Die Tour führt größtenteils durch schattigen Wald, am Ende geht es sehr romantisch am Höllbach entlang.
Outdooractive Redaktion
- Strecke6,37 km
- Dauer2:00 h
- Aufstieg87 Hm
- Abstieg87 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Die Tour führt größtenteils durch schattigen Wald, am Ende geht es sehr romantisch am Höllbach entlang, der später in die Wolfegger Ach mündet. Im Wildgehege können wir die Tiere des Waldes beobachten.
Anfahrt
A96/B18 nach Dettishofen, weiter über Kißlegg nach WolfeggParken
Wolfegg, Parkplatz am Bannholz nahe BahnhofÖffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach WolfeggÄhnliche Touren
- Wandertour
Rund um den Niedersonthofener See
© Allgäuer Seenland
Rundweg um den Niedersonthofener See mit herrlichen Ausblicken auf Seen und Berge - typisch Allgäu. Ideal für Spaziergänge, Nordic Walking oder Jogging.
mehr dazuDistanz 7,3 km Dauer 1:51 h Aufstieg 37 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Audio-Wanderung: Magnus und das geheimnisvolle Moor
© Pfronten Tourismus
Dieser Spaziergang führt euch durch das artenreiche Pfrontener Moor - mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte von Magnus und seinen Freunden lauschen.
mehr dazuDistanz 2,2 km Dauer 0:35 h Aufstieg 3 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundwanderung von Oberdorf zum Werdensteiner Moos
© Allgäuer Seenland
Der aussichtsreiche Rundgang am Werdensteiner Moos lässt Möglichkeiten zum Entspannen und Genießen offen.
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 2:30 h Aufstieg 57 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Georg's Naturwelt - Erlebnispfad
© Bad Hindelang Tourismus/ Wolfgang B. Kleiner
Georg Gems ist verschwunden – könnt Ihr ihn wiederfinden? Löst Rätsel, klettert, schaukelt und findet Buchstaben, um Georgs Aufenthaltsort zu erfahren.
mehr dazuDistanz 1,5 km Dauer 1:00 h Aufstieg 37 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 1 – Moor-Weg – Ried pur erleben
© Bad Wurzach Info
Schöne Wanderung in das Wurzacher Ried, das größte intakte Hochmoor Mitteleuropas und Reservat für seltene Tier- und Pflanzenarten.
mehr dazuDistanz 10,8 km Dauer 3:00 h Aufstieg 11 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Burgenwanderung Eisenberg-Hohenfreyberg
© Tourismusverband Ostallgäu e.V.
Rundwanderung vorbei an den Burgruinen Eisenberg und Hohenfreyberg.
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 2:00 h Aufstieg 239 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg über den Oberberg Oberreute
© Outdooractive Redaktion
Rundweg über den Oberberg Oberreute
mehr dazuDistanz 5,5 km Dauer 1:20 h Aufstieg 125 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Audio-Wanderung: Magnus und die verlorene Kuh
© Pfronten Tourismus
Dieser Dorfspaziergang führt euch vom Pfrontener Kurpark, über den Dorfer Weiher zum Milchhäusle am Kienberg. Mit der Pfronten-Outdoor App könnt ihr zudem Audio-Dateien entlang des Weges abspielen und einer spannenden Geschichte von Magnus und seinen Freunden lauschen.
mehr dazuDistanz 2,4 km Dauer 0:40 h Aufstieg 80 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 18 - Scheidegg - Lindenberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Ein Wasserfall und ein Waldsee.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 151 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wanderung von Martinszell zur Burgruine Langenegg
© Allgäuer Seenland
Die Route führt Sie von der Ortsmitte Martinszell, teilweise entlang des Illersteilufers, zur Burgruine Langenegg.
mehr dazuDistanz 2,0 km Dauer 0:34 h Aufstieg 49 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.