Der Charakter: Rundwandertour durch einen wildromatischen Tobelweg oder über einer komfortable Fahrstraße zur Gaisalpe bei Reichenbach.
Tourismus Hörnerdörfer, B. Molocher
- Strecke12,00 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg381 Hm
- Abstieg381 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Kurhaus Fiskina - Kurpark - Schöllang - Reichenbach - Fahrstraße oder Tobelweg - Gaisalpe - Fahrstraße oder Tobelweg - Reichenbach - Söllanger Burg - Kurhaus Fiskina
Der Weg: Die Tour zur Gaisalpe ist eine abwechslungsreiche Tour mit tollem Bergpanorama.
Die Rundwanderung zur Gaisalpe startet in Fischen i. Allgäu am Kurhaus Fiskina. Weiter geht es Richung Kurpark über die Grundbachbrücke, die direkt in den Kurpark leitet. Von dort geht es links weiter durch den Fischinger Eichhörnchenwald. Angekommen an einer Straßengabelung nach rechts abbiegen und über die Illerbrücke gehen.
Im Fischinger Ortsteil Au verläuft der Weg dann in südlicher Richtung über Burgegg nach Schöllang auf eine Höhe von 855 m. Durch Schöllang wird dem ausgeschilderten Weg bis Reichenbach b. Oberstdorf gefolgt.
In Reichenbach angekommen, zweigt der Weg links an der Weggabelung ab. Hier kann man entweder über den Fahrweg rechts, der sich im Winter in eine Rodelbahn verwandelt, oder den Tobelweg links durch den Wald entlang des Baches zur Gaisalpe wandern. Dieser Weg führt zum Teil über hohe Steinstufen und vorbei am Tobel-Wasserfall.
Von der Gaisalpe genießt man einen herrlichen Blick in das Illertal und auf das Rubihorn, dem „Hausberg“ Fischens. Die Gaisalpe befindet sich auf einer Höhe von 1.150 m.
Der Rückweg führt entweder über den Fahrweg oder den Tobelweg nach Reichenbach zurück. Nach der Querung der Umgehungsstraße in Reichenbachs verläuft der Weg in westlicher Richtung zur Schöllanger Burg. Ein Besuch der Schöllanger Burgkirche ist sehr lohnenswert. Die Schöllanger Burgkirche ist über einen steilen Fußweg (Nordseite) oder einen Fahrweg zu erreichen.
Danach führt der Rückweg weiter in nördlicher Richtung. An einer Wegkreuzung führt der linke Wanderweg zurück nach Fischen-Au. In Au angekommen führt der Weg links über die Illerbrücke. Danach wieder links halten und den Weg durch den Kurpark zurück zum Kurhaus Fiskina folgen.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen
Parken
Parken auf dem P + R - Parkplatz in Fischen (Bahnhofstraße)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug zum Bahnhof Fischen i. Allgäu.
Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, B. Molocher
Tourismus Hörnerdörfer, B. Molocher
Tourismus Hörnerdörfer, B. Molocher
Tourismus Hörnerdörfer, B. Molocher
Tourismus Hörnerdörfer, B. Molocher
Tourismus Hörnerdörfer, B. Molocher
Tourismus Hörnerdörfer, B. Molocher
Tourismus Hörnerdörfer, B. Molocher
Tourismus Hörnerdörfer, B. Molocher
Tourismus Hörnerdörfer, B. Molocher
Ähnliche Touren
- Wandertour
Pontental - Älpele
© TVB Tannheimer Tal
Eine herrliche Wanderung durch das schöne Pontental über das Zirleseck zum Älpele. Eine wunderschöne Gipfelwelt wartet auf Sie.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 5:30 h Aufstieg 800 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Burgberg auf den Grünten im Allgäu
© Tourist-Information Nesselwang
Tages-Bergwanderung über den Grünten, den "Wächter des Allgäus". Diese Rundtour besticht durch abwechslungsreiche Wege, interessante Etappenziele und einen einzigartigen Rundblick.
mehr dazuDistanz 8,8 km Dauer 4:30 h Aufstieg 823 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderrundweg 11: "Rund um Primisweiler"
© Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu
Eine kurze Wanderung um die Ortschaft Primisweiler mit kurzem Abstecher ins Argental und vorbei am schönen Blausee.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 2:00 h Aufstieg 65 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Eschacher Panoramarunde
© Füssen
Zwischen Hopfen und Forggensee führt die Tour durch die eiszeitlich geprägte Voralpenlandschaft.
mehr dazuDistanz 9,9 km Dauer 2:45 h Aufstieg 109 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
GEOgrenzGÄNGER
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Schwansee – Kalkofen – Kalvarienberg – Bergwaldpfad Walderlebniszentrum – Kratzer – Pinswang – Erzgruben – Alpsee – Schwansee – Parkplatz Schwansee
mehr dazuDistanz 15,3 km Dauer 5:32 h Aufstieg 574 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf SEINER Spur - ein Glaubens- und Kirchenrundweg
© Kur- u. Tourismusbüro Oy-Mittelberg
Ein Glaubens- und Kirchenrundweg durch die Allgäuer Gemeinde Oy-Mittelberg.
mehr dazuDistanz 41,5 km Dauer 11:15 h Aufstieg 740 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Bad Wurzach | Wanderweg Nr. 3 - NaTour – Röthelenbachtal und Stadtwald erkunden
© Bad Wurzach Info
Auf dieser Wanderung erleben wir Natur pur im Wurzacher Ried und im idyllischen Röthelenbachtal.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Auf Schmugglerpfaden
© Füssen
Wanderung ab Weißensee zwischen dem Faulenbacher Tal und dem Tiroler Vilstal auf versteckten Pfaden.
mehr dazuDistanz 10,5 km Dauer 3:45 h Aufstieg 333 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundwanderweg Rechtis Wengen Kaisers Hochberg Schwarzerd Aussicht
© Allgäuer Seenland
Rund um Rechtis auf ruhigen Wegen. Eine Tal- und Hügelwanderung mit vielen wunderbaren Weitblicken!
mehr dazuDistanz 9,4 km Dauer 3:00 h Aufstieg 268 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wasserläufer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 09 - Nesselwang - Oy-Mittelberg
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Der Wasserfall, der Gipfel der Alpspitz, Grüntensee und ein Ort auf der Höhe.
mehr dazuDistanz 14,2 km Dauer 5:00 h Aufstieg 750 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.