Höhenwanderung Alpseeblick

Blick auf den Alpsee
©

Tourist Information Immenstadt

Eine erlebnisreiche Kammwanderung mit viel Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Auf den Spuren der Wandertrilogie Allgäu geht es bis zum Nordufer des Großen Alpsees, dem größten Allgäuer Natursee. Rückfahrt von Bühl mit dem Linienbus.

  • Strecke
    19,40 km
  • Dauer
    6:30 h
  • Aufstieg
    595 Hm
  • Abstieg
    639 Hm
  • Schwierigkeit
    schwer

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Bahnhof nach Kalzhofen und der Beschilderung der Wandertrilogie Allgäu folgen. Entlang der Golfgreens bergauf bis zur Oberen Gsangs Alpe. Bei trockenen Verhältnissen empfehlen wir den Wiesenpfad bergauf und aussichtsreich über den Kamm von Muttener und Kalzhofener Höhe. Bei Nässe den Weg entlang der Wandertrilogie wählen. Auf der Passhöhe des Hompessenalpwegs dem Wiesen- und später Waldpfad in Richtung Gipfel der Salmaser Höhe folgen. Mit herrlichen Ausblicken läuft man ostwärts in mäßigem Auf und Ab über die Thaler Höhe zum Aussichtspunkt Alpsee-Tiefblick. 

Weiter in Richtung der urigen Pfarralpe (Einkehrmöglichkeit), vorher aber rechts ab und über einen schönen Wanderweg zur Siedel Alpe (Einkehrmöglichkeit). Der Beschilderung nach Zaumberg folgen, dort rechts ab und auf einem Wanderpfad hinunter zum Großen Alpsee. Bei Hausers Strandbad entlang der Seepromenade nach Bühl (mit mehreren Einkehrmöglichkeiten) und an der Kirche vorbei zur Bushaltestelle an der B 308. Mit dem Linienbus zurück nach Oberstaufen.

Anfahrt

Über die B 308 nach Oberstaufen

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof in Oberstaufen

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?

Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken

 

Fischerhäuser am Großen Alpsee
©

Unbekannt

Blick von der Juget auf Oberstaufen
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Wanderer am Alpsee Tiefblick
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ausblick von der Salmaser Höhe
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Frühlingswerwachen über dem Konstanzer-Tal
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 13a - Alternative Oberstaufen - Hochgrat/Staufner Haus-Balderschwang

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Diese Alternativ-Strecke wurde eingerichtet, da auf der "normalen" Etappe im Bereich der Heidenkopf und Girenkopf  Seilsicherungen angebracht und einige Tritthilfen eingebaut sind.

    Distanz21,3 km
    Dauer8:30 h
    Aufstieg809 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kapellenweg 4

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Wanderung entlang der Kapellen rund um Oberstaufen.

    Distanz13,0 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg401 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    14-Gipfeltour über die Nagelfluhkette

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    In zwei Tagen laufen wir über die 14 Gipfel der markanten Nagelfluhkette. Die DAV-Hütte Staufner Haus am Hochgrat ist unser Nachtlager. Eine gute Kondition, alpine Bergerfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit werden auf dieser aussichtsreichen Tour...

    Distanz33,0 km
    Dauer12:00 h
    Aufstieg2.359 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    3-Tageswanderung: Hündle - Hochgrat - Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Drei Tage Wanderglück erwartet Sie auf dieser Rundtour. Vorbei an den Buchenegger Wasserfällen zum Hochgrat, über die westlichen Gipfel der Nagelfluhkette ins Hörmoosgebiet und über den Imberg und Thalkirchdorf zurück zum Hündle-Parkplatz - mehr Naturerlebnis geht...

    Distanz41,2 km
    Dauer16:30 h
    Aufstieg2.182 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Seenglück-Runde in Füssen

    ©

    Füssen

    Aussichtsreiche Wanderung um Hopfen am See (Ortsteil von Füssen) mit besten Panoramen, zwei Badeseen und lohnenden Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz14,3 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg138 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    2-Tageswanderung: Rundtour Nagelfluhkette und Prodelzug

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Auf dieser 2-Tagestour über die Nagelfluhkette erwarten Dich neben herrlichen Aussichten viele abwechslungsreiche Passagen. Achte auf ausreichend Verpflegung für die Tagesetappen. Für die Begehung der Nagelfluhkette sind alpine Erfahrung, Trittsicherheit sowie...

    Distanz30,4 km
    Dauer14:00 h
    Aufstieg2.128 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12c - Alternative Burgberg - Immenstadt

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Entlang der Iller und über die Ostrach. Hinauf zum Mittagberg und dann nach Immenstadt

    Distanz22,2 km
    Dauer7:30 h
    Aufstieg831 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Lechschleife 8: "Auf königlichen Spuren: Vom Lechfall zum Schloss der Träume"

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Mit dieser Tour wird auf den königlichen Spuren von Ludwig II, gewandelt. Sie verbindet die atemberaubende Seen- und Berglandschaft mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau.

    Distanz12,7 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg398 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Bilderbuchwanderung am Forggensee in Rieden

    ©

    Gemeinde Rieden am Forggensee

    Majestätische Genusss-Rundwanderung in herrlicher Natur entlang des Forggensees.

    Distanz13,7 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg112 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Wanderung am Lech in Lechbruck

    ©

    Gemeinde Lechbruck am See

    Besonderes Naturerlebnis - Wanderung am Lech entlang.

    Distanz17,2 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg128 m
    Schwierigkeitschwer
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.