Rundweg Neuschwansteinblick

Weg in Richtung Hohenschwangau
©

Tourist Information Schwangau

Flacher Wanderweg nach Hohenschwangau mit atemberaubenden Ausblicken auf die Schwangauer Berge und die Königsschlösser. Ideal für Menschen mit Mobilitätseinschränkung und Familien.

  • Strecke
    4,82 km
  • Dauer
    1:10 h
  • Aufstieg
    31 Hm
  • Abstieg
    31 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Einzigartige Ausblicke auf die Schwangauer Bergkulisse sowie auf die Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau verspricht dieser Rundweg nach Hohenschwangau. Die Rundtour ist besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkung und Familien zu empfehlen. Zahlreiche Bänke mit schönen Ausblicken laden zur Rast ein. Der gesamte Rundweg ist stufenlos. Eine Begleitperson wird empfohlen.

 

Zu den Informationen zur Barrierefreiheit auf der Seite "Reisen für Alle".

 

Der Rundweg beginnt an der Tourist Information Schwangau, welche sich im Schlossbrauhaus Schwangau, Gipsmühlweg 5, befindet. Auf dem Gelände gibt es einen großen Behindertenparkplatz sowie Behindertentoiletten, die zu den Öffnungszeiten des Schlossbrauhauses und der Tourist Information zugänglich sind.

Von der Tourist Information aus folgen Sie dem Gipsmühlweg in Richtung Hohenschwangau. Dieser ist breit, eben, geteert und wenig befahren, da dort nur die Autos der Anlieger erlaubt sind. Entlang des Wegs gibt es viele Ruhebänke sowie eine durchgängie Beschilderung nach Hohenschwangau. Zudem erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht auf die Königschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau und die Schwangauer Bergkulisse. Nach circa 2 Kilometer erreichen Sie den schattigen Wald sowie die Gipsmühle und den kleinen Bach Pöllat. Hier geht der geteerte Weg in einen breiten und flachen Schotterweg über, der auch nach einigen Regentagen erschütterungsarm und ohne Pfützen ist. Der breite Kiesweg führt Sie weiter in den Ort Hohenschwangau. Dort wechselt der Weg am Gynasium Hohenschwangau in eine Straße (Pöllatweg) mit geteertem Gehweg. Am Ende der Straße biegen Sie rechts ab und bleiben circa 800 Meter auf dem Gehweg der Colomanstraße. Anschließend geht es rechts weiter in den Alex-von-Wagner-Weg. Ein breiter, flacher Teerweg, der nur für Anlieger befahrbar ist. Am Ende des Wegs biegen Sie rechts auf den Gehweg der Schwangauer Straße ab. Auch hier erwarten Sie wunderschöne Ausblicke auf die Schwangauer Landschaft und Ruhebänke. Nun ist es nur noch ein guter Kilometer zurück zum Ausgangspunkt.

Der gesamte Rundweg ist stufenlos, erschütterungsarm sowie durchgängig beschildert. Zudem sind keine Umlaufschranken, Poller oder Hindernisse vorhanden.

Parken

Parkplatz Schlossbrauhaus Schwangau, Gipsmühlweg 5, 87645 Schwangau

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle "Schwangau Gipsmühlweg"

Start: Gipsmühlweg, Schlossbrauhaus Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Wegweise
©

Tourist Information Schwangau

Weg in Richtung Hohenschwangau mit Wegweiser
©

Tourist Information Schwangau

Weg in Richtung Hohenschwangau
©

Tourist Information Schwangau

Ruhebänke auf dem Weg nach Hohenschwangau
©

Tourist Information Schwangau

Weg zur Gipsmühle in Hohenschwangau
©

Tourist Information Schwangau

Wegweiser Gipsmühle
©

Tourist Information Schwangau

Kiesweg Hohenschwangau
©

Tourist Information Schwangau

Kiesweg Hohenschwangau
©

Tourist Information Schwangau

Weg zurück in Richtung Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Weg zurück in Richtung Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Ruhebänke auf dem Weg zurück nach Schwangau
©

Tourist Information Schwangau

Ziel: Schlossbrauhaus Hohenschwangau
©

Tourist Information Schwangau

Barrierefreiheit Fotolia
©

Fotolia

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 13 – Fünf-Seen-Wanderung – wandern, schwimmen und genießen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Seenreiche Wanderung mit Bademöglichkeit.

    Distanz8,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Der Naturlehrpfad am Moorweiher

    Der Naturlehrpfad am Moorweiher

    Distanz2,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg65 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rund um Rieden

    ©

    Allgäubild Mediengestaltung

    Dorfrundweg Rieden am Forggensee mit schönen Aussichten auf Berge, Schlösser und See.

    Distanz5,2 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg88 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 6 – Gipfel Runde – vom Gottesberg zum Ziegelbacher Berg

    ©

    Bad Wurzach Info

    Mittlere Tour mit einem steileren Anstieg, für den wir mit einem herrlichen Ausblick über das Wurzacher Becken und die Kurstadt belohnt werden.

    Distanz9,7 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg176 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Beurener Bildstöckleweg

    ©

    Unbekannt

    Kreuze und Kapellen säumen die Wanderung auf kleinen asphaltierten Sträßchen und Forstwegen durch Wiesen, Weiden und Wald. Ideale Runde für einen Nachmittagsspaziergang oder die Familie mit Kinderwagen.

    Distanz5,0 km
    Dauer1:21 h
    Aufstieg106 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Bergdorf-Rallye für Kinder

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Mit dem Rallye-Heftchen geht es auf eine erlebnisreiche Tour durch den Ortsteil Steibis.  

    Distanz3,5 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg62 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kinderwagenpfad

    ©

    Allgäuer Seenland

    Der Kinderwagenpfad ist ideal für einen kurzen Spaziergang abseits befahrener Straßen. Hinweistafeln am Wegesrand erklären Wissenwertes über die heimische Tier- und Pflanzenwelt.

    Distanz1,2 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg24 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Weiler-Simmerberg R14 Tobelbachweg

    ©

    Outdooractive Redaktion

    Weiler-Simmerberg R14 Tobelbachweg

    Distanz3,8 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg85 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundwanderweg über Obermaiselstein und Langenwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Entspannter Spaziergang mit sagenumwobenen Etappenzielen und Spielmöglichkeiten. Schatten und Sonne, Wald und Wiese, hohe Felsen und tiefe Höhlen – reichlich Abwechslung vor allem für erlebnishungrige Familien.

    Distanz6,7 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg147 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Spaziergang über die Ortsteile Riedle und Bauhof zurück nach Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, L. Renn

    Der Charakter: Die Tour führt von Bolsterlang über die Ortsteile Riedle und Bauhof, über stets gut präparierte Wege, zurück nach Bolsterlang.

    Distanz4,7 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg60 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.