Eine kurze Wanderung bzw. ein kleiner Ausflug zur Gundhütte
Von Tannheim ausgehend mit der 8er Gondelbahn bis zur Bergstation Neunerköpfle, weiter zur Gundhütte. Gehzeit 10 Minuten.
Outdooractive Premium
Eine kurze Wanderung bzw. ein kleiner Ausflug zur Gundhütte
Von Tannheim ausgehend mit der 8er Gondelbahn bis zur Bergstation Neunerköpfle, weiter zur Gundhütte. Gehzeit 10 Minuten.
Von Tannheim aus fahren wir mit der 8er Gondelbahn auf das Neunerköpfle. Eine traumhafte Naturkulisse wartet auf Sie. Bergwandern leicht gemacht, ganz nach diesem Motto ist es jedem ermöglicht die wunderbare Berglandschaft im Tannheimer Tal zu entdecken. Frische Almluft, Weidetiere, Almblumen, Wiesen und eine Aussicht soweit das Auge reicht. Freuen Sie sich auf eine Einkehr in der gemütlichen Gundhütte. Frische und hausgemachte Tiroler Schmankerl werden liebevoll zubereitet.
Wir steigen gemütlich mit der Gondelbahn auf und ersparen uns somit einen Fußmarsch von ca. 2 Stunden. In wenigen Minuten gelangen wir zur Bergstation der 8er Gondelbahn Neunerköpfle. Von dort aus starten wir auf dem gut ausgebauten Schotterweg in Richtung Osten. Wir folgen dem Weg ca. 10 Minuten und gelangen direkt zur Gundhütte. Freuen Sie sich auf Tiroler Hausmannskost und Gastfreundlichkeit. Mahlzeit!
Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln
Es ist zu beachten, dass im Bergsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes technisches Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken. Vergessen Sie aber bitte nie, dass das Wetter in den Bergen sehr schnell umschlagen kann. Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
Die persönliche Bergsportausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Wanderer wird empfohlen, sich in alpiner Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren.
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Outdooractive Premium
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Tannheimer Tal
Outdooractive Premium
Pfronten Tourismus
Diese kurze Runde verläuft immer entlang der Vils - teilweise auf Schotterwegen und einem verwunschenen Waldpfad. Das Rauschen der Vils ist dabei ein steter Begleiter.
Distanz | 2,6 km |
Dauer | 0:40 h |
Aufstieg | 28 m |
Schwierigkeit | leicht |
Markt Wiggensbach
Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried
Distanz | 3,0 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 50 m |
Schwierigkeit | leicht |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Familienfreundliche Wanderung zu einem der höchsten Wasserfälle im Naturpark Nagelfluhkette
Distanz | 4,8 km |
Dauer | 1:40 h |
Aufstieg | 188 m |
Schwierigkeit | leicht |
Stadt Isny
Isny hat in der historischen Altstadt einen Biodiversitätspfad angelegt. An verschiedenen Stationen wird der vielfältige Lebensraum dargestellt.
Distanz | 2,1 km |
Dauer | 0:30 h |
Aufstieg | 9 m |
Schwierigkeit | leicht |
Füssen
Der Norduferweg entlang des Weißensees wurde 2023 mit dem Zertifizierungssystem "Reisen für Alle" geprüft. Die Strecke wurde als teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer bewertet.
Distanz | 5,7 km |
Dauer | 1:25 h |
Aufstieg | 1 m |
Schwierigkeit | leicht |
Pfronten Tourismus
Wanderung nach Österreich zur Vilser Alm. Der Start ist von verschiedenen Orten möglich und garantiert immer vollen Wanderspaß.
Distanz | 3,5 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 360 m |
Schwierigkeit | leicht |
Pfronten Tourismus
Oberhalb von Zell thronen auf zwei gegenüberliegenden Berggipfeln die beeindruckenden Burgruinen Hohenfrey- und Eisenberg. Sie gehören zu den imposantesten Burganlagen in Bayern.
Distanz | 4,7 km |
Dauer | 1:30 h |
Aufstieg | 183 m |
Schwierigkeit | leicht |
Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Begib dich entlang des Sagenwegs durch naturnahe Wälder, entlang wilder Gewässer und vorbei an tiefen Höhlen und lass dich dabei von zauberhaften Wesen auf eine Reise durch die Obermaiselsteiner Sagenwelt entführen.
Distanz | 2,5 km |
Dauer | 1:00 h |
Aufstieg | 59 m |
Schwierigkeit | leicht |
Isny Marketing GmbH
Einmal rund um den Badsee
Distanz | 6,8 km |
Dauer | 1:45 h |
Aufstieg | 48 m |
Schwierigkeit | leicht |
Isny Marketing GmbH
Das Naturschutzgebiet "Bodenmöser ist mit 611 Hektat eines der größten Schutzgebeiet in Baden Württemberg. Es setzt ich aus 31 unterschiedlichen Feuchtgebieten zusammen.
Distanz | 4,6 km |
Dauer | 1:07 h |
Aufstieg | 10 m |
Schwierigkeit | leicht |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.