Die kleine aber feine Gipfeltour belohnt sie mit einem atemberaubenden Ausblick auf Schwangau und das Allgäuer Voralpenland.
Tourist Information Schwangau
- Strecke1,65 km
- Aufstieg156 Hm
- Abstieg155 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Der beschilderte leichte Bergweg ist im obersten Gipfelaufbau etwas felsiger und auch luftiger, hier sind einige Passagen mit Drahtseilen gesichert. Gutes Schuhwerk und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für die kleine, feine Tour! Man wird belohnt durch eine atemberaubende Aussicht auf die Allgäuer Berg- und Seenlandschaft.
Anfahrt
Von der B17 kommend folgen Sie der Beschilderung TegelbergbahnParken
Parkplätze an der Tegelbergbahn (kostenpflichtig)Öffentliche Verkehrsmittel
ÖPNV:
Haltestelle "Tegelbergbahn"
Haltestelle "Schwangau-Rathaus" Richtung Tegelberg
Vom Bahnhof in Füssen zum Tegelberg
aktuelle Abfahrtszeiten und Busfahrplan mit Nummern finden Sie unter www.bahn.de
Nächste Bushaltestelle am Rathaus in Schwangau, ca. 1,5 km entfernt.
- Bergschuhe
- Notfallset
Bergschuhe
Verpflegung
Notfallset
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Tourist Information Schwangau
Sehenswürdigkeiten entlang der Tour
- AlpeSchwangau
Berggaststätte Tegelberghaus
mehr dazuRoute: Wasserläufer-HimmelsstürmerBerggaststätte Tegelberghaus - Hütte im Allgäu
Ähnliche Touren
- Bergtour
Kulturpfad Schutzengelweg
© Tourist Information Schwangau
Tegelbergbahn-Talstation – Schutzengelweg – Rohrkopfhütte – Tegelberghaus und Panoramagaststätte – Tegelbergbahn-Bergstation – mit der Kabinenbahn zurück zur Tegelbergbahn-Talstation
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 2:30 h Aufstieg 899 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Burgl-Hütte ab Balderschwang
© Kienle– das Kräuterhotel
Der Charakter: Gemäßigt anspruchsvolle Wanderung auf der Grenze zwischen Allgäu und Bregenzer Wald. Die Landschaft im Naturpark Nagelfluhkette sorgt für herrliche Anblicke und die Alpen unterwegs für köstliche Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 11,5 km Dauer 3:30 h Aufstieg 433 m Schwierigkeit mittel - Bergtour
Bergtour Schlagstein
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Hohenschwangau – Berggasthaus Bleckenau – Schlagstein – Berggasthaus Bleckenau – Parkplatz Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 10,3 km Dauer 3:55 h Aufstieg 708 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Riedberger Horn - Wanderung zum höchsten Gipfel der Hörnerdörfer
© Tourismus Hörnerdörfer, K.P. Kappest
Der Charakter: Herrliche Bergwanderung auf den höchsten Gipfel der Hörnerdörfer, das Riedberger Horn (1787 m).
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 4:30 h Aufstieg 827 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Hörner Panorama Tour - Bergstation zu Bergstation
© Tourismus Hörnerdörfer GmbH
Der Charakter: Der Klassiker in den Hörnerdörfern! Eine schöne Höhentour zwischen den Bergstationen der Hörnerbahn Bolsterlang und dem Weltcup-Express in Ofterschwang.
mehr dazuDistanz 5,9 km Dauer Aufstieg 131 m Schwierigkeit mittel - Bergtour
Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau
© Tourist Information Schwangau
Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau – Hohenschwangau– Tegelbergbahn-Talstation
mehr dazuDistanz 16,6 km Dauer 6:00 h Aufstieg 180 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpwanderung von Balderschwang über den Piesenkopf mit Halt am Scheuenwasserfall
© Tourismus Hörnerdörfer, M. Schmid
Der Charakter: Schöne, mittelschwere Alpwanderung vom Balderschwanger Tal über den Piesenkopf. Vorbei an den sehenswerten Scheuenwasserfällen und über die Alpe Dinjörgen.
mehr dazuDistanz 13,6 km Dauer 4:40 h Aufstieg 560 m Schwierigkeit mittel - Bergtour
Kesselrunde in Halblech
© Gemeinde Halblech
Bergwanderung im Naturschutzgebiet mit Panoramablicken.
mehr dazuDistanz 5,9 km Dauer 4:00 h Aufstieg 450 m Schwierigkeit mittel - Bergtour
Naturpfad Ahornreitweg
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Tegelbergbahn – Bergstation Tegelbergbahn – Bleckenaustraße – Hohenschwangau – Hauserried – Parkplatz Tegelbergbahn
mehr dazuDistanz 14,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 75 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Premiumwanderweg Nagelfluhschleife "Beslerrunde"
© Tourismus Hörnerdörfer, A. Lachmuth
Der Charakter: Diese Tour führt Sie über den Premiumwanderweg auf das Gipfelplateau des Beslers.
mehr dazuDistanz 7,5 km Dauer 3:00 h Aufstieg 444 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.
