Von Oberreute durch die obere Hausbachklamm

Seilrutsche über den Hausbach
©

Gästeamt Oberreute

Abwechslungsreicher Rundweg für die ganze Familie mit Brücken, Seilrutsche über den Hausbach und beschaulichen Ruheplätzen auf dem Oberreutner Abschnitt der Hausbachklamm.

  • Strecke
    4,45 km
  • Dauer
    1:15 h
  • Aufstieg
    52 Hm
  • Abstieg
    52 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Der abwechslungsreiche Rundweg führt vom Startpunkt Oberreute aus zu einem schönen Einstieg in die Hausbachklamm. Auf dem Weg durch die obere Hausbachklamm kommt man zu einem Rastplatz mit schön angelegtem Spielplatz. Das Highlight für die Kinder ist hier die Seilrutsche über den Hausbach (im Winter nicht befahrbar). Besonders im Sommer ist die Wanderung durch die Klamm ein erfrischendes Erlebnis.

Vom Gästeamt aus über den Parkplatz des benachbarten Landhotels Krone dem Zielwegweiser Unterreute, Längene, Hausbachklamm (gelb-weiße Markierung) folgen. In der Hausbachklamm bachaufwärts Beschilderung "Obere Hausbachklamm" (weiß-rot-weiße Markierung) folgen.

Auf Höhe des Abenteuerspielplatzes (Achtung Seilbahn kreuzt) dem Zielwegweiser Oberreute über Bächen (gelb-weiße Markierung) folgen (einmal geht der Wanderweg quasi fast durch den Garten von einem alleinstehendem Haus (ist von der Familie genehmigt), geht dann weiter über die Wiese und an der Grenze des Reiterhofes linker Hand zurück zur Hauptstraße. Einige Meter der Straße bergauf bis zum Ausgangspunkt folgen.

Gehzeit: 1 1/4 Std.

Anfahrt

Aus Richtung Norden auf der A 7 bis Ulm-Memmingen, dort auf der A 96 bis Ausfahrt Leutkirch Süd Richtung Isny. In Isny auf die B 12 Richtung Oberstaufen/Immenstadt und weiter über die B 308 in Richtung Oberreute.

Aus Richtung München auf der A 96 bis Ausfahrt Jengen/Kaufbeuren, dann auf der B 12 bis Kempten und über Isny nach Oberreute.
Von Westen/Bodensee B 31 bis Lindau dann weiter über B 308 nach Oberreute.

Parken

Oberreute Dorfplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnstation für die Gemeinde Oberreute ist in Oberstaufen. Von diesem Bahnhof aus besteht eine direkte nach Oberreute.

Festes Schuhwerk/Wanderschuhe
Abenteuer für Kinder
©

Rolf Brenner

Hausbachklamm
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Spielplatz Hausbachklamm
©

Landkreis Lindau (Bodensee)

Spielhaus in der oberen Hausbachklamm
©

Gästeamt Oberreute

An den Brücken
©

Outdooractive Redaktion

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Rundweg Osterholz in Röthenbach

    ©

    Anita Rasch

    Leichte Familienwanderung durch einen artenreichen, schattigen Auwald zum Sperrenbauwerk und durch das Osterholz über Rentershofen zurück zum Ausgangspunkt.

    Distanz10,2 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg129 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Wanderung um Heimenkirch – Christians Wandertipp

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Die Tour beginnt mit einer Busfahrt von Scheidegg nach Heimenkirch. Von Riedhirsch geht es rund um Heimenkirch nach Meckatz. Von dort geht es mit dem Bus zurück nach Scheidegg.

    Distanz6,6 km
    Dauer1:43 h
    Aufstieg59 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    St. Coloman Rundweg

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Flacher Rundweg von der Tegelbergbahn Schwangau zur Wallfahrtskirche St. Coloman und Schwangau. Mit herrlichen Ausblicken auf die Berge und die Königsschlösser. Ideal für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Familien.

    Distanz4,6 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg35 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Swan Lake Circular Trail

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Small tour around the Swan Lake near the castles Neuschwanstein and Hohenschwangau.

    Distanz3,3 km
    Dauer1:00 h
    Aufstieg23 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Orte der Erinnerung in Scheidegg – Christians Wandertipp

    ©

    Scheidegg-Tourismus

    Christians Wandertipp führt Sie an Orte der Erinnerung in und um Scheidegg wie der Herz-Jesu-Kapelle in Ebenschwand und der Kriegergedächtniskapelle am Kalvarienberg.

    Distanz9,3 km
    Dauer2:41 h
    Aufstieg251 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Heilklimawanderung im Kurpark

    Eine kurze, leichte Einstiegsrunde ins Heilkimawandern durch den gepflegten Schwangauer Kurpark, entlang von Waldrändern und Wiesen mit schönen Ausblicken über den Ort.

    Distanz2,6 km
    Dauer0:45 h
    Aufstieg18 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Paradieswanderung -Rundweg zum Forggensee-

    ©

    Allgäubild Verlag, Rieden am Forggensee

    Schöne Bilderbuchwanderung entlang des Forggenseeufers mit herrlicher Aussicht auf Berge, Königsschlösser und Forggensee.

    Distanz7,7 km
    Dauer2:05 h
    Aufstieg122 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Erlebnisrunde Vöhringen, Teilstück zu "Kultur-Landschaft Untere Iller erleben"

    ©

    Kneippland Unterallgäu

    Spielen - Genießen - Erholen an der Unteren Iller.

    Distanz7,1 km
    Dauer1:40 h
    Aufstieg8 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Plenterwaldweg Scheidegg

    ©

    Landkreis Lindau (Bodensee)

    Der Plenterwaldweg verläuft vom Kurhaus Scheidegg bis kurz vor den Eingang der Wald Abenteuerwelt des skywalk allgäu und vermittelt an neun Stationen Wissen zum Thema Plenterwald.

    Distanz1,9 km
    Dauer0:35 h
    Aufstieg101 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Familienwanderung am Forggensee

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Genießen Sie eine wunderschöne Wegstrecke mit Ihrer Familie am Ufer des Forggensees. Schwangau mit den Kleinsten entdecken – Familien- und Kinderwagentour entlang des Forggensees

    Distanz4,0 km
    Dauer0:55 h
    Aufstieg8 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.