Weitnau - Wilhams (Oberallgäu)
- Aigis - Geratsried - Zell - Wolfsried - Genhofen - Hopfen - Simmerberg (Westallgäu).
Allgäuer Seenland
Weitnau - Wilhams (Oberallgäu)
- Aigis - Geratsried - Zell - Wolfsried - Genhofen - Hopfen - Simmerberg (Westallgäu).
Weitnau Wilhams Aigis - Geratsried Teilstrecke 11 km
Weitnau Wilhams (5 km / 1 ½ h)
Wilhams Aigis (3 km / 1 h)
Aigis Geratsried (3 km / 1 h)
Von Weitnau bis Wilhams folgt man dem Carl-Hirnbein-Weg. Carl Hirnbein professionalisierte Mitte des 19. Jahrhunderts die Käseproduktion im Allgäu und trug so erheblich zur heutigen Landschaftsstruktur des „grünen Allgäus“ bei. Von der Kapelle in Wilhams führt ein Fußweg vorbei am Geburtshaus von Carl-Hirnbein bergab zum Maienhof. Von dort aus an der Straße entlang nach Aigis und weiter auf einem schönen Waldweg nach Geratsried (Kapelle).
Wir wünschen allen Pilgern besinnliche und unvergessliche Tage auf dem Jakobus-Pilgerweg im Allgäu!
Busverbindung Kempten - Isny Linie 50 Fahrplan
Kraftquelle Allgäu Der Jakobusweg Pilgern vom Westallgäu zum Bodensee
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Aussichtsreiche Rundwanderung rund um die Stadt Wangen.
| Distanz | 19,6 km |
| Dauer | 6:30 h |
| Aufstieg | 166 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Tourismus Hörnerdörfer
Eine aussichtsreiche Rundwanderung über den Hochschelpen, die dich durch stille Wälder, über weite Bergwiesen und zu schönen Aussichtspunkten führt.
| Distanz | 10,5 km |
| Dauer | 3:30 h |
| Aufstieg | 540 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Wanderroute zu allen Wassertretanlagen in Bad Wörishofen.
| Distanz | 38,8 km |
| Dauer | 9:35 h |
| Aufstieg | 179 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Wikimedia Commons
Abwechslungsreiche Wanderung mit Höhen und Tiefen. Erst hinunter in den Eistobel und dann hinauf auf den Kapf. Der Rundweg ist als leichte Rundwanderung angelegt.
| Distanz | 16,2 km |
| Dauer | 3:00 h |
| Aufstieg | 769 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH
Die Himmelsstürmer Route besteht aus 24 Etappen (ohne Zuwegungen gerechnet) und ist insgesamt 358 km lang.
| Distanz | 383,3 km |
| Dauer | 138:00 h |
| Aufstieg | 18.520 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Tannheimer Tal
Eine äußerst ansprechendende und aussichtsreiche 3-Gipfel Tour auf den Bscheißer, den Ponten und die Rohnenspitze mit faszinierendem Blick ins "schönste Hochtal Europas" und das benachbarte Allgäu.
| Distanz | 12,2 km |
| Dauer | 6:35 h |
| Aufstieg | 1.320 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 8
| Distanz | 13,7 km |
| Dauer | 4:15 h |
| Aufstieg | 505 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Allgäuer Moorallianz
Spazierweg durch eine Moor- und Seenlandschaft mit tollen Aussichten und Informationsstationen zum Thema Moor, Flora und Fauna.
| Distanz | 12,9 km |
| Dauer | 3:00 h |
| Aufstieg | 109 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Eine schöner Aufstieg und Übernachtung mit Blick ins Tannheimer Tal.
| Distanz | 16,9 km |
| Dauer | 5:00 h |
| Aufstieg | 1.022 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Gemeinde Halblech
Wandern auf König Maximilians Spuren, vorbei an Schloss Neuschwanstein, Hochenschwangau und Linderhof.
| Distanz | 56,4 km |
| Dauer | 22:00 h |
| Aufstieg | 3.247 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.