Wanderrundweg 14: "Auf die Höhen zum Röhrenmoos und Steinberg"

Weinberg und Kirche in Leupolz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Eine gut dreistündige Wanderung von Leupolz zu den Höhen nordwestlich von Wangen mit Ausblicken ins Karbachtal und auf die Alpen. Ein schöner Naturbadesee liegt am Weg.

  • Strecke
    12,21 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    215 Hm
  • Abstieg
    215 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Rundwanderweg führt über kleine asphaltierte, wenig befahrene Straßen und Forst- und Feldwege durch die hügelige Wald- und Wiesenlandschaft der hochgelegenen Hügel südöstlich von Leupolz. In der wärmeren Jahreszeit kann man herrlich im Großweiher am Campingplatz Röhrenmoos baden. Am Star- und Endpunkt in Leupolz gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten. Die Käserei in Leupolz ist unter anderem für ihren Emmentaler bekannt.


Hinweis(e)
Einkehrmöglichkeiten:
- Gasthaus Hirsch Leupolz, Tel. +49 (0)7506 276
- Landgasthaus zur Sonne Leupolz, Tel. +49 (0)7506 9516940
- Campingplatz Röhrenmoos, Tel. +49 (0)7522 21413

Zum Schutz unserer Natur und der Tierwelt bitten wir Sie, nicht von den markierten Wegen abzuweichen und die Strecken nur bei Tageslicht zu begehen. Die Routen wurden sorgfältig ausgewählt und beschildert, die Benutzung erfolgt jedoch auf eigene Gefahr.

Wir laufen an der Kirche vorbei Richtung Süden aus Leupolz hinaus. Links befindet sich die Käserei Leupolz, wo sie sich mit leckerem Käse und Joghurt eindecken können. Am Wochenende auch aus dem gekühlten Automaten. Auf dem Fußweg wandern wir ein Stück entlang der L325 Richtung Süden und biegen nach rechts in den Feldweg in Richtung Leupolzmühle ein. Wie folgen dem schönen Weg an dem Weiher vorbei ins Tal und durchqueren Leupolzmühle mit der kleinen Hofkapelle. Der Weg führt durch einen Wald bergauf zur L325, der wir ein Stück nach links folgen, um dann die kleine Straße nach rechts bergauf Richtung Stützenberg zu laufen. Von der Anhöhe haben wir einen weiten Blick über das Karbachtal. Bei der Wegkreuzung biegen wir nach rechts ab, im Wald dann wieder nach rechts auf die Wiesen nach Ehrlach. Bei klarem Wetter bietet sich hier eine Sicht bis zu den Alpen. Der Wanderweg geht durch Nußbaum hindurch und an der Kreuzung nach links. Wir erreichen den Campingplatz Röhrenmoos, wo man im Sommer auch Baden kann. Der Weg läuft in einer Kurve am See entlang nach Süden. An der ersten Abzweigung nach dem Großweiher biegen wir links in den Feldweg und folgen diesem bis Rempen. Bei Rempen führt der Wanderweg oben auf der Anhöhe kurz vor dem Hof auf einen Waldpfad nach links in den Wald. Wir folgen dem Weg ein ganzes Stück durch den Wald. Irgendwann queren wir eine kleine Straße, laufen weiter im Wald und dann nach links in Richtung Stützenberg/Weihers. Wir queren die K8007 folgen dem Waldweg noch etwa 750 m und halten uns dann rechts, wonach wir kurz darauf aus dem Wald kommen. An der Straße wandern wir nach rechts Richtung Weihers. Nach den Höfen von Weihers geht es links bergab über Steinberg nach Leupolz zum Ausgangspunkt zurück.
Der Weinberg in Leupolz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Das Backhäulse in Leupolz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Richtung Leupolzmühle
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Weiher bei Leupolzmühle
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Bach bei Leupolzmühle
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Kapelle bei Leupolzmühle
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ausblick ins Karbachtal
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Allgäuer Höfe bei Weihers
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Bergblick bei Ehrlach
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Badesee Großweiher bei Röhrenmoos
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Badesee Großweiher
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Abwechlsungsreiche Feldwege
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Schön gearbeitetes Flurkreuz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Lechweg Etappe 6 - Steeg bis Warth

    ©

    Werbegemeinschaft Lech-Wege

    Von Steeg über Lechleiten und Gehren bis nach Warth.

    Distanz15,4 km
    Dauer4:20 h
    Aufstieg206 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Panoramatour über die Fluh

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.

    Distanz8,6 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg474 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Auf den Staufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Ortsnahe Wanderung auf den Hausberg Staufen. Kreiselförmig zieht sich der Hinweg durch die schattigen Waldpassagen. Auf dem Rückweg vom Gipfel über die Westseite genießt man einen schönen Blick auf Oberstaufen und ins Weißachtal.

    Distanz4,6 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg243 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Übers Paradies zum Kapf

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Über den Stießberg und das sogenannte Paradies mit schönem Panoramablick zum Gipfel des Kapf auf 998 Meter. Der Rückweg verläuft auf direktem Weg durch den Kapfwald zurück nach Oberstaufen. 

    Distanz5,0 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg207 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Rundweg Weißach - Bad Rain

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine kürzere Runde durch den beschaulichen Weißachtobel zum Ortsteil Weißach und über Bad Rain und den Rainwald zurück nach Oberstaufen.

    Distanz5,5 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg116 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Ofterschwanger Horn - Abstieg über den Jägerweg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer

    Der Charakter: Steiler Abstieg vom Ofterschwanger Horn über den Jägerweg. Er schlängelt sich an der Alpe Buchenschwand (nicht bewirtschaftet) vorbei und durch den Wald hindurch.

    Distanz2,7 km
    Dauer0:45 h
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Gaisalpe - abwechslungsreiche Wanderung mit traumhaften Ausblicken

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Rundwandertour durch einen wildromatischen Tobelweg oder über einer komfortable Fahrstraße zur Gaisalpe bei Reichenbach.

    Distanz12,0 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg381 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Große Höhen- oder Gratwanderung von Balderschwang über den Stillberg

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, F. Kjer

    Der Charakter: Eine durchaus anspruchsvolle Höhen- oder Gratwanderung von beachtlicher Länge (19 Kilometer). Trittsicherheit erforderlich – Genussweitblicke garantiert.

    Distanz13,9 km
    Dauer5:00 h
    Aufstieg619 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Gipfelwanderung zum Ochsenkopf bei Bolsterlang

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer GmbH

    Der Charakter: Wanderung zum Gipfel des Ochsenkopfs mit herrlichem Blick auf die umliegende Berge.

    Distanz5,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg262 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Iller-Ursprung - Wanderung von Obermaiselstein über Fischen und Tiefenbach

    ©

    Tourismus Hörnerdörfer, MA

    Der Charakter: Eine Wanderung zum Iller Ursprung in Fischen.

    Distanz15,2 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg225 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.