Wanderrundweg 14: "Auf die Höhen zum Röhrenmoos und Steinberg"

Weinberg und Kirche in Leupolz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Eine gut dreistündige Wanderung von Leupolz zu den Höhen nordwestlich von Wangen mit Ausblicken ins Karbachtal und auf die Alpen. Ein schöner Naturbadesee liegt am Weg.

  • Strecke
    12,21 km
  • Dauer
    3:30 h
  • Aufstieg
    215 Hm
  • Abstieg
    215 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der Rundwanderweg führt über kleine asphaltierte, wenig befahrene Straßen und Forst- und Feldwege durch die hügelige Wald- und Wiesenlandschaft der hochgelegenen Hügel südöstlich von Leupolz. In der wärmeren Jahreszeit kann man herrlich im Großweiher am Campingplatz Röhrenmoos baden. Am Star- und Endpunkt in Leupolz gibt es zwei Einkehrmöglichkeiten. Die Käserei in Leupolz ist unter anderem für ihren Emmentaler bekannt.


Hinweis(e)
Einkehrmöglichkeiten:
- Gasthaus Hirsch Leupolz, Tel. +49 (0)7506 276
- Landgasthaus zur Sonne Leupolz, Tel. +49 (0)7506 9516940
- Campingplatz Röhrenmoos, Tel. +49 (0)7522 21413

Zum Schutz unserer Natur und der Tierwelt bitten wir Sie, nicht von den markierten Wegen abzuweichen und die Strecken nur bei Tageslicht zu begehen. Die Routen wurden sorgfältig ausgewählt und beschildert, die Benutzung erfolgt jedoch auf eigene Gefahr.

Wir laufen an der Kirche vorbei Richtung Süden aus Leupolz hinaus. Links befindet sich die Käserei Leupolz, wo sie sich mit leckerem Käse und Joghurt eindecken können. Am Wochenende auch aus dem gekühlten Automaten. Auf dem Fußweg wandern wir ein Stück entlang der L325 Richtung Süden und biegen nach rechts in den Feldweg in Richtung Leupolzmühle ein. Wie folgen dem schönen Weg an dem Weiher vorbei ins Tal und durchqueren Leupolzmühle mit der kleinen Hofkapelle. Der Weg führt durch einen Wald bergauf zur L325, der wir ein Stück nach links folgen, um dann die kleine Straße nach rechts bergauf Richtung Stützenberg zu laufen. Von der Anhöhe haben wir einen weiten Blick über das Karbachtal. Bei der Wegkreuzung biegen wir nach rechts ab, im Wald dann wieder nach rechts auf die Wiesen nach Ehrlach. Bei klarem Wetter bietet sich hier eine Sicht bis zu den Alpen. Der Wanderweg geht durch Nußbaum hindurch und an der Kreuzung nach links. Wir erreichen den Campingplatz Röhrenmoos, wo man im Sommer auch Baden kann. Der Weg läuft in einer Kurve am See entlang nach Süden. An der ersten Abzweigung nach dem Großweiher biegen wir links in den Feldweg und folgen diesem bis Rempen. Bei Rempen führt der Wanderweg oben auf der Anhöhe kurz vor dem Hof auf einen Waldpfad nach links in den Wald. Wir folgen dem Weg ein ganzes Stück durch den Wald. Irgendwann queren wir eine kleine Straße, laufen weiter im Wald und dann nach links in Richtung Stützenberg/Weihers. Wir queren die K8007 folgen dem Waldweg noch etwa 750 m und halten uns dann rechts, wonach wir kurz darauf aus dem Wald kommen. An der Straße wandern wir nach rechts Richtung Weihers. Nach den Höfen von Weihers geht es links bergab über Steinberg nach Leupolz zum Ausgangspunkt zurück.
Der Weinberg in Leupolz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Das Backhäulse in Leupolz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Richtung Leupolzmühle
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Weiher bei Leupolzmühle
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Bach bei Leupolzmühle
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Kapelle bei Leupolzmühle
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ausblick ins Karbachtal
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Allgäuer Höfe bei Weihers
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Bergblick bei Ehrlach
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Badesee Großweiher bei Röhrenmoos
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Badesee Großweiher
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Abwechlsungsreiche Feldwege
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Schön gearbeitetes Flurkreuz
©

Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundwanderung auf verlassenen Wegen im Bergstätt-Gebiet

    ©

    Outdooractive Redaktion

     Erforschen Sie verborgene Wege und erleben Sie die Ruhe abseits ausgetretener Pfade, während Sie von der beeindruckenden Bergwelt umgeben sind.

    Distanz14,9 km
    Dauer4:10 h
    Aufstieg357 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Hochsiedelrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreicher Wald- und Wiesenweg mit herrlichem Ausblick auf das Konstanzer Tal bis zum Alpsee.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:20 h
    Aufstieg349 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundweg Bärenloch - Schindelberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Kurzweilige Rundwanderung von Steibis über's Bärenloch nach Schindelberg mit schönen Aussichtspunkten. Besonders geeignet für Wandereinsteiger.

    Distanz5,1 km
    Dauer1:30 h
    Aufstieg171 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Thalkirchdorf - Buchenegg - Hündle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine abwechslungsreiche Runde um das Hündle mit Abschnitten auf Teer sowie auf Naturwegen. Wer will, baut den Abstecher zu den Buchenegger Wasserfällen mit ein.

    Distanz13,1 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg299 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Gipfeltour Hündle - Buchenegg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Von der Hündle-Talstation zum Hündle-Gipfel mit herrlicher Rundumsicht. Weiter über die Sennalpe Bärenschwand fnach Buchenegg und zurück zur Talstation.

    Distanz6,9 km
    Dauer2:30 h
    Aufstieg337 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Ringelschlagweg

    ©

    Kur- und Gästeinformation Bad Grönenbach

    Der sogenannte "Ringelschlagweg" ist einer der Traditionswege rund um Bad Grönenbach. Durch Nadel- und Buchenwald verläuft der Weg durch die typische Unterallgäuer Hügellandschaft.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg126 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Rundtour nach Hopfen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Eine schöne Wanderung ins Westallgäu mit Dreiländerblick im Ortsteil Berg und mehreren Einkehrmöglichkeiten. Der Kräutergarten in Hopfen lädt zur Besichtigung ein. Der Rückweg verläuft teilweise auf dem Jakobsweg.

    Distanz13,8 km
    Dauer4:00 h
    Aufstieg283 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Hörmoosrundweg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Gemütliche Wanderung auf dem Hochplateau des Imbergs mit herrlicher Aussicht. Mehrere Einkehrmöglichkeiten.

    Distanz3,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg76 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Rundtour über die Kalzhofer Höhe

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Schöne Rundwanderung nach Kalzhofen und entlang von Golfgreens und Viehweiden hinauf zur Kalzhofer Höhe. Über den geteerten Hompessen-Alpweg zurück nach Kalzhofen.

    Distanz11,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg327 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Von Oberreute über den Katzensteig

    ©

    Brigitte Kulmus

    Schöne abwechslungsreiche Wanderung ab Oberreute mit tollen Ausblicken.

    Distanz12,1 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg277 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.