"Tal der Sinne" bei Bad Faulenbach

Spazierweg oberhalb des Minigolfplatz in Bad Faulenbach
©

Füssen

Auf dem Terrainkurweg zum Alatsee erleben Sie die unberührte Natur mit allen Sinnen.

  • Strecke
    8,25 km
  • Dauer
    2:55 h
  • Aufstieg
    77 Hm
  • Abstieg
    77 Hm
  • Schwierigkeit
    leicht

Höhenprofil

Auf der Allgäu Karte

Um diesen Inhalt sehen zu können, musst Du unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einwilligung ändern
Karte öffnen

Zuerst geht es über den Unteren Kobelweg in das Faulenbacher Tal. Ab dem Alatsee bestimmt Wasser die gemütliche Wanderung. Am Ende wartet die Kneippanlage in Bad Faulenbach und der "Pfad der Sinne", bei dem alle fünf Sinne beansprucht werden.

Durch die geringen Steigungen ist der Weg auch sehr gut für (Wieder-)Einsteiger und Familien geeignet. Die Runde verläuft überwiegend auf Wegen mit sehr geringem Asphaltanteil.

Informationen für Gesundheitsbewusste / Tipps für Ihr Wohlbefinden:

  • Überwiegend schattig
  • Gut geeignet für Birken-Allergiker
  • Moderate Allergiebelastung bei Gras, Haselnuss und Erle
  • Perfekt geeignet zum Erholen und um das Herz-Kreislauf-System zu stärken
  • Gelenkschonend
  • Kalorienverbrauch: Frau ca. 535 kcal, Mann ca. 629 kcal

Bei dieser Tour können Sie dem gelben Terrainkurwege-Piktogramm auf der Wanderbeschilderung folgen. Die Wanderung startet am Parkplatz am Minigolfplatz / Gipsbruchweiher im Füssener Ortsteil Bad Faulenbach. Sie folgen dem Fußweg unterhalb bzw. auf der Straße stadteinwärts. Bald biegen Sie links auf auf die steil ansteigende Straße "Am Kobel" ab. Die Straße mündet in einen Forstweg, dem Sie geradeaus folgen. Kurz darauf biegen Sie der Beschilderung "Unterer Kobelweg" folgend rechts und in Folge dessen nach 10 Meter gleich wieder links ab. Sie folgen dem Unteren Kobelweg bis zur nächsten Wegkreuzung. Halten Sie sich hier links und folgen der Beschilderung "Alatsee". Der Forstweg bringt Sie im weiteren Verlauf bis zur "Alatseestraße". Sie biegen rechts auf die Alatseestraße ein und folgen der asphaltierten Straße bis zum Alatsee. Sie verlassen die Straße, indem Sie vor dem Alatsee auf den Wanderweg abbiegen, vorbei an der Kneippanlage und der kommenden Kreuzung der Beschilderung "Ober-/Mittersee" folgen. Der Beschilderung folgend bringt Sie der Waldpfad vorbei am Obersee und Mittersee zurück nach Bad Faulenbach. Nach dem Waldwirtschaft halten Sie sich links, vorbei am Kneippareal zurück zu Ihrem Ausgangspunkt.

Einkehrmöglichkeiten gibt es im Hotel / Restaurant Alatsee, in der Waldwirtschaft am Mittersee und in Bad Faulenbach.

Der Weg ist durchgehend mit dem gelben Piktogramm des Terrainkurwegs Nr. 5 auf der Wanderbeschilderung ausgewiesen.

Anfahrt

Über die Autobahn A7 sowie die Bundesstraßen B310, B16 und B17 gelangen Sie direkt nach Füssen. In Füssen folgen Sie der Beschilderung in Richtung "Bad Faulenbach". In Bad Faulenbach immer auf der Alatseestraße bleiben bis zum Parkplatz.

Parken

Der Parkplatz befindet sich am Ende der Alatseestraße in Bad Faulenbach, gegenüber des Minigolfplatzes.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von den Fernbahnhöfen Ulm, Augsburg und München finden Sie regelmäßige Zugverbindungen nach Füssen. Der Startpunkt der Tour in Bad Faulenbach liegt ca. 15 Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Die am Startpunkt der Tour nächstgelegene Bushaltestelle ist Füssen-Morisse (Buslinie 71).

Von Hopfen erreichen Sie den Startpunkt per Linie 56 nach Füssen (Bahnhof).

Von Weißensee erreichen Sie den Startpunkt per Linie 71 nach Füssen (Haltestelle Füssen Morisse).

Allgemeine Fahrplanauskunft

Fahrplandownload pro Ort oder Buslinie

Abzweig zum Oberen und Unteren Kobelweg
©

Füssen

Unterer Kobelweg
©

Füssen

Forstweg zur Alatsee Fahrstraße
©

Füssen

Fahrstraße zum Alatsee
©

Füssen

Hütte am Wegesrand zum Alatsee
©

Füssen

Alatsee
©

Füssen

Wanderweg vom Alatsee Richtung Bad Faulenbach
©

Füssen

Abzweig Richtung Ober- und Mittersee
©

Füssen

Obersee
©

Füssen

Mittersee
©

Füssen

Weg entlang des Mittersees
©

Füssen

Spazierweg Richtung Parkplatz Bad Faulenbach
©

Füssen

Kneippareal Bad Faulenbach
©

Füssen

Ruhebank am Gipsloch
©

Füssen

Gipsloch in Bad Faulenbach
©

Füssen

Ähnliche Touren

  • Wandertour
    1

    Isny - Urseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Vom Parkplatz in Richtung Unterspießwengen bietet der Weg einen traumhaften Blick auf die beiden Urseen. Wahrzeichen des Taufach - Fetzach – Mooses.

    Distanz6,5 km
    Dauer1:38 h
    Aufstieg46 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    2

    Isny - Badseerunde

    ©

    Isny Marketing GmbH

    Einmal rund um den Badsee

    Distanz6,8 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg48 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    3

    Genießerweg Nonnenhorn

    ©

    Tourist-Information Nonnenhorn

    Genießerweg Nonnenhorn - Auf den Spuren von Obst, Wein und See

     

    Distanz3,2 km
    Dauer0:50 h
    Aufstieg25 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    4

    Jakobsweg im Allgäu Etappe Bad Grönenbach - Altusried

    ©

    Markt Altusried

    Zwischen Pfosen und Fischers überqueren wir die Iller auf der Hängebrücke. In Kalden sehen wir den Illerdurchbruch und die Burgruine.

    Der Jakobusweg führt weiter von Altusried in Richtung Freibad und Freilichtbühne auf dem Naturlehrpfad nach Wiggensbach.

     

    Distanz13,1 km
    Dauer3:41 h
    Aufstieg260 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    5

    MOOSAIKREICH KEMPTER WALD - Moorwanderrunde Bodelsberg

    ©

    Allgäuer Moorallianz

    Leichte Wanderung im Kempter Wald, der größten zusammenhängenden Moor-Wald-Landschaft des Allgäus.

     

    Distanz5,7 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg69 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    6

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 9

    Terrainkurweg Missen-Wilhams Nr. 9

    Distanz13,1 km
    Dauer3:56 h
    Aufstieg422 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    7

    Zum Aussichtspunkt Geißbichl bei Eschenberg

    ©

    Gemeinde Halblech

    Tolle Rundwanderung mit herrlicher Rundsicht.

    Distanz6,1 km
    Dauer1:45 h
    Aufstieg100 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    8

    Von Grasgehren zum Riedberger Horn – Der höchste Flyschberg im Naturpark

    ©

    Naturpark Nagelfluhkette e.V.

    Dein Freiraum -  Mein Lebensraum. Verantwortungsvoll in der Natur unterwegs. Empfohlene Tour!

    Technisch einfache Wanderung auf das 1787 Meter hohe Riedberger Horn mit traumhafter Aussicht

    Distanz4,3 km
    Dauer1:50 h
    Aufstieg361 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    9

    Wanderung zu Attlesee und Kögelweiher

    ©

    Tourist-Information Nesselwang

    Wunderschöne einfache Wanderung auf breiten Wegen durchs Naturschutzgebiet an Attlesee und Kögelweiher bei Nesselwang im Allgäu, mit Bademöglichkeit und herrlichem Blick zu den Bergen. Kinderwagengerecht.

    Distanz6,0 km
    Dauer1:35 h
    Aufstieg44 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu
  • Wandertour
    10

    Himmelsstürmer Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10 - Alpe Gund - Immenstadt/Bühl am Alpsee

    ©

    Christa Fredlmeier

    Durch das Steigbachtal, zwei Burgen und zwei Seen.

    Distanz10,1 km
    Dauer3:00 h
    Aufstieg140 m
    Schwierigkeitleicht
    mehr dazu

Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.