Rundwanderung Dreh- und Rohrkopfhütte

Rundwanderung Dreh- und Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Parkplatz Tegelbergbahn – Drehhütte – Rohrkopfhütte – Schutzengelweg – Parkplatz Tegelbergbahn

 

 .

  • Strecke
    8,74 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    532 Hm
  • Abstieg
    536 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die abwechslungsreiche Rundwanderung bietet beeindruckende Ausblicke auf die Schlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau sowie auf das malerische Alpenvorland. Der Weg führt durch idyllische Landschaften und lädt immer wieder zu Pausen ein, um die beeindruckende Aussicht zu genießen. Ein besonderes Highlight der Tour ist der kulinarische Genuss: In der gemütlichen Drehhütte können Sie sich mit Südtiroler Spezialitäten aus der original Vinschgauer Küche stärken. Wer regionale Köstlichkeiten bevorzugt, findet in der Rohrkopfhütte Allgäuer Schmankerl, die auf der Panoramaterrasse serviert werden. Diese Wanderung vereint Naturgenuss, Kultur und kulinarische Vielfalt in einer unvergesslichen Tour.

Am besten parken Sie Ihr Auto auf dem unteren Parkplatz der Tegelbergbahn, direkt links nach der Brücke (bitte an den Parkschein denken). Von dort führt ein gemütlicher Wiesenweg in Richtung Adlerhorst bzw. Outward Bound. Der Weg steigt sanft an und verläuft rund 40 Minuten durch idyllische Natur, bis Sie den Abzweig zur Drehhütte erreichen.

Nun schlängelt sich eine Forststraße etwa 300 Höhenmeter durch den Wald nach oben. Immer wieder öffnen sich herrliche Ausblicke auf den Forggensee und den Bannwaldsee. Nach etwa einer Stunde gabelt sich der Weg: Links gelangen Sie in wenigen Minuten zur Drehhütte – die erste Einkehrmöglichkeit –, während der rechte Weg weiter hinauf zur Rohrkopfhütte führt.

Nach weiteren rund 30 Minuten Anstieg erreichen Sie die Rohrkopfhütte. Auf der großzügigen Sonnenterrasse genießen Sie regionale Spezialitäten – mit atemberaubendem Blick auf Schloss Neuschwanstein sowie den Alp- und Schwansee.

Wer noch Kraft in den Beinen hat, kann kurz vor der Hütte auf den Schutzengelweg abbiegen. Dieser führt über weitere 400 Höhenmeter zur Bergstation der Tegelbergbahn. Alternativ bietet sich der Abstieg ins Tal an. Der Rückweg führt meist durch schattige Waldpassagen, öffnet aber immer wieder den Blick auf spektakuläre Panoramen: die Königsschlösser, die Allgäuer Seenlandschaft und die Tannheimer Berge. Entlang des Schutzengelwegs informieren Schautafeln über die Besonderheiten dieser einzigartigen Kulturlandschaft.

Anfahrt

Folgen Sie der Beschilderung Tegelbergbahn.

Parken

Kostenpflichtiger Parkplatz an der Tegelberg-Talstation.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn (Bahnhof Füssen) und Bus (Nr. 73, 78, 9606 oder 9651) erreichbar.

Mit dem Linienbus (72, 73, 78, 9606 oder 9651) oder mit dem Auto erreichen Sie die Tegelberg-Talstation (Tegelbergstraße 33, 87645 Schwangau). Die Wanderung beginnt rechts hinter dem Gebäude der Talstation.

Wir empfehlen: Wettergerechte Kleidung, Wanderschuhe, Stöcke, Getränke, Brotzeit und ein Erste-Hilfe-Set.

Rundwanderung Dreh- und Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Rundwanderung Dreh- und Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Rundwanderung Dreh- und Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Rundwanderung Dreh- und Rohrkopfhütte
©

Tourist Information Schwangau

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Alpsee Rundweg

    ©

    Tourenportal Oberallgäu

    Der Große Alpsee ist ein malerischer Natursee umgeben von saftig grünen Wäldern und Wiesen.  Er ist ein beliebtes Ziel für Erholung und Outdooraktivitäten.

    Distanz11,0 km
    Dauer3:05 h
    Aufstieg167 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Abenteuer Galetschbach in Rettenberg - im Reich der Wasseramsel

    ©

    Tourist-Info Rettenberg

    Perfekt für einen Familienausflug. Unser Erlebnispfad "Abenteuer Galetschbach" mit 12 tollen Stationen rund um die Wasseramsel in Rettenberg, am Fuße des Grünten.

    Distanz2,8 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Auwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.

    Distanz1,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg2 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Erlebnispfad durchs Kisslegger Burgermoos

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Kißlegg bietet, in einer von Seen und Mooren geprägten Landschaft, die ideale Plattform für abwechslungsreiche Familienwanderungen.

    Distanz3,4 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg13 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Drei-Hütten-Panoramatour

    ©

    Unbekannt

    Erkunden Sie auf dieser Familienwanderung idyllische Pfade, malerische Landschaften und eine fantastische Aussicht auf den Großen Alpsee und die Allgäuer Alpen.

    Distanz9,7 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg292 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Bergwaldpfad des Walderlebniszentrums Füssen

    ©

    Füssen Tourismus und Marketing

    Das Walderlebniszentrum Ziegelwies bei Füssen an der deutsch-österreichischen Grenze verspricht ein Naturerlebnis der besonderen Art. Das abwechslungsreiche Außengelände spricht alle Sinne an und lädt dazu ein, die Natur bewusst wahr zu nehmen.

    Distanz2,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg73 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Dorfrallye Bad Hindelang-Oberjoch

    ©

    Bad Hindelang Tourismus

     Familien-Ortsrundgang durch Bad Hindelang und Oberjoch mit spannenden Geschichten und Rätseln sowie einer kleinen Überraschung am Ende.

    Distanz4,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg Weißach - Ifen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine Wanderung über Bad Rain hinauf in den Ortsteil Ifen mit herrlichem Ausblick Richtung Säntis, auf Oberstaufen und zum gegenüber liegenden Paradies. Start ab Weißach oder Hündle-Talstation.

    Distanz5,0 km
    Dauer1:25 h
    Aufstieg168 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Trilogierundgang Oberreute: "An Grenzen und doch grenzenlos"

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Der Trilogierundgang in den Portal- und Etappenorten stimmt Sie auf die kommenden Geschichten und Erlebnisse ein. Er bietet eine neue Art der Orientierung für das Natur- und Landschaftserlebnis. Er  führt Sie auf drei bis sechs Kilometern zu den Sehenswürdigkeiten und...

    Distanz4,8 km
    Dauer1:18 h
    Aufstieg101 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.