Drei-Hütten-Panoramatour

Blick über den Großen Alpsee
©

Unbekannt

Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.

  • Strecke
    9,74 km
  • Dauer
    2:50 h
  • Aufstieg
    292 Hm
  • Abstieg
    292 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Diese Panoramawanderung bietet tolle Ausblicke über den Großen Alpsee und in die Allgäuer Alpen. Die Tour startet beim Parkplatz am Trieblingser Weg. Ein schmaler Schotterpfad führt Sie bergauf nach Zaumberg. Im Ort folgen Sie in westlicher Richtung der Beschilderung zur Siedel- oder Jugetalpe. Von da an geht es immer leicht ansteigend über Wald- und Wiesenwege. Genießen Sie die Sicht auf den Großen Alpsee, den Grünten und die Allgäuer Hochalpen. Beide Alpen sind mit einem Kinderspielplatz ausgestattet und somit besonders für Familien geeignet. Der Rückweg führt Sie über einen Pfad zur Alpe Schönesreuth die mit einer Brotzeit und hausgemachten Kuchen lockt. Wieder am Seeufer angekommen spazieren Sie an der Promenade entlang und gelangen schließlich zum Ausgangspunkt zurück. Für die Wanderung mit Kinderwagen empfehlen wir die kürzere Variante ab dem Parkplatz Schlettermoos.

Diese Panoramawanderung bietet tolle Ausblicke über den Großen Alpsee und in die Allgäuer Alpen. Sie eignet sich auch für kleinere Kinder. Für die Wanderung mit Kinderwagen empfehlen wir die kürzere Variante ab dem Parkplatz "Schlettermoos" bis zur Siedel- oder Jugetalpe.Am Parkplatz "Froschweiher" im Trieblingser Weg treffen Sie auf einen schmalen Schotterpfad, der bergan nach Zaumberg führt. Im Ort folgen Sie in westlicher Richtung der Beschilderung zur Siedelalpe. Von da an geht es immer leicht ansteigend über Wiesen und durch Wald. Tipp: Bei der Siedelalpe angekommen, bietet sich an, die rund 500 Meter höher gelegene Juget Alpe zu besuchen. Bei dieser Variante werden Sie mit einem Gipfelkreuz, auf 1.024 Höhenmetern, und bester Sicht auf den Großen Alpsee, den Grünten und die Allgäuer Hochalpen belohnt. Beide Alpen sind mit einem Kinderspielplatz ausgestattet und somit besonders für Familien geeignet. Der Rückweg führt Sie dann immer mit Blick zum tief unten liegenden Alpsee über einen Pfad zur Alpe Schönesreuth, die auch einen grandiosen Blick über den Großen Alpsee und auf den Grünten bereithält. Unten im Tal (Trieblings) spazieren Sie am Seeufer entlang und gelangen schließlich über die Alpseepromenade zurück nach Bühl.

Anfahrt

Auf der B308 in Richtung Oberstaufen, Abfahrt Bühl am Alpsee

Parken

Parkplatz Froschweiher in Bühl

Parkplatz Naturparkzentrum Nagelfluhkette P2

Parkplatz Schlettermoos

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach Immenstadt/Bühl 

Linie 11 und Linie 39

www.mona-allgaeu.de 

Blick auf den Großen Alpsee
©

Unbekannt

Die Siedelalpe
©

Outdooractive Redaktion

Parkplatz Froschweiher am Alpsee
©

Outdooractive Redaktion

Drei-Hütten-Panoramatour
©

Outdooractive Redaktion

Sehenswürdigkeiten entlang der Tour

  • Tourist-InformationImmenstadt
    1

    Naturparkzentrum Nagelfluhkette

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette

    Das Naturparkzentrum Nagelfluhkette ist Tourist-Information, Informations- und Erlebniszentrum und zugleich das Eingangstor in den Naturpark Nagelfluhkette.

    mehr dazumehr dazu
  • FreizeitImmenstadt
    2

    Erlebnisausstellungen Naturparkzentrum Nagelfluhkette

    ©

    @Thomas Gretler

    Wie schwer ist ein Steinadler? Wer angelt die meisten Fische? Wie riecht der Duft des Waldes? Probiere Dich in der Erlebnisausstellung des Naturparkzentrums aus.

    mehr dazumehr dazu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Gundhütte in Tannheim

    ©

    Outdooractive Premium

    Eine kurze Wanderung bzw. ein kleiner Ausflug zur Gundhütte

    Von Tannheim ausgehend mit der 8er Gondelbahn bis zur Bergstation Neunerköpfle, weiter zur Gundhütte. Gehzeit 10 Minuten

    Distanz4,7 km
    Dauer0:15 h
    Aufstieg718 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderung Dreh- und Rohrkopfhütte

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Tegelbergbahn – Drehhütte – Rohrkopfhütte – Schutzengelweg – Parkplatz Tegelbergbahn

    Distanz8,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg532 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg Höhen-Egga bei Rückholz

    ©

    Gemeinde Rückholz

    Einfache Wanderung mit anschließendem Panoramablick über Rückholz.

    Distanz5,6 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg98 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Moorgang

    Unsere großartige Fauna und Flora kann hier in unverfälschter Weise bewundert werden. Der Gang durchs Moor ist durch den weichen Untergrund sehr angenehm und dadurch auch bestens für Venenpatienten und orthopädisch vorgeschädigte Menschen geeignet.

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg12 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wanderrundweg 4: "Über Hammerweiher, Zurwieser Höhe und Deuchelried"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Vorbei am Hammerweiher wandern wir nach Zurwies, wo sich eine Biokäserei befindet. Über Deuchelried und entlang der Oberen Argen geht es wieder zurück. Ein Minigolfplatz und ein Freibad am Weg sorgen für Freizeitvergnügen, für genügend Einkehrmöglichkeiten ist ebenfalls...

    Distanz8,1 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg118 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Moosberg-Rundweg

    ©

    Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen

    Moosberg-Rundweg

    Distanz6,4 km
    Dauer1:33 h
    Aufstieg32 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Besinnungsweg Maierhöfen

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Leichter, ca. 4 km langer Rundweg mit schönem Ausblick am Labyrinth. Der Rundweg ist Kinderwagen geeignet und kann mit dem Waldsinne-Aktiv-Pfad verbunden werden.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg98 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Entenspaziergang - Kinderwagentaugliche Wanderung in Nesselwang

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Der kurze Klassiker führt vom Kurpark entlang des Mühlbaches ins Naherholungsgebiet Scheiblesmoos.

    Distanz2,9 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg15 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Hasentour - Kinderwagentaugliche Wanderung in Nesselwang

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Eine sportliche Tour ins wildromantische Wertachtal und nach einem steilen Anstieg zu den Weilern Schneidbach, Niederhöfen und Widdumhof. Auf den ruhigen Wegstrecken huscht manchmal ein Hase über den Weg.

    Distanz4,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg71 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Rundweg Neuschwansteinblick

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Wanderweg nach Hohenschwangau mit atemberaubenden Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Ideal für Menschen mit Mobilitätseinschränkung und Familien.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg31 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.