Lehrpfad für Jedermann mit vielen interessanten Infos über die Vogelarten. Perfekt geeignet für Familien.
Gemeinde Friesenried
- Strecke4,68 km
- Dauer1:00 h
- Aufstieg44 Hm
- Abstieg44 Hm
- Schwierigkeitleicht
Höhenprofil
Lebensgetreue Nachbildungen aus Ton und handbemalt - dies ist die Besonderheit des Waldvogellehrpfads durch den Königsberger Forst zwischen Friesenried und dem Ortsteil Aschthal. An 25 Stationen können diese Nachbildungen betrachtet werden, ansprechende Texttafeln erläutern Interessantes, Lustiges und Nachdenkliches zu den einzelnen Arten. Abwechselnd geht es auf dem Rundweg durch einen dunklen Fichtenwald, dann wieder durch hellen Buchenwald.
Der LBV-Vogellehrpfad führt auf einem ca. 4,5 Km langen Rundweg durch den Königsberger Forst.
Für den Rundweg sind ca. 2-3 Stunden anzusetzen. (1 Stunde reine Gehzeit.)
Die Strecke verläuft auf Forstwegen mit Sand-/Kiesbelag und ist kinderwagentauglich.
Hinweis: Bitte die markierten Wege nicht verlassen!
Anfahrt
Über die OAL3 und die Straße 2055 gelangt man nach Friesenried.Parken
Parkmöglichkeiten gibt es am Parkplatz in Aschthal im Königsberger Forst.Öffentliche Verkehrsmittel
Buslinie ÖPNVGemeinde Friesenried
Gemeinde Friesenried
Gemeinde Friesenried
Ähnliche Touren
- Wandertour
Rundweg am Forggensee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Brunnen - Brunner Spitz - Forggenseeuferweg - Waltenhofen - Parkplatz Brunnen
mehr dazuDistanz 4,6 km Dauer 1:05 h Aufstieg 6 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Kneippwanderweg Teil 1: Bieslings bis Buflingsried - Christians Wandertipp
© Landkreis Lindau (Bodensee)
2021 wird der 200. Geburtstag von Pfarrer Sebastian Kneipp gefeiert. Anlässlich dieses Jubiläums führt Sie Christians Wandertipp auf dem ersten Teil des Kneipprundwanderwegs von Bieslings nach Buflingsried.
mehr dazuDistanz 6,4 km Dauer 1:47 h Aufstieg 115 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Waldlehrpfad in Steibis
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Die Runde über den Christl-Cranz-Weg zum Waldlehrpfad ist ideal für einen Ausflug mit der Familie. An heißen Sommertagen gibt es im Wald schattige Rastplätze und Spielemöglichkeiten für Kinder.
mehr dazuDistanz 4,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 72 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Um den Staufen
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Schöne Runde um den markanten Kegel und Hausberg Staufen. Bis auf zwei kurze, steile Anstiege recht einfach. Wer will, erweitert die Tour noch auf den Gipfel.
mehr dazuDistanz 5,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 43 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Wertachrunde in Thalhofen
entspannende Wanderung entlang der Wertach
mehr dazuDistanz 2,9 km Dauer 1:00 h Aufstieg 10 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Stellenmoosrunde
© Touristikbüro Marktoberdorf
Rundweg von Sulzschneid in ein großes Waldgebiet
mehr dazuDistanz 7,1 km Dauer 1:30 h Aufstieg 44 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Vogelweiherrunde
einfache Wanderung mit Abstecher am Vogelweiher und an einer Kapelle
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 0:55 h Aufstieg 33 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Auf der Wandertrilogie: Eisenharz - Isny
© Isny Marketing GmbH
Leichte Wanderung auf der Wiesengänger-Wasserläufer Route der Wandertrilgoie Allgäu durch das Naturschutzgebiet Bodenmöser.
mehr dazuDistanz 7,9 km Dauer 1:30 h Aufstieg 22 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Rundweg durchs Schwarzenbachtal
© Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Über Kalzhofen gelangt man ins malerische Schwarzenbachtal. Auf dem Wanderweg entlang der Greens kann man den Golfern beim Spiel zuschauen. Weiter über die Ortsteile Zell und Buflings mit schönem Blick zurück nach Oberstaufen.
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 41 m Schwierigkeit leicht - Wandertour
Moos Rundweg - Spazieren um das Tiefenberger Moos bei Ofterschwang
© Tourismus Hörnerdörfer, MA
Der Charakter: Schöner und gemütlicher Spazierweg durch das jahrtausend alte Hochmoor.
(kinderwagentauglich)
mehr dazuDistanz 7,0 km Dauer 2:00 h Aufstieg 89 m Schwierigkeit leicht
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.