Wanderung zum Grüntensee

Grüntensee mit Grünten im Hintergrund
©

Allgäu GmbH

Leichte Wanderung von Nesselwang im Allgäu zum Grüntensee auf gut befestigten Wegen vorbei an Bauten früherer Zeiten und durch landschaftliche Schätze.

  • Strecke
    10,73 km
  • Dauer
    3:00 h
  • Aufstieg
    177 Hm
  • Abstieg
    177 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Auf dieser Wanderung wird Vergängliches sichtbar. Alte Bäume und Plätze sowie die Römerbrücke berichten von früheren Zeiten, Häuser erzählen von Traditionen und Brauchtümern im Allgäu. In der Natur wird sichtbar, wie Werden und Vergehen einander gegenseitig bedingen. Die Tour führt zum Grüntensee, von wo aus der namengebende Berg Grünten, der "Wächter des Allgäus" zu sehen ist.

Vom Parkplatz der Alpspitzbahn biegen Sie bei Sport Martin auf den Weg nach Bayerstetten ein. Nach Bayerstetten stoßen Sie auf den Fußweg neben der Straße Richtung Wertach. Nach 200 Metern überqueren Sie die Straße und gehen durch das Feriendorf Reichenbach. Hier können sich Kinder im Spielhaus oder auf dem Spielplatz austoben, Erwachsene sich in der Wildbachalm stärken.

Nach dem Feriendorf führt die Wanderung links ab ins Wertachtal (Abkürzungsmöglichkeit: rechts Richtung Gschwend). Dort angekommen geht es links zum Grüntenseestaudamm (Abkürzungsmöglichkeit: rechts zur Römerbrücke und nach Gschwend), den Sie überqueren und danach kommen Sie zum Kletterwald mit Einkehrmöglichkeit im Seehaus. Außerdem können Sie sich hier im Grüntensee abkühlen.

Weiter geht es auf einem Teersträßchen zum Ortsrand von Haslach, hier bei der Kreuzung nach rechts und über die Römerbrücke nach Gschwend.

Nach den letzten Häusern, kurz bevor die Hauptstraße errreicht wird, biegen Sie links ab (Abkürzungsmöglichkeit: geradeaus auf Fuß-/Radweg direkt nach Nesselwang) unter der Hauptstraße hindurch und gehen weiter rechts an einem Firmengelände vorbei. Dieser Weg führt an einem Hügel vorbei, das Wertachtal linkerhand, bis Sie zu einem Themenplatz der Wandertrilogie Allgäu kommen. Der Blick von hier reicht weit vom Ammergebirge bis zum Grünten.

Sie folgen weiter dem Pfad, beim Bahngleis angekommen überqueren Sie dieses und biegen bei der Gärtnerei rechts ab Richtung Zentrum von Nesselwang. Bei der Kirche überqueren Sie die Hauptstraße und kommen so zurück zum Parkplatz der Alpspitzbahn.

Anfahrt

Über die A7, St2520, OAL1 oder OAL23 nach Nesselwang. Der Beschilderung Alpspitzbahn folgen.

Parken

Parkplatz Alpspitzbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

Bus aus den Richtungen Pfronten/Füssen (Linien 71 und 56), Kempten (Linie 63) oder Marktoberdorf (Linie 55).

Zug (Außerfernbahn) aus Richtung Pfronten/Reutte oder Kempten: täglich zwischen 7.00 und 19.00 Uhr jede Stunde, früher oder später unregelmäßig.

"ErlebnisReich Wanderkarte", kostenfrei erhältlich bei der Tourist-Information Nesselwang

Bequeme Wanderschuhe.
Altes Bauernhaus in Bayerstetten bei Nesselwang
©

Tourist-Information Nesselwang

Marterl am Weg
©

Tourist-Information Nesselwang

Am Grüntenseestaudamm
©

Tourist-Information Nesselwang

Römerbrücke über die Wertach bei Nesselwang im Allgäu
©

Tourist-Information Nesselwang

Themenplatz der Wandertrilogie Allgäu
©

Tourist-Information Nesselwang

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    11 - Auf den Spuren der Römer in Sulzberg

    Auf dieser kurzen Route folgen wir teilweise dem historischen Römerweg.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Kempten Wandertour: Ost

    ©

    Kempten Tourismus

    Grüne Oasen in Kempten: Engelhaldepark und rundum den Bachtelweiher 

    Distanz5,9 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    BierGenussWanderweg - Route 6 "Familientour im Großen Wald"

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Mach Dich bereit für eine entspannte Familientour im Großen Wald!

    Distanz6,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg172 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Drei-Hütten-Tour: Krinnenalpe - Nesselwängler Edenalpe - Gräner Ödenalpe

    ©

    Tannheimer Tal

    Die drei Hütten Tour ist ein beliebter Rundwanderweg mit ausreichend Einkehrmöglichkeiten. 

    Distanz15,9 km
    Dauer6:30 h
    Aufstieg821 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Faulenbacher Talrunde

    ©

    Füssen

    Das Faulenbacher Tal ist ein Tipp für Naturliebhaber: etwas versteckt, größtenteils autofrei, erlebnisreich.

    Distanz8,8 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg192 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Wolfegg - Alpenblick

    Mit herrlichem Alpenpanorama wandern wir durch die Allgäuer Hügellandschaft von Wolfegg nach Rötenbach, wo sich ein Besuch der Pfarrkirche St. Jakobus empfiehlt.

    Distanz8,4 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg66 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 17 - Fischen - Oberstdorf

    ©

    Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus

    Ein Kaskadenwasserfall, der Illersprung und das Zentrum der Eiskunstläufer.

    Distanz13,5 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg369 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 7b – Waldlust – dem Vogelzwitschern zuhören und tief durchatmen

    ©

    Bad Wurzach Info

    Durch Wiesen und den fürstlichen Wald spazieren wir im Osten von Hauerz.

    Distanz4,3 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg55 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    9erlebnisweg

    ©

    Tannheimer Tal

    Lassen Sie sich inspirieren. Elf Stationen geben Informationen über die vielfältige Natur, die einzigartige Bergwelt und unser Tierreich. Tragen Sie sich ein, in das größte Gipfelbuch der Alpen.

    Distanz1,4 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg62 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Naturerlebnispfad Wertach

    ©

    Touristinformation Wertach

    Die Natur mit allen Sinnen erfahren – auf dem Naturerlebnislehrpfad in Wertach macht dies besonders Spaß!

    Distanz4,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg64 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.