Der Charakter: Eine Wanderung zum Iller Ursprung in Fischen.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
- Strecke15,20 km
- Dauer4:00 h
- Aufstieg225 Hm
- Abstieg225 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die Orientierungspunkte: Haus des Gastes - Spöckwiese - Ort der Besinnung - Maderhalm - Fischen - Kurpark - Illerdamm - Illerursprung - Wasach - Tiefenbach - Hirschsprung - Haus des Gastes
Der Rundweg ist als schöne und entspannte Tagestour geplant. Die Wanderung beginnt am Haus des Gastes in Obermaiselstein, von dort aus führt ein kleiner geteerter Aufstieg zur Spöckwiese und dem Ort der Besinnung. Hier erreichen Sie auch das erste Highlight der Tour. Verweilen Sie einen kleinen Moment am Kraftplatz bevor Sie über den kleinen Abstieg nach Oberdorf aufbrechen. Folgen Sie der Straße nach rechts in Richtung Maderhalm. Auf der Maderhalmer Höhe finden befindet sich eine Panoramatafeln mit den Berggipfeln der Umgebung. Über den Fußweg entlang der Straße gelangen Sie in den Ortsteil Maderhalm und beginnen den Abstieg nach Fischen. Nach der Überquerung der Bundestraße halten Sie sich in Richtung Ortsmitte, vorbei am Kriegerdenkmal und in Richtung Discounter Netto. Der Weg führt Sie nun über den Bahnübergang und zwei Brücken, vorbei am Spielplatz auf der rechten Seite, in den Kurpark Fischen. Nun laufen Sie direkt auf den neuen Minigolfplatz auf der linken Seite und den Eichhörnchenwald zu. Durchqueren Sie den Wald gerade aus in Richtung Illerdamm. Diesem Kiesweg folgen Sie entlang der Iller bis zu einer langen schmalen Metallbrücke links über die Iller.
Kurz dahinter befindet sich der Illerursprung an dem die drei Flüsse Stillach, Breitach und Trettach zur Iller zusammenführen. Der Weg führt Sie an der Brücke vorbei in Richtung Oberstdorf. Alternativ können Sie einen kurzen Abstecher über die Brücke zum Illerursprung machen und dort auf den Bänken eine kleine Rast einlegen. Am Ende des Illerdamms unterqueren Sie die Straße und gelangen zu McDonalds. Folgen Sie dem Fußweg in Richtung Wasach. Hierfür müssen Sie Straße in Richtung Tiefenbach überqueren und einen kleinen Anstieg über den Wurzelweg bewältigen.
Auf der Teerstraße, die sog. Wasachstraße geht es dann gemütlich weiter nach Tiefenbach zur Kirche St. Barbara. Über den angrenzenden Höhenweg gelangen Sie zum Hirschsprung und von dort aus auf dem Fußweg entlang der Straße nach Obermaiselstein zum Haus des Gastes zurück.
Anfahrt
A7 bis Waltenhofen, auf die A980, Ausfahrt Sonthofen - Immenstadt, B19 nach Sonthofen und weiter nach Fischen, auf der Beslerstraße nach Obermaiselstein
Parken
Parken am Haus des Gastes
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Deutschen Bahn bis zum Bahnhof Fischen.
Direkt im Anschluss befindet sich der Busbahnhof Fischen. Fahren Sie mit der Linie 44 nach Obermaiselstein zur Haltestelle Ortsmitte.
Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.
Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
- Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
- Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen.
Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.
Tourismus Hörnerdörfer, MA
Tourismus Hörnerdörfer, H. Besler
Kunstvolle Installation mit drei übereinander gestaffelten weiblichen Körpern, die die drei zusammenführenden Bäche symbolisieren
Ähnliche Touren
- Wandertour
Culture trail Schutzengelweg (mountain tour)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn - Rohrkopfhütte - Tegelberg-mountain station - Rohrkopfhütte - Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 9,3 km Dauer 4:00 h Aufstieg 895 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hiking trail to Drehhütte and Rohrkopfhütte (mountain huts)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Tegelbergbahn – Schutzengelweg - Rohrkopfhütte – Drehhütte – Carpark Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 8,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 523 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hike to Bleckenau (mountain hut)
© Tourist Information Schwangau
Carpark Hohenschwangau - Bleckenau - Neuschwanstein - Carpark Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:40 h Aufstieg 374 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Panoramatour über die Fluh
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine kurzweilige und panoramareiche Tour auf die Fluh mit kurzen, aber steilen Aufstiegen und idyllischen Bergwiesen.
mehr dazuDistanz 8,6 km Dauer 3:30 h Aufstieg 474 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Altusried - Brückenzauber
© Markt Altusried
Rundtour beim Warmwasserfreibad Altusried beginnend, großartiger Blick auf Altusried
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:03 h Aufstieg 79 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Rundtour zu den Baumveteranen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Eine Rundwanderung durch das Alpgebiet zwischen Hochgrat und Imberg. Die Tour führt an markanten und prächtigen Baumveteranen vorbei, oberhalb der Oberstiegalpe spricht man gar von einem Bergahorngarten. Diese Jahrhunderte alten Bäume sind wahre Kraftplätze und...
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 3:45 h Aufstieg 545 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 14 - Wängle bis Pflach
mehr dazuDistanz 10,1 km Dauer 3:00 h Aufstieg 275 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
© Werbegemeinschaft Lech-Wege
Lechweg - Abschnitt 6 - Bach - Elbigenalp
mehr dazuDistanz 3,2 km Dauer 1:00 h Aufstieg 4 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Etappe 4 - gemütlich - Steeg bis Bach
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 4 - gemütlich - Steeg bis Bach
mehr dazuDistanz 15,6 km Dauer 6:00 h Aufstieg 435 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Lechweg - Etappe 8 - gemütlich - Pflach bis Füssen
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Lechweg - Etappe 8 - gemütlich - Pflach bis Füssen
mehr dazuDistanz 15,2 km Dauer 5:30 h Aufstieg 373 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
