Hörner Panorama Tour - Bergstation zu Bergstation

Horn Alpe am Ofterschwanger Horn mit Blick auf den Grünten
©

Tourismus Hörnerdörfer GmbH

Der Charakter: Der Klassiker in den Hörnerdörfern! Eine schöne Höhentour zwischen den Bergstationen der Hörnerbahn Bolsterlang und dem Weltcup-Express in Ofterschwang.

  • Strecke
    5,90 km
  • Dauer
    2:30 h
  • Aufstieg
    131 Hm
  • Abstieg
    351 Hm
  • Schwierigkeit
    mittel

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Die Orientierungspunkte: Talstation Hörnerbahn - Bergstation Hörnerbahn - Weiherkopf - Rangiswanger Horn - Sigiswanger Horn - Ofterschwanger Horn - Bergstation Weltcup Express - Talstation Weltcup Express.

Der Weg: Die seit Jahrzehnten beliebteste Wanderung in den Hörnerdörfern ist ohne Frage die Hörner Panorama Tour. Eine Wanderung zwischen den beiden Bergstationen Hörnerbahn Bolsterlang und Weltcup-Express Ofterschwang mit herrlichen Bergpanoramen. Für die kombinierte Berg- und Talfahrt beider Bergbahnen gibt es an den Kassen ein vergünstigtes Verbundticket.

Der unangefochtene Klassiker in den Hörnerdörfern ist ohne Frage die Hörner Panorama Tour. Mit nur leichten Auf- und Abstiegen gespickt, bietet sich dieser Wanderweg auch für Familien mit geringer Wandererfahrung an. Die Tour kann man entweder in Bolsterlang oder entgegengesetzt in Ofterschwang starten.

Von der Bergstation der Hörnerbahn (1550 m) (kann mit der Bahn oder zu Fuß erreicht werden) aus führt die steilste Passage auf den höchsten Punkt der Tour – den Weiherkopf (1665 m) . Wer den Aufstieg scheut, kann auch die Umgehungsmöglichkeit unterhalb nehmen. Weiter dem Panoramaweg folgend kann man nun die folgenden Hörner umgehen oder jeweils besteigen – Rangiswanger Horn (1612 m) – Sigiswanger Horn (1527 m) – Ofterschwanger Horn (1408 m). Die besten Gipfel für eine sagenhafte Rundumsicht in die Allgäuer Alpen sind der Weiherkopf, das Rangiswanger Horn und das Ofterschwanger Horn. In Ofterschwang können Sie die Bergbahn Weltcup-Express zurück ins Tal nehmen oder mit dem Panoramaweg über Alpe Eck bergab ins Tal laufen.

Der Rückweg von Ofterschwang erfolgt mit dem Linienbus, zur Fahrplanauskunft ». Alternativ empfiehlt sich, das Auto am Ende der Tour abzustellen und zu Beginn den Linienbus zu nehmen, denn: bei diesem Gipfelkino oder bei einer gemütlichen Einkehr auf einer der Hütten vergeht die Zeit wie im Flug!

Anfahrt

A7 bis Kempten, über A980 und B19 nach Immenstadt, Sonthofen und Fischen weiter nach Bolsterlang, bzw. Ofterschwang.

Parken

Parkplatz Hörnerbahn Talstation oder Talstation Weltcup-Express

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem öffentlichen Bus nach: "Ofterschwang, Ortsmitte" oder "Bolsterlang, Ortsmitte - bzw. Hörnerbahn" - je nach gewünschtem Start.

Bahnhof: Bahnhof Sonthofen oder Bahnhof Fischen und per Bus nach "Ofterschwang, Ortsmitte" oder "Bolsterlang, Ortsmitte - bzw. Hörnerbahn"

Zur Fahrplanauskunft »

Sie befinden sich im Naturpark Nagelfluhkette. Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig aber auch genutzt werden.

Wir bitten Sie folgende Empfehlungen zu beachten:

  • Bitte keinen Lärm machen.
  • Bitte nicht abseits der Wege gehen.
  • Bitte kein offenes Feuer machen.
  • Bitte nur auf markierten Flächen zelten.
  • Bitte keine Pflanzen und Tiere aussiedeln.
  • Bitte keine Pflanzen und Blumen pflücken.
  • Bitte keine Pilze sammeln.
  • Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
  • Bitte keine Tiere füttern.
  • Bitte keinen Müll liegen lassen.
  • Bitte Hundekot in öffentlichen Hundekoteimern oder zu Hause entsorgen

Die richtige Ausrüstung für Ihre Tour besteht aus festem Schuhwerk und einer der Witterung entsprechenden Kleidung. Diese Tour führt entlang eines teilweise exponierten Grades. Nehmen Sie Sonnencreme und Wasser mit. Beachten Sie, dass Sie sich in der Bergwelt befinden und dass mit Wetterumschwüngen jederzeit zu rechnen ist.

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Hüttentour - Tegelberg, Jägerhütte, Bleckenau

    ©

    Tourist Information Schwangau

    Tegelbergbahn-Bergstation – Ahornsattel – Niederstraußbergsattel – Jägerhütte – Berggasthaus Bleckenau  – Reith-Alm - Tegelbergbahn-Talstation  

    Distanz17,6 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg238 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Argenbühl - Hummelberg Runde Nr. 5

    ©

    Gemeinde Argenbühl

    Rundwanderweg von Eglofs hinunter ins Argental. Abwechslungsreiche Tour mit schönem Blick auf die Nagelfluhkette. 

    Distanz7,1 km
    Dauer2:00 h
    Aufstieg95 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Imbergrunde

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Abwechslungsreiche Wanderung - überwiegend auf Forstwegen - mit schönen Ausblicken auf Steibis und Oberstaufen sowie auf die Nagelfluhkette.

     

    Distanz11,3 km
    Dauer4:30 h
    Aufstieg459 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Wanderrundweg 5: "Über Durrenberg, Halden, Deuchelried"

    ©

    Gästeamt - Tourist Information Wangen im Allgäu

    Diese abwechslungsreiche Wanderung führt uns direkt durch die herrliche Allgäuer Landschaft. Unterwegs bieten sich wunderschöne Aussichtspunkte mit Sicht über die Stadt Wangen bis in die Alpen.

    Distanz11,9 km
    Dauer3:45 h
    Aufstieg195 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    Adlerhorst Variante 1

    ©

    Tannheimer Tal

    Eine herrliche Wanderung für Jung und Alt mit einem wunderschönen Ausblick.

     

    Distanz7,3 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg293 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Klosterherrenrunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Abwechslungsreiche Wanderung auf der Adelegg auf historischen Pfaden und durch Tobel. Anspruchsvoller Auf- und Abstieg. Bequemer Höhenweg über Weiden und Wiesen.

    Distanz9,2 km
    Dauer2:46 h
    Aufstieg273 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Gehrenalpe - Musauer Alm - Bärenfalle

    ©

    Outdooractive Premium

    Genießen Sie die ausgedehnte Wanderung mit einem Naturerlebnis der besonderen Art!

    Distanz16,1 km
    Dauer6:18 h
    Aufstieg1.188 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Spurensuche im Moor. Das Taufach-Fetzach-Moos

    ©

    Isny Marketing GmbH

    In der Nähe der Ortschaft Beuren bei Isny im Allgäu liegt das rund 315 Hektar große Moorgebiet Taufach-Fetzach-Moos mit zwei Urseen. 

    Distanz4,6 km
    Dauer1:10 h
    Aufstieg26 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Isny - Rund um die Schweineburg

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Aussichtsreiche Rundwanderung in Stadtnähe.

    Distanz9,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg182 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Kapellenweg 2

    ©

    Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH

    Die Tour führt uns vom Bahnhof Oberstaufen an den Marienkapellen Tronsberg und Kalzhofen vorbei. Über die Bartholomäuskapelle in Zell geht es anschließend wieder zurück nach Oberstaufen.

    Distanz11,5 km
    Dauer3:30 h
    Aufstieg150 m
    Schwierigkeitmittel
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.