Auf dieser erlebnisreichen Rundtour treffen traumhafte Ausblicke auf die Gipfel der Nagelfluhkette sowie auch auf die herabstürzenden Wassermassen der Buchenegger Wasserfälle aufeinander. Der Weg führt auf den Höhenzug zwischen Prodel und Denneberg, auf dem Rückweg geht es über die Wasserfälle entlang der Wandertrilogie Allgäu.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
- Strecke16,53 km
- Dauer6:00 h
- Aufstieg782 Hm
- Abstieg782 Hm
- Schwierigkeitschwer
Höhenprofil
Hinter der Hochgratbahn die Brücke über die Weißach nehmen und flußabwärts bis zum nächsten Abzweig. Rechts schlängelt sich ein schöner Weg zur Prodel-Alpe hinauf. Am Kreuz dem Pfad entlang des Hangrückens in östlicher Richtung über den Prodel bis zum Gipfel des Denneberg folgen.
Kurz vor dem Gipfel den Pfad nach links steil bergab wählen zur Bergstation des Prodelliftes. An der Oberen und Unteren Mittelbergalpe vorbei erreicht man über einen Alpweg die Moosalpe (Einkehrmöglichkeit). Weiter auf dem Wanderweg hinunter über die sogenannten Fuchslöcher, dort auf dem breiten Alpweg an den Alpen Ochsenschwand und Tura vorbei bis zum Einstieg der Buchenegger Wasserfälle. Ein steiler Pfad führt in die beeindruckende Schlucht - hier ist Trittsicherheit und aufmerksames Gehen geboten. Schon von weitem ist das Tosen des Wasserfalls zu hören. Nach der Überquerung der Weißach lohnt sich der Abstecher zum unteren Auffangbecken.
Auf der gegenüberliegenden Hangseite des Abstiegs führt der Pfad wieder bergauf. Wir halten uns an die Beschilderung der Wandertrilogie Allgäu und gelangen nach einer ebenen Passage ein zweites Mal zur Weißach hinunter. Über den sogenannten Tarzansteg geht es auf die andere Seite der Weißach und flußaufwärts auf dem schon bekannten Wanderweg zurück zum Hochgrat.
Achtung: Auf den Pfaden hinunter vom Denneberg sowie zu den Wasserfällen ist ein sicherer Tritt Voraussetzung. Vor allem bei Nässe ist dort äußerste Vorsicht geboten!
Hochgratbahn Talstation - Prodel Alpe - Prodel - Denneberg - Bergstation Prodellift - Obere und Untere Mittelbergalpe - Moosalpe - Fuchslöcher - Alpen Ochsenschwand und Tura - Buchenegger Wasserfälle - Tarzansteg - Hochgratbahn Talstation
Anfahrt
Von Oberstaufen über Steibis zur HochgratbahnParken
Parkplätze an der HochgratbahnÖffentliche Verkehrsmittel
Linienbusverkehr zwischen Oberstaufen Bahnhof und der HochgratbahnFeste Bergschuhe mit gutem Profil.
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Ähnliche Touren
- Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Zum Grüntengipfel" in Rettenberg
© Alpsee Grünten
Willkommen zur Besteigung des „Wächter des Allgäus“ auf der Route 4.
mehr dazuDistanz 11,7 km Dauer 5:00 h Aufstieg 911 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer-Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 01 - Etappe 24
© Allgäu GmbH
Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen (ohne Zuwegungen gerechnet) und ist insgesamt 358 km lang.
mehr dazuDistanz 383,3 km Dauer 138:00 h Aufstieg 18.520 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 20 Schwarzenberghütte/Hinterstein - Bad Hindelang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese Etappe vereint einiges: wilde Bergkulisse, entlegene Alpen, reißende Gebirgsbäche, schöne Alpwiesen und herrliche Täler.
mehr dazuDistanz 17,9 km Dauer 6:00 h Aufstieg 640 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wanderung zur Edelsberghütte (ehemals Gundhütte)» mit Audio-Geschichten für Kinder in der Pfronten-App
© Unbekannt
Diese Wanderung führt vom Indianerspielplatz im Vilstal, durch Allgäuer Bergwald zur beliebten Edelsberghütte (ehemals Gundhütte)- mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte lauschen.
mehr dazuDistanz 1,8 km Dauer 0:55 h Aufstieg 242 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 22 - Bolsternang - Ermengerst
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Schöne Aussichten vom Schwarzen Grat, Waldeinsamkeit, Schluchten und Gipfel - eine konditionell ambitionierte Etappe.
mehr dazuDistanz 25,3 km Dauer 8:00 h Aufstieg 990 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Moore und Seen-Runde
© Allgäuer Moorallianz
Spazierweg durch eine Moor- und Seenlandschaft mit tollen Aussichten und Informationsstationen zum Thema Moor, Flora und Fauna.
mehr dazuDistanz 12,9 km Dauer 3:00 h Aufstieg 109 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 23 - Tannheim - Bad Kissinger Hütte
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine schöner Aufstieg und Übernachtung mit Blick ins Tannheimer Tal.
mehr dazuDistanz 16,9 km Dauer 5:00 h Aufstieg 1.022 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Bier-Genusswanderweg "Von Kranzegg auf den Grüntengrat" in Rettenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
mehr dazuDistanz 19,4 km Dauer 8:30 h Aufstieg 1.622 m Schwierigkeit schwer - Wandertour
Lohmoos-Runde
© Tannheimer Tal
Schöne Wander und Laufrunde, der Weg führt uns am Hochmoor dem Lohmoos vorbei.
mehr dazuDistanz 12,1 km Dauer 1:40 h Aufstieg 455 m Schwierigkeit schwer
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.