Weitnau - Wilhams (Oberallgäu)
- Aigis - Geratsried - Zell - Wolfsried - Genhofen - Hopfen - Simmerberg (Westallgäu).
Allgäuer Seenland
Weitnau - Wilhams (Oberallgäu)
- Aigis - Geratsried - Zell - Wolfsried - Genhofen - Hopfen - Simmerberg (Westallgäu).
Weitnau Wilhams Aigis - Geratsried Teilstrecke 11 km
Weitnau Wilhams (5 km / 1 ½ h)
Wilhams Aigis (3 km / 1 h)
Aigis Geratsried (3 km / 1 h)
Von Weitnau bis Wilhams folgt man dem Carl-Hirnbein-Weg. Carl Hirnbein professionalisierte Mitte des 19. Jahrhunderts die Käseproduktion im Allgäu und trug so erheblich zur heutigen Landschaftsstruktur des „grünen Allgäus“ bei. Von der Kapelle in Wilhams führt ein Fußweg vorbei am Geburtshaus von Carl-Hirnbein bergab zum Maienhof. Von dort aus an der Straße entlang nach Aigis und weiter auf einem schönen Waldweg nach Geratsried (Kapelle).
Wir wünschen allen Pilgern besinnliche und unvergessliche Tage auf dem Jakobus-Pilgerweg im Allgäu!
Busverbindung Kempten - Isny Linie 50 Fahrplan
Kraftquelle Allgäu Der Jakobusweg Pilgern vom Westallgäu zum Bodensee
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Allgäuer Seenland
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Reizvolle, aber auch lange und anspruchvolle Gratwanderung, die über den Grat Bergerfahrung, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit verlangt. Der Abstieg erfolgt nordseitig zwischen Sederer und Stuiben. Durch das Ehrenschwanger Tal zurück zur Talstation der Hochgratbahn.
| Distanz | 20,4 km |
| Dauer | 7:00 h |
| Aufstieg | 767 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Von der Hochgrat-Talstation geht es zunächst am Fuße der Nagelfluhkette ins wild-romantische Ehrenschwanger Tal bis zur Alpe Unteregg. Der Rückweg verläuft an der sonnigen südseitig gelegenen Hangseite des Gebirgszuges von Klammen, Denneberg und Prodel.
| Distanz | 14,5 km |
| Dauer | 4:30 h |
| Aufstieg | 344 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Der Weg von der Talstation zur Bergstation der Hochgratbahn hat eine Länge von sechs Kilometer. Dabei sind 850 Höhenmeter auf einem zunächst geteerten Alpweg und später breitem Schotterweg zu überwinden. Mehrere Einkehrmöglichkeiten liegen auf der Strecke.
| Distanz | 6,4 km |
| Dauer | 2:45 h |
| Aufstieg | 978 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Streckenwanderung, deren Abschnitt nach dem Verlassen des geteerten Alpweges auf einem Bergpfad hinauf zum Denneberg führt - vor allem bei Nässe ist dieser Abschnitt schwierig zu begehen. Mit tollen Aussichten auf dem Höhenzug zwischen Denneberg und Prodel.
| Distanz | 11,1 km |
| Dauer | 4:30 h |
| Aufstieg | 716 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Bergwanderung mit schattigen Waldwegen und herrlicher Aussicht auf das Konstanzer Tal. Der Auf- bzw. Abstieg auf den Denneberg/Klammen verläuft auf einem Bergpfad, der vor allem bei Nässe sehr rutschig sein kann.
| Distanz | 13,6 km |
| Dauer | 6:00 h |
| Aufstieg | 824 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Tourist Information Immenstadt
Eine erlebnisreiche Kammwanderung mit viel Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Auf den Spuren der Wandertrilogie Allgäu geht es bis zum Nordufer des Großen Alpsees, dem größten Allgäuer Natursee. Rückfahrt von Bühl mit dem Linienbus. Einkehrmöglichkeiten in ruigen...
| Distanz | 19,4 km |
| Dauer | 6:30 h |
| Aufstieg | 595 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Abwechslungsreicher Rundweg über den Hochgratgipfel. Im Aufstieg über den malerischen Kessel zur Brunnenauscharte, von dort weiter zum Gipfel auf 1.834 Meter. Über die Bergstation kommt man auf einem gut ausgebauten Weg zurück ins Tal. Trittsicherheit und...
| Distanz | 12,0 km |
| Dauer | 5:10 h |
| Aufstieg | 1.006 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Diese abwechslungsreiche Wanderung auf der Route 5 führt Dich von Kranzegg auf den aussichtsreichen Grüntengrat.
| Distanz | 9,7 km |
| Dauer | 3:45 h |
| Aufstieg | 639 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 12 - Oberstaufen -Hochgrat/Staufner Haus
| Distanz | 19,4 km |
| Dauer | 8:30 h |
| Aufstieg | 1.622 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Naturpark Nagelfluhkette e.V.
Dein Freiraum - Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!
Anspruchsvolle Wanderung vom Hochgrat über die Gipfel der Nagelfluhkette bis zum Mittag.
| Distanz | 14,4 km |
| Dauer | 6:20 h |
| Aufstieg | 1.015 m |
| Schwierigkeit | schwer |
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.