Vogelerlebnispfad Alatsee

Vogelerlebnispfad Alatsee
©

Füssen

Im Faulenbacher Tal befindet sich der wunderschöne Alatsee, um den ein Vogelerlebnispfad führt.

  • Strecke
    1,53 km
  • Aufstieg
    10 Hm
  • Abstieg
    10 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Entlang des Seerundweges stellen zehn Schaukästen die heimische Vogelwelt mit lebensgetreuen Tonmodellen der Vögel und Informationstexten zu ihren Lebensräumen vor. Zusätzlich können Naturfreunde sich an jeder Station über QR-Codes auch die entsprechenden Vogelstimmen anhören.

Dem Rundweg entlang des Seeufers rechter Hand folgen. Die Vogelstimmen können angehört werden (möglich durch die angegebenen QR-Codes), dafür bitte extra Zeit einplanen, da sich die Zeitangabe der Tour nur auf den reinen Weg ohne Halt an den Schautafeln bezieht.

Anfahrt

Von Füssen der B310 Richtung nach Weißensee folgen. Unmittelbar nach der Autobahnbrücke links abbiegen in die Saloberstraße. Der Saloberstraße hinauf bis zum Wanderparkplatz am Alatsee folgen.

Parken

Es stehen gebührenpflichtige Parkplätze am Alatsee und am "Wanderparkplatz Ostufer Weißensee" zur Verfügung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen.

Vom Füssener Bahnhof mit Buslinie 71 Richtung Nesselwang nach Weißensee zur Haltestelle "Geometerweg". Von dort sind es noch ca. zwei Kilometer bis zum Startpunkt der Tour auf der asphaltierten Straße.

Von Hopfen zum Startpunkt mit Linie 56 nach Füssen (Bahnhof). Umstieg in Linie 71 Richtung Nesselwang nach Weißensee zur Haltestelle "Geometerweg".

Von Weißensee zum Startpunkt per Linie 71 zur Haltestelle "Geometerweg".

Allgemeine Fahrplanauskunft gibt es hier.

Mönchsgrasmücke und Grünspecht
©

Füssen

Singdrossel und Wacholderdrossel
©

Füssen

Kuckuck und Zaunkönig
©

Füssen

Blaumeise und Kleiber
©

Füssen

Zilpzalp und Trauerschnäpper
©

Füssen

Haubenmeise und Buntspecht
©

Füssen

Mehlschwalbe und Amsel
©

Füssen

Gimpel und Erlenzeisig
©

Füssen

Schwanzmeise und Eichelhäher
©

Füssen

Vogelerlebnispfad Alatsee
©

Füssen

Vogelerlebnispfad Alatsee
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Vilsspaziergang

    ©

    Pfronten Tourismus

    Diese kurze Runde verläuft immer entlang der Vils - teilweise auf Schotterwegen und einem verwunschenen Waldpfad. Das Rauschen der Vils ist dabei ein steter Begleiter.  

    Distanz2,6 km
    Dauer0:40 h
    Aufstieg28 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried

    ©

    Markt Wiggensbach

    Von Wiggensbach über den barrierefreien Wasserweg nach Westenried

    Distanz3,0 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg50 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Von Balderschwang zum Scheuenwasserfall

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Familienfreundliche Wanderung zu einem der höchsten Wasserfälle im Naturpark Nagelfluhkette

    Distanz4,8 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg188 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Biodiversitätspfad

    ©

    Stadt Isny

    Isny hat in der historischen Altstadt einen Biodiversitätspfad angelegt. An verschiedenen Stationen wird der vielfältige Lebensraum dargestellt. 

    Distanz2,1 km
    Dauer0:30 h
    Aufstieg9 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Swan Lake Circular Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Small tour around the Swan Lake near the castles Neuschwanstein and Hohenschwangau.

    Distanz3,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundweg Osterholz in Röthenbach

    ©

    Anita Rasch

    Leichte Familienwanderung durch einen artenreichen, schattigen Auwald zum Sperrenbauwerk und durch das Osterholz über Rentershofen zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz10,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg129 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wanderung um Heimenkirch – Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour beginnt mit einer Busfahrt von Scheidegg nach Heimenkirch. Von Riedhirsch geht es rund um Heimenkirch nach Meckatz. Von dort geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.

    Distanz6,6 km
    Dauer1:43 h
    Aufstieg59 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Orte der Erinnerung in Scheidegg – Christians Wandertipp

    ©

    Scheidegg-Tourismus

    Christians Wandertipp führt Sie an Orte der Erinnerung in und um Scheidegg wie der Herz-Jesu-Kapelle in Ebenschwand und der Kriegergedächtniskapelle am Kalvarienberg.

    Distanz9,3 km
    Dauer2:41 h
    Aufstieg251 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    St. Coloman Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Rundweg von der Tegelbergbahn Schwangau zur Wallfahrtskirche St. Coloman und Schwangau. Mit herrlichen Ausblicken auf die Berge und die Königsschlösser. Ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Familien.

    Distanz4,6 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg35 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Lauschtour Lindenberg

    ©

    Lindenberg im Allgäu

    Vom Allgäuer Bauerndorf zum „Klein-Paris der Hutmode“ – wie Lindenberg das geschafft hat, erfahren Interessierte mit der Lauschtour-App. Sie führt per GPS durch die Stadt und zeigt immer wieder Spuren des Hut-Booms, den es hier um 1900 gegeben hat.

    Distanz1,2 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg7 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.