Streifen Sie durch Streuobstwiesen und erfahren Sie welche Chancen und Wege es gibt, diese artenreichen Obstwiesen auch für zukünftige Generationen zu bewahren.
Lindau Tourismus und Kongress GmbH
- Strecke8,34 km
- Dauer2:30 h
- Aufstieg112 Hm
- Abstieg112 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Freizeitzentrum in Oberreitnau. Von hier folgen Sie dem Parkweg, bis zur Beschilderung der Streuobstwiesen-Route 2. Gehen Sie dieser Beschilderung der ganzen Tour nach. Nach einem kurzen Aufstieg, sind Sie auf dem Aussichtspunkt Hangnach angekommen. Von dort aus führt der Weg Sie über Wiesen und durch ein kleines Wohngebiet nach Humbertsweiler. Vorbei an Bauernhöfen und Streuobstwiesen gelangen Sie nach Grünlach. Von dort aus gehen Sie durch den Wald, entlang der Oberreitnauer Ach und kommen schließlich in Höhenreute an. Während der ganzen Tour kommen Sie an zahlreichen Streuobstwiesen mit lehrreichen Informationstafeln vorbei. Ein Highlight der Tour ist der Aspachweiher, welcher eingebettet im Wald ein kleines Schmuckstück darstellt. Die letzte Etappe führt über Sulzenberg zurück zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz am Freizeitzentrum.
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10a - Schmidsfelden über Trilogieleiter nach Bolsternang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf den Spuren der Glasmacher mitten durch die Adelegg mit der Eschach als Wegbegleiter und Grenzfluss nach Eisenbach und dann über den Schwarzengrat nach Bolsternang.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgwanderweg Alttrauchburg Kleinweiler Sonneckgrat
© Allgäuer Seenland
Die Burgruine Alttrauchburg aus dem 12. Jahrhundert und die verlockenden Aussichten vom Sonneckgrat aufs Voralpenland sind die Höhepunkte des Rundwanderweges.
mehr dazuDistanz 5,9 km Dauer 2:00 h Aufstieg 279 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe
© Pfronten Tourismus
Die Wanderung führt über breite Forstwege zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke warten entlang der Strecke. Nach einer Stärkung in der Bärenmoosalpe geht es auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung ist gleichzeitig auch eine Mountainbikeroute....
mehr dazuDistanz 3,6 km Dauer 1:15 h Aufstieg 285 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgruinen-Hopfensee-Tour
© Füssen Tourismus und Marketing
Der Aufstieg zu den Burgruinen fordert Kondition, später ist die Tour eine „Wellness-Landpartie“.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 4:00 h Aufstieg 232 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Von Haldensee über das Neunerköpfle nach Tannheim
© Outdooractive Premium
Schöne Wanderung vom Ortsteil Haldensee über das Neunerköpfle nach Tannheim. Eine Tour mit vielen Einkehrmöglichkeiten.
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 4:00 h Aufstieg 732 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Maximiliansweg (Wandertrilogie Allgäu, E4, Via Alpina Violette Route): Zirmgrat-Etappe
© Philipp Hoffmann
Wandern auf königlichen Spuren entlang der bayerischen Alpenkette!
mehr dazuDistanz 15,5 km Dauer 6:00 h Aufstieg 831 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Alpenrosenweg-Rundwanderung
© Füssen
Die Tour führt entlang landschaftlicher und historischer Highlights zu den Königsschlössern.
mehr dazuDistanz 9,8 km Dauer 4:00 h Aufstieg 235 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wildromantischer Alpsee
© Tourist Information Schwangau
Parkplatz Hohenschwangau – Bushaltestelle Jugend – oberer Winterzugweg – Alpsee – Parkplatz Hohenschwangau
mehr dazuDistanz 8,2 km Dauer 2:45 h Aufstieg 267 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.