Schöner Rundweg mit tollen Ausblicken. Der Besuch beim Römerbad ist sehr empfehlenswert. Diese Tour ist auch Nordic Walking geeignet.
Touristikbüro Marktoberdorf
- Strecke5,59 km
- Dauer1:15 h
- Aufstieg70 Hm
- Abstieg70 Hm
- Schwierigkeitmittel
Höhenprofil
Die rund sechs Kilometer lange Wanderrunde beginnt am Kustallweiher, führt vorbei am Pestfriedhof und über den Hochwiesparkplatz auf die alte Straße nach Rieder. Von Rieder folgt sie der Straße am Eisweiher vorbei zurück zum Kustallweiher. 13 beschriftete Bildtafeln bringen unterwegs naturkundliche Themen näher.
Ausgehend vom Parkplatz am Kuhstallweiher östlich des Römerbades führt die Runde nach Osten auf der Nebenstraße in den Wald, hinunter Richtung Eisweiher und in den Ortsteil Rieder. An der Kirche geht es dann linkerhand vorbei und dann nach Norden über die B16 auf die alte Marktoberdorfer Straße hoch zur alten Rieder Allee. In der Senke führt die Strecke links zum Parkplatz Hochwiesenwald. Es folgt ein Abstecher zum Pestfriedhof und im Bogen geht es auf Wirtschaftswegen und einem kurzen "Wurzelpfad" zurück zum Kuhstallweiher.
Die Strecke verläuft größtenteils auf asphaltierten Nebenwegen. Teilweise sind es Wirtschaftswege mit Sand-/Kiesbelag und nördlich des Kuhstallweihers folgt ein kurzer Abschnitt mit einem erdgebundenen Waldpfad.
Anfahrt
Über die Bundesstraße B16 gelangt man nach Marktoberdorf an den Kuhstallweiher.Parken
Parkmöglichkeiten gibt es am Kuhstallweiher und am Parkplatz Hochwieswald.Öffentliche Verkehrsmittel
Nach Marktoberdorf kann mit der Bahn angereist werden.
Buslinie ÖPNV
Festes Schuhwerk, witterungsbedingte Kleidung und Getränke werden empfohlen.
Touristikbüro Marktoberdorf
Ähnliche Touren
- Wandertour
Wiesengänger Route der Wandertrilogie Allgäu - Etappe 10a - Schmidsfelden über Trilogieleiter nach Bolsternang
© Allgäu GmbH, Gesellschaft für Standort und Tourismus
Auf den Spuren der Glasmacher mitten durch die Adelegg mit der Eschach als Wegbegleiter und Grenzfluss nach Eisenbach und dann über den Schwarzengrat nach Bolsternang.
mehr dazuDistanz 14,4 km Dauer 4:15 h Aufstieg 370 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Tannheimer Tal-Runde » Berg & Bus
© Pfronten Tourismus
Hike & Ride im Allgäu: Mit dem Tälerbus verbindet ihr einen bequemen Bus-Shuttle mit einer Überquerung des Aggensteins.
mehr dazuDistanz 9,7 km Dauer 4:30 h Aufstieg 639 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zum Gipfel des Schönkahlers
© Pfronten Tourismus
Die mittelschwere Wanderung startet am Wanderparkplatz im Achtal und führt über offene Weideflächen zum Gipfel des Schönkahlers. Oben angekommen bietet sich den Wanderern ein toller Ausblick auf die umliegenden Berge.
mehr dazuDistanz 10,0 km Dauer 3:45 h Aufstieg 684 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Roßhauptens schönste Ecken in Roßhaupten
© Touistinformation Roßhaupten
Aussichten, Geschichten und Genuss: Diese Tour verbindet alles miteinander. Auf ruhigen Wald- und Wiesenwegen geht es über die Mangmühle und den heimatkundlichen Erlebnisweg "Drachenweg" auf den Aussichtspunkt alte Reite und den Zwieselberg. Von dessen Gipfel Buch liegt...
mehr dazuDistanz 10,6 km Dauer 3:25 h Aufstieg 367 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zur Bärenmoosalpe vom Achtal
© Pfronten Tourismus
Auf Forstwegen und Waldpfaden geht es stetig bergan zur Bärenmoosalpe. Schöne Ausblicke in die umliegende Bergwelt lohnen den Aufstieg. Nach einer Stärkung in der Alpe (bitte Öffnungszeiten beachten) geht es auf demselben Weg wieder zurück ins Tal.
mehr dazuDistanz 2,7 km Dauer 1:15 h Aufstieg 332 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Burgruinen-Hopfensee-Tour
© Füssen Tourismus und Marketing
Der Aufstieg zu den Burgruinen fordert Kondition, später ist die Tour eine „Wellness-Landpartie“.
mehr dazuDistanz 13,8 km Dauer 4:00 h Aufstieg 232 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Wanderung zum Niedersonthofener Wasserfall
© Allgäuer Seenland
Der alpine Wanderweg führt Sie entlang des Falltobels bergauf bis zum beeindruckenden Niedersonthofener Wasserfall. Ein idealer Wanderweg, um dem Trubel des Alltags zu entfliehen.
mehr dazuDistanz 7,4 km Dauer 2:12 h Aufstieg 240 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Edenbachalpe - Obere Strindenalpe - Usseralpe
© Tannheimer Tal
Eine Wanderung mit herrlichem Panorama.
mehr dazuDistanz 11,1 km Dauer 4:30 h Aufstieg 700 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Oberreute: Rundweg über die Martinshöhe
© Landkreis Lindau (Bodensee)
Schöne Wanderung zur 953 m hoch gelegene Martinshöhe mit Blick auf Oberreute, die Nachbargemeinden und die Nagelfluhkette
mehr dazuDistanz 3,8 km Dauer 1:15 h Aufstieg 127 m Schwierigkeit mittel - Wandertour
Kneipp-Waldweg
© Kur- und Tourismusbetrieb Bad Wörishofen
Ein Erlebnispfad für die ganze Familie, der Jung und Alt die Kneipp'sche Gesundheitslehre in natürlicher Umgebung nahe bringt.
mehr dazuDistanz 12,0 km Dauer 3:00 h Aufstieg 95 m Schwierigkeit mittel
Die Inhalte dieser Seite werden in Kooperation mit Outdooractive bereitgestellt.