Zum Walderlebniszentrum Ziegelwies

Auwaldpfad unterhalb des Baumkronenwegs
©

Füssen Tourismus und Marketing

Highlights sind der Kalvarienberg, das Walderlebniszentrum mit Baumkronenweg und der Lechfall.

  • Strecke
    5,85 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    151 Hm
  • Abstieg
    151 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Abwechslungsreiche, vor allem für Kinder interessante Tour! Durch die Altstadt von Füssen führt der Weg zum Aussichtspunkt Kalvarienberg. Besonders schön präsentiert sich die Route im Herbst, wenn im Mischwald die Laubfärbung einsetzt. Die Erlebniswege Auwaldpfad und Bergwaldpfad sowie der Baumkronenweg sorgen für Abwechslung und Spaß bei den Kindern. Vom Maxsteg haben Sie einen guten Blick in die enge Klamm des Lechfalls.

 

Sie starten an der Tourist Information Füssen und gelangen über die beiden Ampeln in die Reichenstraße (Fußgängerzone), an deren Ende Sie auf die Lechhalde treffen. Dort geht es links hinunter zur Theresienbrücke, auf der Sie den Lech überqueren. Sie biegen rechts in die Tiroler Straße ab, von wo aus Sie den Kirchturm "Von unserer lieben Frau am Berg" bereits sehen können. Überqueren Sie die Hauptstraße und folgen Sie dem an der Kirche beginnenden Wanderweg zum Kalvarienberg. Immer der Beschilderung "Kalvarienberg" folgend kommen Sie vorbei an der sogenannten Hirschwiese, bis Sie auf dem Plateau auf dem Kalvarienberg ankommen. Vom Plateau steigen Sie ostwärts hinunter und folgen der Beschilderung "Drei-Schlösser-Weg". An der nächsten Weggabelung halten Sie sich rechts und wandern auf dem breiten Schotterweg in Richtung "Ziegelwies". Kurz nach dem Erlebnisspielplatz des GEOgrenzGÄNGER biegen Sie links ab und folgen dem "Weißen L", das auf den Lechweg-Verlauf hinweist. An der nächsten Weggabelung biegen Sie rechts ab und folgen der Beschilderung "Walderlebniszentrum". Dieser Weg bringt Sie direkt auf den Bergwaldpfad, der Sie zum Walderlebniszentrum bringt. Auf Grund der vielen tollen Erlebnisstationen ist es ab und an schwierig auf den Weg zu achten, aber alle Wege führen irgendwie zum Walderlebniszentrum. Am Ende des Bergwaldpfades überqueren Sie die Straße mit Hilfe der Verkehrsinsel oder durch den Tunnel, der unter der Straße durchführt. Folgen Sie dem Auwaldpfad in entgegengesetzter Richtung bis zum Aufstieg zum Lechfall, die gelben Richtungswegweiser dienen Ihnen dabei als Orientierungshilfe. Nach einem kurzen Stück auf dem asphaltierten Fußweg biegen Sie links ab auf den Maxsteg, der Sie über den Lechfall auf den Ländeweg bringt. Biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Ländeweg  ca. 200 Meter, bis Sie rechts über die Treppe hinunter zum Mühlenweg gelangen. Folgen Sie dem Mühlenweg bis zum Faulenbachgäßchen und im weiteren Verlauf bis zur Theresienbrücke. Vor der Theresienbrücke biegen Sie links ab und wandern die Lechhalde hoch. Am "Haus des Kindes" rechts abbiegend kommen Sie zum Brotmarkt und anschließend weiter zur Brunnengasse, an deren Ende Sie links in die Schrannengasse einbiegen. An deren Ende treffen Sie auf die Reichenstraße, die Sie rechts zurück zur Tourist Information bringt.

 

Einkehrmöglichkeiten gibt es am Kiosk des Walderlebniszentrums, am Lechfall und in der Altstadt von Füssen.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen.

Parken

Das Parkleitsystem in Füssen bietet Ihnen mehrere Parkmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe der Tourist Information liegt das kostenpflichtige Parkhaus P5 „City / Sparkasse“.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour an der Tourist Information liegt ca. 5 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Hirschwiese mit Kapelle
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wurzelweg hoch zum Kalvarienberg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Weg unterhalb des Kalvarienberg Plateau
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick vom Kalvarienberg in Richtung Vils/Pfronten
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick auf Füssen vom Kalvarienberg aus
©

Füssen Tourismus und Marketing

Blick über den Schwansee auf die Königsschlösser
©

Füssen Tourismus und Marketing

Pfad unterhalb des Kalvarienbergs
©

Füssen Tourismus und Marketing

Beschilderung Richtung Ziegelwies
©

Füssen Tourismus und Marketing

Schotterweg zum Erlebnisspielplatz
©

Füssen Tourismus und Marketing

Schmetterling am Wegesrand
©

Füssen Tourismus und Marketing

Erlebnisspielplatz
©

Füssen Tourismus und Marketing

Weggabelung zum Walderlebniszentrum
©

Füssen Tourismus und Marketing

Hinweis zum Tunnel zum Auwaldpfad
©

Füssen Tourismus und Marketing

Wasserspielstelle am Auwaldpfad
©

Füssen Tourismus und Marketing

Aufgang zum Lechfall vom Auwaldpfad aus
©

Füssen Tourismus und Marketing

Ländeweg in Bad Faulenbach
©

Füssen Tourismus und Marketing

Faulenbachgäßchen und Lechuferweg
©

Füssen Tourismus und Marketing

Brotmarkt in der Altstadt von Füssen
©

Füssen Tourismus und Marketing

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg am Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Parkplatz Brunnen - Brunner Spitz - Forggenseeuferweg - Waltenhofen - Parkplatz Brunnen

    Distanz4,6 km
    Dauer1:05 h
    Aufstieg6 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Waldlehrpfad in Steibis

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Runde über den Christl-Cranz-Weg zum Waldlehrpfad ist ideal für einen Ausflug mit der Familie. An heißen Sommertagen gibt es im Wald schattige Rastplätze und Spielemöglichkeiten für Kinder.

    Distanz4,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg72 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Um den Staufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg43 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Wertachrunde in Thalhofen

    entspannende Wanderung entlang der Wertach

    Distanz2,9 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg10 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Stellenmoosrunde

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet

    Distanz7,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Vogelweiherrunde

    einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg33 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Auf der Wandertrilogie: Eisenharz - Isny

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Leichte Wanderung auf der Wiesengänger-Wasserläufer Route der Wandertrilgoie Allgäu durch das  Naturschutzgebiet Bodenmöser.

     

    Distanz7,9 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg22 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundweg durchs Schwarzenbachtal

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Über Kalzhofen gelangt man ins malerische Schwarzenbachtal. Auf dem Wanderweg entlang der Greens kann man den Golfern beim Spiel zuschauen. Weiter über  die Ortsteile Zell und Buflings mit schönem Blick zurück nach Oberstaufen.

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.

    (kinderwagentauglich)

    Distanz7,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg89 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.