Die Mulzerföhre (883 m) ist ein freistehender Baum und ein Naturdenkmal auf dem Mariaberg, ein Höhenzug östlich von Ermengerst. Die Wanderung von Wiggensbach zum Höhenzug führt über Wander- und Spazierwege.
Markt Wiggensbach
- Strecke12,32 km
- Dauer3:30 h
- Aufstieg244 Hm
- Abstieg244 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Vom Wiggensbacher Marktplatz wandern wir über die Asphaltstraße durch den Ortsteil Kochs nach Pfaffenried. Dort biegen wir links in Richtung "Nesso" um nach wenigen Metern rechts auf einen Feldweg zu gelangen. Danach geht es Richtung "Mariaberg" weiter. Vor Elmatried biegen wir nach Süden ab und gelangen über Prestlings zur Mulzerföhre (883 m), ein freistehender Baum und Naturdenkmal. Hier bietet sich uns ein herrlicher Rundblick auf Deutschlands "älteste Stadt", Kempten (Allgäu). Weiter geht es in Richtung "Ermengerst". Beim Bergabwandern können wir den Ortsteil mit dem Hausberg Wiggensbachs, dem Blender, sehen. In Ermengerst gelangen wir über Steinrinnen auf einen Bergrücken, der uns einen herrlichen Blick auf den Herrenwieser Weiher und die Allgäuer Alpen ermöglicht. In Wagenbühl steht die St. Ulrich Kapelle, welche einen Besuch wert ist. Nun geht es rechts bergab Richtung "Unterried". Bei den Tennisplätzen biegen wir nach links in den Feldweg ein, der uns am Schorenhang entlang und an einem alten Feldkreuz vorbei zu unserem Ausgangspunkt nach Wiggensbach zurückführt.
Anfahrt
Über die A96 und B12 bis Kempten fahren. Dort dem Adenauerring folgen und über die Memminger Str. und Wiggensbacher Str. nach Wiggensbach fahren.Parken
Parkmöglichkeiten im Ort.Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Kempten (Allgäu) HBF, dann mit dem Bus (Linie 40) nach Wiggensbach (Haltestelle: Marktplatz).Tages-Wanderrucksack (ca. 20 Liter) mit Regenhulle, festes und bequemes Schuhwerk, witterungsangepasste und strapazierfahige Kleidung im Mehrschicht-Prinzip, ggf. Teleskopstocke, Sonnen- und Regenschutz, Proviant und Trinkwasser, Erste-Hilfe-Set, Taschenmesser, Handy, ggf. Stirnlampe, Kartenmaterial.
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- Wiggensbach
Kirche St. Johannes der Täufer
© Christa Fredlmeier
mehr dazuDie römisch-katholische Filialkirche St. Johannes der Täufer befindet sich in Ermengerst, einem Ortsteil von Wiggensbach Die dem Patrozinium Johannes des Täufers geweihte Kirche steht unter Denkmalschutz
Ähnliche Touren
- Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Pfarrwaldrunde
Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 1:45 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Geltnachrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
entspannte Wanderung in schöner Natur
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 53 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.
(kinderwagentauglich)
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 89 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg Kurpark - Waltenhofen
Einfacher Rundweg durch Schwangau - Ideal mit dem Kinderwagen oder für Rollstuhlfahrer mit Begleitpersonen geeignet
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 20 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waltenhofener Rundweg
© Tourist Information Schwangau
Einfach Raus: Mit dem Rollator die Natur genießen.
Einfache Wegstrecke - gut geeignet für den Rollator.
mehr dazuDistanz 2,1 km Dauer 0:30 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Schwangauer Kinderwagenrunde
© Tourist Information Schwangau
Schwangau mit den Kleinsten entdecken - Einfache Runde durch Schwangau's Ortsmitte und den Kurpark
mehr dazuDistanz 2,3 km Dauer 0:35 h Aufstieg 15 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Abschnitt 11 - Stanzach bis Forchach
mehr dazuDistanz 5,6 km Dauer 2:00 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
© Werbegemeinschaft Lechwege
Lechweg - Abschnitt 8 - Häselgehr - Elmen
mehr dazuDistanz 4,8 km Dauer 2:00 h Aufstieg 164 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
© Naturkäserei Sojer
Lechweg - Abschnitt 4 - Steeg - Holzgau
mehr dazuDistanz 5,3 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
