Ein Hutmuseum und ein Brauereidorf.
Gemeinde Argenbühl
- Strecke12,78 km
- Dauer3:15 h
- Aufstieg209 Hm
- Abstieg310 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Startpunkt ist am Deutschen Hutmuseum. Vom hiesigen Hutmacherplatz geht man ein paar wenige Schritte in die Bismarckstraße, um dann nach rechts in die Nadenbergstraße einzubiegen. Kurz darauf nach links in die Bürgermeister-Schmitt-Straße, der an einer Gabelung weiter nach links gefolgt wird. Dann wandert man über Heinrich-Brauns-Straße, Am Wäldele und Laubachweg bis zur Jägerstraße. Ein Fußweg führt am Ortsrand entlang zum Krankenhaus und Wald. Hier an der Kreuzung rechts halten und vor einem einzelnen Wohnhaus nach links in den Wald einbiegen. Der Weg führt nach einer Lichtung noch ein Stück durch den Wald, dann am Waldrand entlang zu den verstreut liegenden Höfen von Engenberg. Wenige Meter vor einer Straße hält man sich links und erreicht bald schon die Ortschaft Meckatz. Über Bahngleise und Bundesstraße hinweg wird man von der Benedikt-Weiß-Straße über den Bach Laiblach geführt. Entlang eines Waldes kommt man an eine Kreuzung, biegt rechts ab und spaziert am Ortsrand von Meckatz her. An der nächsten Kreuzung rechts halten und an einer weiteren wieder links. Der Asphaltweg führt durch den Weiler Wolfertshofen und an einem nahen Haus vorbei. Nach rund 350 m wandert man nach rechts, passiert einen großen landwirtschaftlichen Betrieb und zweigt am Ende des Weges vor einem Haus nach links auf einen Wiesenweg in den Wald ab. Es wird der Haselbach überquert, Schloss Syrgenstein passiert und nach dem Queren des Baches Obere Argen der Bundesstraße rechts nach Eglofstal gefolgt. Entlang der linksseitig der Bundesstraße liegenden Häuser wird am Friedhof vorbei zur Freien Bauernstraße in Eglofs gewandert. Zum Dorfplatz sind es jetzt nur noch ein paar Meter.
Grundsätzlich sollten Sie vor jeder Wanderung auf der Wandertrilogie Allgäu das Wetter prüfen. Regen und/oder Nebel kann die Sicht stark beeinträchtigen, sodass es Sie sich schwieriger orientieren können.
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Gemeinde Argenbühl
Gemeinde Argenbühl
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wiesenerlebnis
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Finden Sie das Allgäuer Wiesenglück: Bad Wörishofen befindet sich im Erlebnisraum Wiesengänger der Wandertrilogie Allgäu. Das Wiesenerlebnis ist zu allen Jahreszeiten möglich.
mehr dazuDistanz 8,3 km Dauer 2:05 h Aufstieg 63 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Käse-Bier-Weg
© Füssen Tourismus und Marketing
Eine Genießerwanderung! Leckerer Käse in der Sennerei und am Ende Pause in der Brauerei in Speiden.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vilstalrunde
© Pfronten Tourismus
Eine schöne Walkingtour entlang der Vils, die euch in einem Rundweg wieder zurück zum Ausgangspunkt bringt.
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 1:45 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Weiler-Simmerberg R5 Erratischer Block
© Tourist-Information Weiler
Diese kurze Runde bringt uns zu einem der größten Eiszeitfindlinge Europas aus der Würm-Eiszeit.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:15 h Aufstieg 47 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 15 - Oberstaufen - Oberreute
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Durch Wald und Wiesen.
mehr dazuDistanz 14,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 407 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1
Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 1
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:31 h Aufstieg 10 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Münchner Jakobsweg im Allgäu, Auerberg-Marktoberdorf
© Gemeinde Stötten am Auerberg
Die Etappe auf dem Münchner Jakobsweg im Allgäu, vom Auerberg nach Marktoberdorf.
mehr dazuDistanz 16,3 km Dauer 4:05 h Aufstieg 112 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 3: Unterschwenden bis Bieslings - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer S. Kneipp gefeiert. Deshalb führt Sie Christians Wandertipp auf dem 3. Teil des Kneipprundwanderwegs von Unterschwenden nach Bieslings.
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:10 h Aufstieg 297 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderrundweg 13: "Über Siglisberg nach Haslach"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Wanderrundweg 13: "Über Siglisberg nach Haslach"
mehr dazuDistanz 6,7 km Dauer 2:00 h Aufstieg 36 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderrundweg 10: "Neuravensburg und Argenzusammenfluss"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Eine faszinierende Wanderung hoch zur Neuravensburg - die man in der wärmeren Jahreszeit meist auch besteigen kann - und hinab durch das wilde, ursprüngliche Tal der Argen nach Pfegelberg zum Argenzusammenfluss.
mehr dazuDistanz 6,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 117 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.