen Vogelwelt, dem Holzpavillon "Vogelnest" mit Tischen und Bänken, einem Insektenhotel und vielem mehr – ein Waldspaziergang der besonderen Art. Weiter geht es auf der Straße Richtung Oberbeuren, der Radfahrer biegt jedoch schon nach kurzer Strecke links ab nach Großkemnat. Auf diesem Streckenabschnitt liegt der Lehrpfad Via Aqua, ein Themenweg über den Wald und unser Trinkwasser – nicht nur für Familien interessant. In Großkemnat lohnt sich der Besuch des Römerturms. Von dort bietet sich ein herrlicher Panoramablick. Der Alpenzeiger erklärt auch die Namen der nahen Berge. Im Café Burgstüble gibt es die Möglichkeit zur Einkehr und Stärkung. Weiter geht es nach Kleinkemnat und auf dem Zusam-Radweg bis Irsee. Schön ist ein Besuch der dortigen Klosterkirche. Zurück geht es auf dem Radweg neben der Straße zum Kreisverkehr bei Leinau und auf dem Wertach-Radweg bis Schlingen. Im Ortskern zweigen Sie auf den Bäderradweg oder die Radrunde Allgäu ab und erreichen in Kürze wieder Bad Wörishofen.

Anfahrt

Anreise nach Bad Wörishofen: www.bad-woerishofen.de/service/anreise-parken

Parken

Tiefgarage im Kurhaus

Kathreinerstraße, 86825 Bad WörishofenÖffnungszeiten: Vom 16.04. bis 14.10. von 7:00 - 24:00 Uhr, vom 15.10. bis 15.04. durchgehend geöffnet.Gebühren: Die erste halbe Stunde ist frei, jede weitere 10 Minuten 10 Cent. (Gebührenpflichtiger Zeitraum von 7:00 bis 20:00 Uhr)Anzahl Stellplätze: 85

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • SehenswertIrsee
    1

    Kloster Irsee

    Kloster Irsee - Kloster im Allgäu

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Radtour
    1

    Zwischen Auerberg und Lech

    ©

    Tourist Information Lechbruck am See

    Zwischen Auerberg und Lech

    Distanz22,3 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg219 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    2

    Auf der ehemaligen Bahnlinie Kempten–Isny nach Hellengerst

    ©

    Kempten Tourismus

    Diese Rundtour über Hellengerst bietet einiges für Naturlieb haber. Sie verläuft in der ersten Hälfte auf der ehemaligen Bahn linie Kempten–Isny (im Volksmund „Isny-Bähnle“ genannt), die in einen Radwanderweg zurückgebaut wurde. Idyllische Plätze wie der Herrenwieser...

    Distanz31,6 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg469 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    3

    Wangener Wiesenroute

    ©

    Tourist Information der Stadt Wangen

    Anfang und Ende dieser familienfreundlichen Tour liegen im Wangener Stadtgebiet, wo die Terrassen zwischen den beiden Argenflüssen kurze Anstiege und Abfahrten verursachen.

    Distanz19,5 km
    Dauer1:29 h
    Aufstieg124 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    4

    Kleine Allgäuer Seentour

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Schwangau - Füssen - Rieden am Forggensee - Hopferwald - Hopfensee - Reinertshof - Hubmannsegg - Schwarzenbach - See - Weißensee - Alatsee - Bad Faulenbach - Füssen - Schwangau

    Distanz39,3 km
    Dauer2:55 h
    Aufstieg287 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    5

    Natur und Kultur im Günztal und am Benninger Ried

    ©

    Wikipedia

    Sehr abwechslungsreiche Rundfahrt mit mehreren kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten.

    Distanz33,7 km
    Dauer2:25 h
    Aufstieg220 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    6

    Emmentaler-Radweg im Schlosspark Allgäu, Südrunde

    ©

    Tourismusverband Ostallgäu e.V.

    Die Tour lädt Familien zum Radeln und Erkunden ein.

    Distanz26,1 km
    Dauer1:56 h
    Aufstieg216 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    7

    3-Täler-Radrunde mit Start in Nesselwang im Allgäu

    ©

    TVB Tannheimer Tal - Achim Meurer

    Gleich drei reizvolle Täler werden bei dieser Radrunde durchfahren: Vilstal, Tannheimer Tal und Achtal.

    Distanz45,0 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg362 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    8

    Radtour von Bad Wörishofen zur Gfällmühle im Rohrwanger Mühlbachtal

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Radtour von Bad Wörishofen zur Gfällmühle im Rohrwanger Mühlbachtal

    Distanz44,8 km
    Dauer3:28 h
    Aufstieg426 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    9

    Südliche Sulzschneider Forst-Runde

    ©

    Tourist-Information Seeg

    Südliche Sulzschneider Forst-Runde

    Distanz23,5 km
    Dauer1:15 h
    Aufstieg215 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Radtour
    10

    Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (Ost)

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Die anspruchsvolle Radtour verbindet im östlichen Landkreis die Gemeinden des Aktiv Park Kneippland Unterallgäu. Die Rundfahrt steht ganz im Zeichen von Sebastian Kneipp und den fünf Säulen seines Heilverfahrens: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance.

    Distanz83,1 km
    Dauer4:45 h
    Aufstieg399 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.