Advent – das ist die stille Zeit des Jahres, die Zeit der Ruhe und der Nostalgie. In Allgäuer Städten, die so idyllisch zwischen Bergen eingebettet sind, verdichtet sich der Advent ganz besonders, fernab vom Trubel großer Weihnachtsmärkte. Dafür besinnt man sich umso...
Wenn die Sonne im Herbst schon früh schlafen geht, beginnt im Allgäu ein ganz besonderer Zauber: die Lichterzeit. Gemeinsam mit den Kindern werden Fackeln gebastelt, die bei der Abendwanderung durch die Wälder und Wiesen sanft flackern.
Advent – das ist die stille Zeit des Jahres, die Zeit der Ruhe und der Nostalgie. In Allgäuer Städten, die so idyllisch zwischen Bergen eingebettet sind, verdichtet sich der Advent ganz besonders, fernab vom Trubel großer Weihnachtsmärkte. Dafür besinnt man sich umso...
Wenn die Sonne im Herbst schon früh schlafen geht, beginnt im Allgäu ein ganz besonderer Zauber: die Lichterzeit. Gemeinsam mit den Kindern werden Fackeln gebastelt, die bei der Abendwanderung durch die Wälder und Wiesen sanft flackern.
Zwiebelfleisch ist ein traditionelles und weit verbreitetes Gericht. Im Allgäu wird üblicherweise Allgäuer Rindfleisch für die Zubereitung verwendet. Wie genau die typische Speise zubereitet wird, zeigen wir dir im Video.
Das Kulturerbe der UNESCO ist von großer Bedeutung für die Menschheit und bedarf deshalb besonderem Schutz. Im Allgäu gehören das Schloss Neuschwanstein sowie mehrere immaterielle Kulturformen dazu – von Handwerk über Kulinarik bis hin zu traditionellen Festen und...
Simone, warum sind die Moore im Allgäu so schützenswert und wichtig für das Klima?
Simone Reylaender erklärt uns in dieser Folge, die Aufgaben des Zweckverbandes Allgäuer Moorallianz und warum die Allgäuer Moore so schützenswert sind.
Nudeln aus dem Allgäu? Das gibt’s? Im Allgäu findet man einige Nudelmanufakturen, die sich ganz der Pastaliebe verschrieben haben. Zum Beispiel Dinkelnudeln Moser aus dem Ostallgäu. Dort gibt es Pastaliebe auch per Mausklick, mit dem vielleicht ältesten Allgäuer...
Es sind die Menschen, welche das Allgäu prägen. Von der Unternehmerin bis zum Älpler, vom Sozialarbeiter bis zur Künstlerin. Unsere Moderatorin Erika Dürr spürt ihre Geschichten auf und hält fest, was ihnen in ihrer Heimat wichtig ist. Es sind die Menschen, welche das...
Das Allgäu besitzt einen reichen Schatz an kulinarischem Erbe. Darunter fallen EU-geschützte Produkte, Passagiere der Slow-Food-Arche sowie besondere Genussschätze, -orte und lokale Spezialitäten.
Zwischen Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer werden und die Luft im Allgäu klar und frisch ist, öffnet sich die beste Zeit, um Körper und Seele neu auszurichten. Weg von Überfluss und Alltagstrubel, hin zu Ruhe, Leichtigkeit und neuer Energie. Drei Häuser in...
Benjamin Sahler hat das Festspielhaus in Füssen, das gegenüber von Schloss Neuschwanstein liegt, zu einem der besonderen Musicalorte in Deutschland gemacht. Direkt am Ufer des Forggensees lässt er die Menschen teilhaben an den Gefühlen von großen Persönlichkeiten wie...
Der Musicaldarsteller und Schauspieler Jan Ammann ist fasziniert von der Wirkung des Allgäus. Ob es an seiner Rolle des König Ludwigs II. liegt, welchen er seit 25 Jahren am Festspielhaus Neuschwanstein verkörpert?