Auf den Staufen

Unterwegs in der Natur von Oberstaufen
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ortsnahe Wanderung auf den Hausberg Staufen. Kreiselförmig zieht sich der Hinweg durch die schattigen Waldpassagen. Auf dem Rückweg vom Gipfel über die Westseite genießt man einen schönen Blick auf Oberstaufen und ins Weißachtal.

  • Strecke
    4,63 km
  • Dauer
    1:50 h
  • Aufstieg
    243 Hm
  • Abstieg
    243 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Vom Bahnhof über die Bahnlinie und in östlicher Richtung der Immenstädter Straße bis zum Ortsende folgen. Dort rechts ab auf den Wiesenweg, der bald in den Staufenwald führt. Über steile Stufen erreicht man den sogenannten  Hirschsprung und kurz darauf die Bärengrube mit einigem freiliegenden Nagelfluhgestein. Wir steigen weiter bergauf und halten uns am nächsten Abzweig rechts, bis wir auf eine breitere Forststraße treffen. Hier nochmals rechts ab und der Beschilderung auf den Staufengipfel folgen. Auf dem Rückweg vom Gipfel links ab am großen Sendemast vorbei und diesem Pfad bis zur nächsten Kreuzung folgen. Dort rechts zum Waldausgang und über freie Wiesenflächen mit herrlichem Blick auf den Ort und weit übers Weißachtal zurück ins Tal zum Startpunkt am Bahnhof.

Oberstaufen Bahnhof - Wanderweg Um den Staufen - Hirschsprung - Staufengipfel - Kerbers Hütte - Oberstaufen Bahnhof

Anfahrt

Anfahrt über die B308 nach Oberstaufen

Parken

Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof in Oberstaufen

Öffentliche Verkehrsmittel

Per Bus und Bahn in und rund um Oberstaufen unterwegs?

Informationen, Busfahrpläne und eine Übersichtskarte unter oberstaufen.de/bus-parken

 

Frühlingserwachen am Staufen
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Blick vom Staufengipfel
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Sonnenuntergang auf dem Staufen
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Blick zum Säntismassiv
©

Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundwanderweg Kleinweiler Schidel Simmerberg Klausenmühle

    ©

    Allgäuer Seenland

    Grenzgang zwischen Industriegeschichte  und Säntis-Blick

    Distanz7,4 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg139 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Rundwanderweg 12: Zum Ellerazhofer Weiher

    ©

    Stadt Leutkirch

    Rundwanderweg 12: Zum Ellerazhofer Weiher

    Distanz14,4 km
    Dauer3:36 h
    Aufstieg61 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Rundwanderweg 5: Von Friesenhofen ins Glasmacherdorf Schmidsfelden

    ©

    Stadt Leutkirch

    Rundwanderweg 5: Von Friesenhofen ins Glasmacherdorf Schmidsfelden

    Distanz10,6 km
    Dauer2:50 h
    Aufstieg158 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundwanderweg 8: Herlazhofer Panoramaweg

    ©

    Stadt Leutkirch

    Rundwanderweg 8: Herlazhofer Panoramaweg

    Distanz10,7 km
    Dauer2:44 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Familientour an der Hörnerbahn in Bolsterlang

    ©

    S. Kuhn

    Der Charakter: Ein "SINN"-volles Erlebnis für kleine und große Naturliebhaber mit anschließender familienfreundlicher Wanderung von der Hörnerbahn Bergstation zum Berghaus Schwaben.

    Distanz2,4 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg50 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Rundwanderweg Burgruine Alttrauchburg Burg Kleinweiler Weitnau

    ©

    Allgäuer Seenland

    Atemberaubender Abstecher ins Mittelalter.

    Kondition, bergtaugliche Schuhe und Zeit brauchts für diese Runde über die Nordflanke des Sonnecks - auf dem Grad warten Aussichtspunkte!

    Distanz10,3 km
    Dauer3:15 h
    Aufstieg350 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Wildes Wasser - Premiumwanderweg in Oberstaufen

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Tour führt über den aussichtsreichen Höhenweg auf dem Hündle hinunter in die imposante Weißachschlucht mit den Buchenegger Wasserfällen. Sie liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands.

    Distanz11,4 km
    Dauer4:15 h
    Aufstieg479 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Bergtour Häderich - Falken

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Anspruchsvolle Gipfelrunde mit alpinen Passagen und tollen Aussichten. Nach dem Anstieg zum Gipfel des Hoch Häderich geht es über einen versicherten Steig zu den Falkenköpfen. Für die Begehung sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit Voraussetzung

    Distanz8,6 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg478 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Steibis - Buchenegger Wasserfälle

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die beeindruckenden Wasserfälle liegen in einem der letzten Urwälder Deutschlands. Start der Tour ist gegenüber der Sennerei in Steibis (Hier kein Parkplatz). Über den Christl-Cranz-Weg bis zur Alpe Neugreuth (unbewirtschaftet), von dort geht es auf einem Waldpfad...

    Distanz6,5 km
    Dauer2:15 h
    Aufstieg176 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Alperlebnispfad am Imberg

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Der Alperlebnispfad führt über das Hochplateau auf dem Imberg und ist vor allem für Familien ein kurzweiliger Wanderweg mit interessanten Informationen zur Alpregion und ihren Besonderheiten.

    Distanz6,3 km
    Dauer2:45 h
    Aufstieg200 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.