Walderlebniszentrum (WEZ) Ziegelwies

Der Baumkronenweg im Walderlebniszentrum Ziegelwies
©

Tourismusverband Ostallgäu e.V.

Erlebnisreicher Naturthemenweg, umgeben von Berg- und Auwald.

  • Strecke
    3,24 km
  • Dauer
    1:00 h
  • Aufstieg
    86 Hm
  • Abstieg
    86 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Dieses deutsch-österreichische Gemeinschaftsprojekt hat seine Heimat direkt an der Grenze, umgeben von Berg- und Auwald. Sein Ziel ist, Verständnis für Wald und Natur zu vermitteln und damit die Bereitschaft für deren Schutz und Erhalt zu stärken. Im Ausstellungsgebäude werden Themen rund um Wald und Holz dargestellt. Der Bergwald-, Auwaldpfad und auch der "Pfad der Sinne" im benachbarten Faulenbacher Tal ("Tal der Sinne") bieten bei jeder Witterung ein Erlebnis für die ganze Familie.

Start der Tour ist in Füssen im Ortsteil Ziegelwies am Parkplatz des Walderlebniszentrums. Über den Bergwaldpfad geht es nach Südosten und in kleinem Bogen zurück zum Parkplatz.

 

Auwaldpfad: Nach Westen führt der Weg hinunter zum Lech und nach Norden in Richtung Lechfall und wieder zurück.

 

Zum "Tal der Sinne" gelangt man über den Lechfall (Naturdenkmal) und Bad Faulenbach mit ca. 20 Min. einfacher Gehzeit.

Die Strecke verläuft auf sand-/kiesgebundenen Wege. Im Auwaldbereich sind es teilweise auch erdgebundene Wege; bei feuchter Witterung werden Gummistiefel für Kinder empfohlen.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 und die Bundesstraßen B16 und B17 gelangt man nach Füssen.

Parken

Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Parkplatz beim WEZ.

Weitere Informationen zur Anreise und Parkmöglichkeiten gibt es unter www.fuessen.de.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Füssen kann mit der Bahn angereist werden.


Buslinie ÖPNV

 

Allgäumobil im Schlosspark – Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Mit der Gästekarte/KönigsCard erhalten Sie Ihren Freifahrtschein für beliebig viele Fahrten mit Bus und Bahn. Einfach einsteigen, mitfahren und unseren wunderschönen Schlosspark mit seinen unzähligen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten entdecken. Mehr Infos unter www.allgaeu-mobil.de.

Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Märzenburgrunde

    Auf dem kleinen Hügel nahe des Märzenburgweges soll vor alten Zeiten eine Burg gestanden haben, an die sich die Sage vom "Märzenfräulein" anknüpft.

    Distanz4,8 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg39 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Argenbühl - Aphorismen- und Zitate Wanderweg St. Exupéry für Familien und Rollstuhlfahrer

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Dieser Themenweg ist für Familien mit Kindern und Kinderwagen geeignet, sowie für Rollstuhlfahrer.  Die Schautafeln mit den Botschaften von Saint-Exupéry regen zum Nachdenken an.

    Distanz7,2 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg86 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Argenbühl - Malaichenrunde Nr. 6

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Rundtour, die zum größten Teil durch den Osterwald führt.

    Distanz9,8 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg159 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Rundweg Oberstaufen - Buflings

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Gut ausgebauter Wanderweg durch das Moos zum Ortsteil Buflings. Auf geteertem Spazierweg zurück zum Ausgangspunkt am Kurhaus. Einkehrmöglichkeit vorhanden.

    Distanz3,6 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg54 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Argenbühl - Siggener Rundweg Nr. 9

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Die Siggener Höhe ist einer der schönsten Aussichtspunkte im Allgäu.

    Distanz4,9 km
    Dauer1:20 h
    Aufstieg41 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Argenbühl - Enkenhofener Rundweg Nr. 10

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Ein schöner Rundweg durch und um Enkenhofen.

    Distanz4,1 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg40 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.

    Distanz6,4 km
    Dauer1:47 h
    Aufstieg115 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Panoramaweg

    ©

    Touristikbüro Marktoberdorf

    einfach Runde mit tollem Bergblick (bei tollem Wetter)

    Distanz3,3 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg27 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Pfarrwaldrunde

    Rundwanderweg mit Abschnitten auf dem Prälatenweg und dem Jakobsweg

    Distanz7,4 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg75 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Geltnachrunde

    entspannte Wanderung in schöner Natur

    Distanz8,6 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg53 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.